- Startseite
- /
- Forum
- /
- Gebühr für Schmutzwasserkanal
Gebühr für Schmutzwasserkanal
12. Feb. 2014, 09:19 Wicki
Gebühr für Schmutzwasserkanal
Hallo! Wie geht es euch mit diesem Thema? Wir haben in unseren Bauernhof eine zweite Wohneinheit eingebaut und wie es so ist mit der alten Bausubstanz sind diese sehr Voluminös, sodass ich mittlerweile für 643 m2 Fläche zahle - im Jahr 1188 €. Jetzt gab es eine Überprüfung der Flächen durch die Gemeinde und da wurde auch noch die Garage mit aufgenommen nun bin ich auf 724 m2. - ca 150 € mehr pro Jahr. Es leben 4 Personen darin, davon sind zwei berufstätig u.ca. jeden Wochentag 9 -11 Stunden außer Haus. Ich habe jetzt im NÖ Kanalgesetz den § 5b gefunden - Vermeidung von Härtefällen. Hat jemand Erfahrung damit, wie wird das in euren Gemeinden IN NÖ geregelt? Wie hoch sind eure durchschnittlichen Kanalgebühren nur für Schmutzwasser bei welcher Berechnungsfläche? Weiß jemand gibt es Möglichkeiten die Schmutzwässer selbst auf den LW Flächen zu entsorgen? Habe dazu leider im Gesetz nichts gefunden. Danke für eure Antworten.
Antworten: 3
12. Feb. 2014, 09:38 kst
Gebühr für Schmutzwasserkanal
Wenn du in der Garage keinen Wasseranscluss hast, dürfte die Garage nicht nicht zur Berechnungsfläche zählen. Ansonsten wird es besser sein, du fragst gleich beideiner Gemeinde, Bauernkammer, Landwirtschaftskammer........
12. Feb. 2014, 11:16 Bauernhaus
Gebühr für Schmutzwasserkanal
Hast du dir die Kanalgebührenordnung der Gemeinde schon durchgelesen? In OÖ werden die Garagen auch meistens mitberücksichtigt. Bei uns wird die Benützungsgebühr ausschließlich nach dem Wasserverbrauch berechnet. Da kommst bei 4 Personen auf ca. € 650,00. Gibt aber auch bei uns andere Berechnungsmodelle z.B. mit Grundgebühr usw. 1.188,-- für 4 Personen ist schon stark. Wenn du die Landwirtschaft noch selber betreibst, müßte es eine Ausnahmegenehmigung geben. Zumindest in OÖ. Bei einer Verpachtung besteht Anschlusspflicht.
12. Feb. 2014, 11:46 heilei
Gebühr für Schmutzwasserkanal
Hallo Wicki, finde ich auch sehr ungerecht in NÖ, dass nach m² gerechnet wird, egal ob eine Person oder 10 Personen darin wohnen. Wenn Du eine große Güllegrube (?50m³/Person?) und genug Fläche (?1ha/Person?) hast, könntest Du selber entsorgen! Gruß, heilei
ähnliche Themen
- 0
RP-Tools Schweißer
Hat jemand von Euch einen RP-Tools Schutzgasschweißer (P2050+ mit 250A)? Wenn ja, wie zufrieden seid ihr damit?
Andreas17 gefragt am 13. Feb. 2014, 09:00
- 0
RP-Tools Schweißer
Hat jemand von Euch einen RP-Tools Schutzgasschweißer (P2050+ mit 250A)? Wenn ja, wie zufrieden seid ihr damit?
Andreas17 gefragt am 13. Feb. 2014, 08:58
- 0
winterbegrünung noch grün was jetzt?
was sagt ihr! warten und spritzen oder mal bei passender feuchte seicht mit den grubber rein fahren ?
aunewonter gefragt am 12. Feb. 2014, 22:39
- 5
Asphalt oder Beton?
Hallo! Ich baue diese Jahr eine Maschinenhalle 20x40m. Soll ich den Boden asphaltieren oder betonieren? Ich bitte um Eure Meinungen oder Erfahrungen bzw. weiß jemand von Euch den Preis fürs Asühaltier…
gustl28 gefragt am 12. Feb. 2014, 21:17
- 0
Saatkartoffeln
Hallo Leute, ich suche Saatkartoffeln, ca 120 to, kann mir da jemand einen Tipp geben, wo ich die in guter Qualität und zu vernüftigen Preisen bekomme ? Grüße Uli
Fluethmann gefragt am 12. Feb. 2014, 20:31
ähnliche Links