Gedanken zur BP-Wahl

23. Mai 2016, 19:05 Charo

Gedanken zur BP-Wahl

Diese Wahl hat wieder mal gezeigt, dass in den Städten die Politik für ein ganzes Land gemacht wird. Dies wäre nicht so nachdenklich, hätten wir nicht gerade in allen Bereichen einen ruinösen Preiskampf zu führen, und müssten zusätzlich immer mehr Umwelt- und Tierschutzauflagen erfüllen. Nicht falsch verstehen... Für mich als Landwirt aus Überzeugung und aus Leidenschaft , aber auch als verantwortungsvoller Ökonom, ist der sorgsame Umgang mit meinen Resourcen selbstverständlich. Jedoch wird dem \"landfremden\" Stadtmenschen nicht immer ein realistisches Bild unserer Tätigkeit vermittelt. Wenn man sich die Grafik der Wahlergebnisse aus Österreich ansieht bemerkt man doch eindeutig, dass der urbane Raum gefördert durch die anhaltende Landflucht, über unsere Agrarpolitik entscheidet. Wenn wir es nicht schaffen uns als starke, verantwortliche und traditionsbewusste Berufsgruppe mit gesundem Image in den Städten zu positionieren, werden Leute ohne realistischer Vorstellung unserer Tätigkeit, über unser Schicksal entscheiden. Es wird Zeit , das jeder von uns seinen Teil zur positiven Öffentlichkeitsarbeit beiträgt und nicht wartet als politisches Bauernopfer zu enden.

Antworten: 8

23. Mai 2016, 19:40 Darki

Gedanken zur BP-Wahl

Die Mehrheit entscheidet, und jeder, der damit ein Problem hat, kann sich ja gerne Destinationen suchen, wo es \"besser\" ist!

23. Mai 2016, 20:05 G007

Gedanken zur BP-Wahl

Die Aussagen vom VdB zum TTIP Abkommen habe ich schon notiert, sollte er seine Aussagen dazu vergessen.

23. Mai 2016, 20:07 Mopi

Gedanken zur BP-Wahl

Taschentücher ?

23. Mai 2016, 22:07 borromäus.n1

Gedanken zur BP-Wahl

\"Diese Wahl hat wieder mal gezeigt, dass in den Städten die Politik für ein ganzes Land gemacht wird.\" bloss: die meisten städter sind vom land dorthin abgewandert. zurückgeblieben ist mehrheitlich ein konservativ / mitte rechts bis rechts stehender bevölkerungsteil der seine unzufriedenheit gerne im sinne markiger sprüche durchsetzen würde. auch wenn ich mich selbst als ökologisch gefärbten konservativen mit sozialer ader sehe: die bei vielen (nicht allen!) f-wählern durchschimmernde herrschsucht mit dem hang anderen \"die wadln vire z\'richten\" ist etwas, das ich noch weniger mag als die linke hand die sich überproportional an meinem säckel bedient nur weil ich vielleicht fleissiger, sparsamer und genügsamer war als andere.

25. Mai 2016, 18:25 Peter10

Gedanken zur BP-Wahl

O.K. VdB hat knapp gewonnen. Die Mehrheit hat entschieden. Das ist zu respektieren. Was aber kann man Hofer wirklich vorwerfen? Vielleicht fällt manchem User aber etwas ein. Was mich aber stört sind die Aussagen von VdB das es Ihm nichts ausmache das Kreuz in Schulen usw. abzunehmen, denn auch durch solche Aktionen gibt man meiner Meinung nach Traditionen auf. Und auch seine Aussage dass er keine FPÖ Regierung angeloben würde sehe ich nicht ein. Denn sollte es je soweit kommen, dann wäre diese ja auch gewählt worden. Da muss mir mal jemand das Demokratieverständnis (Mehrheit entscheidet) erklären. Was mich aber am meisten stört ist dass viele Österreicher (Politiker,Prominente) unser eigenes Land schlecht reden und machen, hier und im Ausland. Denn ich finde, egal wie Österreich wählt, das Ergebnis ist von den anderen Ländern auch zu akzeptieren, denn wir mischen uns auch nicht in deren Angelegenheiten ein. Denn sehr viele Hofer Wähler sind einfach nur der Überzeugung gewesen dass er halt der Richtige für dieses Amt sei, aus verschiedenen Gründen, sei´s dem Alter wegen oder anderem. Leider wurde sehr viel Blödsinn in manchen Medien geschrieben, wie etwa das unser Land gespalten sei. Dieser Meinung bin ich überhaupt nicht. Außerdem ist die \"Macht\" des Bundespräsidenten doch eher bescheiden. Also ich hoffe dass die gegenwärtigen Politiker sich besinnen und wirklich das Beste aus unserem Land machen. Schönen Abend noch

