•  / 
  • Forum
  •  / 
  • Genehmigungen/Auflagen zum Pony führen mit Kindern

Genehmigungen/Auflagen zum Pony führen mit Kindern

26. Sept. 2013, 12:14 zenzasepp

Genehmigungen/Auflagen zum Pony führen mit Kindern

Hallo zusammen, ich habe mir ein Pferd gekauft und möchte auch gerne noch ein 2. oder sogar 3. dazukaufen. Wir leben auf einem Bauernhof, Milchviehbetrieb mit ca. 25 Stück Kühen, Hühnern, Hund, Katzen.... Nun meine Frage: Ich überlege, ob ich "Ponyreiten" für Kinder anbieten soll? Was brauche ich dazu? Muss man ein Gewerbe anmelden? Brauche ich eine bestimmte Ausbildung? Den Reiterpass habe ich, also Grunderfahrung und Kenntnisse von Reiten als auch der Haltung etc. hab ich auf jeden Fall. Bei uns gibt es vom Tourismusverband aus ein Heftchen für die Gäste, welches jede Saison neu herauskommt, da könnte ich das Ponyreiten bzw. Führen eintragen lassen und somit ein paar Gäste ranbringen. Mir geht es nicht darum, Millionen damit zu verdienen, aber es wäre eine kleiner Nebenverdienst der mir Spaß machen würde. Ich danke euch für Eure Erfahrungen! LG, Claudia

Antworten: 2

26. Sept. 2013, 14:09 Christoph38

Genehmigungen/Auflagen zum Pony führen mit Kindern

Am wichtigsten erscheint mir eine Haftpflichtversicherung, die genau diesen Bereich abdeckt.

26. Sept. 2013, 20:40 Drauhexe

Genehmigungen/Auflagen zum Pony führen mit Kindern

Meines Wissens brauchst mit Betriebsnummer nichts weiter wenn Du Ponyreiten für Kinder anbieten willst. Wie schon geschrieben wurde, ist eine Haftpflichtversicherung wirklich sehr wichtig. Ich habe einige Jahre Ponyreiten für Kinder gemacht, auch in einem Tierpark. Auch wenn Dein Pferd sehr brav ist, es kann immer etwas sein - und sei es nur, dass ein Elternteil seinen Fuss unter den Pferdehuf stellt...und das kann dann teuer werden wenn Du auf den Falschen kommst! Eventuell wäre auch so eine reitpädagogische Ausbildung auch was für Dich. Es ist immer gut wenn Du irgendwelche Zettel in der Hand hast die Deine Kompetenzen irgendwie dokumentieren. Vor allem in einem Schadensfall! Weil hier schon von einem Wagerl geschrieben wurde - wenn Du mit Deinem Pferd auch fahren willst, musst Du unbedingt das bronzene Fahrabzeichen machen! Ein zweites Pferd hast Du eh schon angedacht - das würde ich Dir auch dringend anraten - Pferde sind Herdentiere und sollte nicht alleine gehalten werden (auch nicht wenn sie Gesellschaft von anderen Tierarten haben). Liebe Grüße

ähnliche Themen

  • 0

    Wahlkabine.at

    Heuer schon probiert? http://wahlkabine.at/app/nrw2013 Hat mich etwas überrascht, daß die N... meine Ansichten treffen.

    ludwig1 gefragt am 27. Sept. 2013, 11:54

  • 1

    maschinen kauf

    Ich habe gehört das man eine Maschine auf probe auch kaufen kann stimmt das? hat das schon jemand mal gemacht oder hat erfahrung damit? den so richtig kann ich mir das nicht vorstellen Danke für eure …

    leo22 gefragt am 27. Sept. 2013, 11:25

  • 5

    Warum fasst die Agrarpolitik die heißen Eisen nicht an?

    Wir haben in Österreich die sonderbare Situation, dass die Bauern investieren sollen, um ihre Wettbewerbskraft zu stärken, andererseits sind aber wesentliche gesetzliche Voraussetzungen keineswegs mit…

    hans_meister gefragt am 27. Sept. 2013, 11:19

  • 1

    Filz in der Weide

    Besonders im Herbst neigen manche Weiden zur Verfilzung. Jetzt gibt es manche, die sagen, das liegt an der Düngung mit Kunstdünger. Das würde heißen, dass "Biogras" schmackhafter wäre, und damit tiefe…

    krähwinkler gefragt am 27. Sept. 2013, 08:47

  • 6

    Welcher Metrac

    Hallo! Bin ein Bauer aus Osttirol mit ca 13 ha Fläche, die nur mit Mähmaschine bzw. Metrac befahrbar sind. Unser alter 3004 gibt langsam seinen Geist auf. Nun zur Frage Kann mir jemand von euch einen …

    simon.k gefragt am 26. Sept. 2013, 19:57

ähnliche Links