- Startseite
- /
- Forum
- /
- Geflügel schlachten, Lohnschlachtung
Geflügel schlachten, Lohnschlachtung
10. Feb. 2018, 17:08 erich.k(ujm7)
Geflügel schlachten, Lohnschlachtung
Im Raum Friesach in Kärnten haben wir einen kleinen aber feinen modernen Schlachtcontainer den wir bei Bedarf gerne zur Verfügung stellen. Wir stellen zur Verfügung: elektrische Betäubung, große kraftvolle Rupfmaschine, zwei Futterdämpfer für das Heißwasser, Ausweidegabeln zur einfacheren Handhabung Geflügelabtropfwägen, Kühlzelle direkt im Schlachtcontainer. Zusätzlich möglich: PET-Selbstsaugende Kunststofftassen, damit das Geflügel für den Kunden anspruchsvoller ausschaut. Kopfbedeckung- Bekleidung und div. Hygieneutensilien. Auf Wunsch kann sofern rechtzeig reserviert wurde auch mitgeholfen werden. 200 Tiere können bei einem eingespielten Team in 4 1/2 Stunden küchenfertig verarbeitet werden. Die Schlachtabfälle können über den Bauhof Friesach gegen eine geringe Gebühr, die vom Bauhof direkt vorgeschrieben werden entsorgt werden, oder es werden die Schlachtabfälle mitgenommen. Preise: Alleinige Schlachtraumbenützung ohne unserer Mithilfe je Geflügel mit unter 4,5 kg Lebendgewicht € 2,50, über 4,5 kg € 4,- je Geflügel. Mithilfe beim Schlachten im unreinen und reinem Bereich je Stunde und Person € 15,- (wir sind ein gutes eingespieltes Team und kann durch unser Mitwirken, der gesamte Prozess deutlich verkürzt werden). Entreinigung des Schlachtcontainers Pauschal € 50,- (Unabhängig von der Anzahl oder der Art des zu schlachtendem Geflügel). Sie haben Fragen? Gerne können Sie mich Telefonisch unter 0699/13100102 erreichen.
Antworten: 1
14. Feb. 2018, 19:25 lisand1
Geflügel schlachten, Lohnschlachtung
Würde so jemanden brauchen, bin aber leider in der Südoststeiermark zu Hause.
ähnliche Themen
- 7
Erfahrungen Dachpaneele
Hallo! Ich bin gerade beim planen für das Dach meiner Werkstatt. Habe mich für Sandwich paneele entschieden weiß nicht genau welche Stärke. Bin für 60 mm da ich nicht immer im Winter dort schraube und…
Ronald gefragt am 11. Feb. 2018, 15:03
- 0
Fahrbarer Ansitz im Wald
Wer haftet, wenn ein Jäger einen Fahrbaren Ansitz im Revier platziert und ein Wanderer verletz sich mit diesem, weil dieser zum Beispiel umstürzt oder wegrollt Jäger oder Grundbesitzer?
Binchen1 gefragt am 11. Feb. 2018, 12:26
- 3
Welche Feldfuttermischungen verwenden? Unterschiede der Hersteller?
Hallo, Von welchen Hersteller verwendet ihr eure Sämereien? Die Saat macht Werbung mit ÖAG. Saatbau macht Werbung mit Saatgut Austria. Samena ... Welche Erfahrungen habt ihr gemacht? (Qualität, Ampfer…
steyrm9000 gefragt am 11. Feb. 2018, 11:26
- 2
Frontzapfwelle Zuidberg
Hallo, bei meinem Valtra N101 ist eine Frontzapfwelle von Zuidberg verbaut. Die lässt sich seit gestern manchmal ausschalten und dann wieder nicht, das heisst wenn ich sie ausschalte läuft sie trotzde…
leiding gefragt am 11. Feb. 2018, 09:12
- 5
Herzlichen Dank an Niki Berlakovits und Herzen Jesu Rupprechter
Die zwei schwarzen LW Minister haben eine Doppelförderung zugelassen/angestrebt. Die entkoppelte Mutterkuhprämie und Alpungsprämie. Wir haben damals 10 von 120 Mukuh auf die Alm gegeben. Rückforderung…
little gefragt am 11. Feb. 2018, 06:07
ähnliche Links