25. Mai 2016, 20:34 Martin456

Gedanken zur BP-Wahl

Ich finde es bedenklich dass ein Präsident die Demokratie nicht akzeptiert. Wenn z.B. die FPÖ 35% bekommt und stimmenstärkste Partei wird, was nicht so abwegig ist. Warum lässt er sie dann nicht mitregieren? Aber ich verstehe schon, er ist im Kommunismus aufgewachsen und hat auch mal so gewählt...

25. Mai 2016, 20:37 Mopi

Gedanken zur BP-Wahl

Ich hätte da noch ein Packerl Taschentücher.

25. Mai 2016, 20:54 veti

Gedanken zur BP-Wahl

VdB wurde in der letzten TV-Diskussion zu den Kreuzen gefragt, ob er dagegen ist, dass sie in Klassenzimmern hängen - er hat darauf gesagt, dass die für ihn wichtige Frage ist, dass die Kinder gut lernen. Auf Nachfrage hat er gesagt nein, die könne hängen bleiben. 2 Tage vor der Wahl macht er natürlich nicht auf Heide Schmidt. Zu Strache hat er gesagt, er wird im ggf. nicht den Auftrag zur Regierungsbildung geben. Nicht, dass er keine Regierung mit FPÖ-Beteiligung angelobt. Ob man gerade anhand dieser Wahl das Stadt-Land Gefälle beurteilen soll, ist m.E. auch fraglich, andererseits ist es auch nicht neu. Diese total konträren Kandidaten haben ja auch bei anderen Auswertungen gravierende Unterschiede bedingt - Männer /Fraue, Matura/keine Matura etc. Von der Verfassung her steht der österreichische Präsident in punkto Kompetenz im Vergleich westlicher Demokratien relativ weit vorne - so viele Präsidenten können nicht die Regierung entlassen. Gerade das hat ja den Wahlkampf so gepusht. Das Land ist sicher nicht gespalten. Die Stimmung ist gefühlt schon ziemlich polarisiert, aber es kommt ja bald die EM. Da werden wir (fast) alle Alaba, Arnautovic, Fuchs, Almer und co. zujubeln - Hofer wie Vdb Wähler. Ich hab mir auch nochmal den Eingangsbeitrag von Charo durchgelesen. Das Interesse der "Städter" an landwirtschaftlicher Produktion und ihre Bereitschaft, für Qualität auch entsprechend Geld auszugeben, würde ich nicht unterschätzen. In Punkto Wahrnehmung liegt es auch an der Landwirtschaft, wie sie hier Öffentlichkeitsarbeit betreibt.

ähnliche Themen

  • 0

    Steyr Kompakt Powershuttle vs Hydraulische Wendeschaltung

    Hallo, Allerseits ! Beim Steyr Kompakt (4075 aufwärts) gibt es das Powershuttle mit splitten am Ganghebel und es gibt die Hydraulische Wendeschaltung, bei der man aber das Splitten mittels Hebel manue…

    Rauli gefragt am 24. Mai 2016, 18:50

  • 0

    einheitswert is da

    von 2765 auf 7200euro einspruch ist im laufen wie soll mann da noch leben mit 10,56ha wiese und 4,3ha wald im VOLLERWERB

    mostilein gefragt am 24. Mai 2016, 14:57

  • 8

    Bundespresident bekennt sich zu keinem Glauben??

    da hab ich mal im wiki nach van der bellen gesucht, und bin auf ganz was eigenartiges gestoßen.......... auf was darf man hier nicht schreiben sonst werd ich ganz schnell vom Forum geschmissen. jedenf…

    duc1098 gefragt am 24. Mai 2016, 13:03

  • 1

    Bundesinstitut für Risikobewertung (BfR)

    Es wäre ja schon ein Fortschritt, wenn das BfR mit klaren allgemeinverständlichen Herleitungen/Erläuterungen seiner Glyphosat-Risikobewertung daherkäme anstatt mit alkoholisierten Vergleichen. Sjehe h…

    Tilman gefragt am 24. Mai 2016, 10:50

  • 0

    Suche Sembdner Gemüsesämaschine

    Hallo, suche Sembdner Gemüsesämaschinenelement für Feinsämereien dank im voraus

    Joe_D gefragt am 24. Mai 2016, 10:36

ähnliche Links