gebrauchten Mähdrescher kaufen

23. Mai 2015, 16:01 tomsawyer

gebrauchten Mähdrescher kaufen

Hallo ! Ich bin am Überlegen, ob ich einen gebrauchten Mähdrescher kaufen soll . Ich dachte da an Claas Mähdrescher Dominator 88er oder 98 er , würde so ca 25 tausend Euronen ausgeben wollen mit ca. 3000 Stunden. Was meint Ihr über diese Typen , was für Nachteile haben dieses Mähdrescher ? Bekommt man um dieses Geld halbwegs gut erhaltene Mähdrescher ?

Antworten: 6

23. Mai 2015, 22:04 Jophi

gebrauchten Mähdrescher kaufen

Wie bei allem anderen auch, kannst da Glück oder Pech haben. Ich bin mal mit einem 3000 Stunden Claas Mähdrescher fürchterlich auf die Nase gefallen, Reparaturen und Ersatzteile, Arbeitsausfälle ohne Ende. Einen guten 88er oder 98er wirst um das Geld, wohl nicht kriegen.

24. Mai 2015, 06:13 chris_kon

gebrauchten Mähdrescher kaufen

Hallo Also um 25.000€ und 3000h wirst du nicht viel finden. Ist die Frage: Allrad?, 3-D?, ha?, Mais?, Soja?, Reparierst gerne selbst???? Ich finde die 98er sind wirklich gute Maschinen, wenn du die Maschine vor jeder Saison genau Wartest. machst sicher 100-150ha. Ich hab noch einen 98er mit 6800h daheim, zeitweiße geht der alte besser als die neuen. Nur musst du die Maschine in und auswendig kennen, bzw warten können. Ich persönlich würde die einen Claas 204Mega empfehlen. MFG Chris_kon

24. Mai 2015, 09:22 Mick

gebrauchten Mähdrescher kaufen

Mit 3000h musst Du so eine Maschine nach dem Kauf komplett entkernen und alles was irgendwie schief schaut austauschen. Eine halbwegs vernünftige Maschine dagegen wird dich eher das Doppelte Deines Budgets kosten und auch da musst Du noch was machen.

24. Mai 2015, 11:48 Rotax

gebrauchten Mähdrescher kaufen

muss es ein Claas sein? wir haben vor einigen Jahren einen Deutz mit 2300 Std. um 25000,- gekauft. wir sind sehr zufrieden, Deutz ist eine einfach aufgebaute Maschine. mit der Technik sollst du schon vertraut sein.

24. Mai 2015, 15:38 greenstar

gebrauchten Mähdrescher kaufen

Hallo tomsawyer, also bei 20 ha würde ich mir genau überlegen, ob ich mir einen eigenen Mähdrescher kaufen würde. Ich habe etwa 100 ha zu dreschen, verschwende aber keine Sekunde daran einen zuzulegen. Faktum für mich ist hauptsächlich die Zeit, bzw. keine Reparaturkosten, Unterstandskosten, und und und Bei etwa 45 ha Getreide bin ich in 2 Tagen fertig,...

24. Mai 2015, 20:21 179781

gebrauchten Mähdrescher kaufen

Der Meinung von haapee kann ich auch zustimmen. Wir haben auch 18 Jahre lang mit einem Dominator 85 etwa 40 ha im Jahr gedroschen. Den haben wir damals mit 4500 Stunden von einem Lohnunternehmer im Rotttal gekauft. Da hat er optisch schon nicht mehr gut ausgesehen, aber die Maschine war vom Vorbesitzer technisch immer in Schuss gehalten. Auf jeden Fall hatten wir keine teuren Reparaturen, nur Verschleissteile und halt hie und da ein Lager oder Keilriemen. Gekauft haben wir die Maschine um 12000 DM und um 5900 Euro wieder verkauft. Also eine durchaus wirtschaftliche Sache. Dazu gehört aber auch ganz wesentlich, dass ich mich selbst technisch halbwegs auskenne und mit Gefühl mit allen Maschinen umgehe und dass mein Bruder Landmaschinenmechaniker ist, der sich bei den alten Claas gut auskennt. Wenn solche Voraussetzungen nicht gegeben sind, dann Hände weg von gebrauchten Mähdreschern! Gottfried

ähnliche Themen

  • 2

    Geräteentlastung Fronthydraulik

    Hallo, hat wer von Euch die mechanische Geräteentlastung Easyfloat von Zuidberg im Einsatz, wäre für mich überlegenswert zum Frontmähwerk im Bergeinsatz. Bitte um Erfahrungswerte bzw. was ein Nachrüst…

    ferry05 gefragt am 24. Mai 2015, 13:08

  • 7

    Maschinen ( Kipper) konservieren

    Hallo Kollegen, möchte meinen Kipper Brantner (Stahlwände und Stahlboden) einölen, bzw. konservieren. Lack ist noch recht gut, nur ein paar Roststellen. Welches Öl würdet ihr nehmen bzw. gibt es ein e…

    bermar gefragt am 24. Mai 2015, 11:06

  • 0

    Maschinen ( Kipper) konservieren

    Hallo Kollegen, möchte meinen Kipper Brantner (Stahlwände und Stahlboden) einölen, bzw. konservieren. Lack ist noch recht gut, nur ein paar Roststellen. Welches Öl würdet ihr nehmen bzw. gibt es ein e…

    bermar gefragt am 24. Mai 2015, 11:05

  • 0

    Maschinen ( Kipper) konservieren

    Hallo Kollegen, möchte meinen Kipper Brantner (Stahlwände und Stahlboden) einölen, bzw. konservieren. Lack ist noch recht gut, nur ein paar Roststellen. Welches Öl würdet ihr nehmen bzw. gibt es ein e…

    bermar gefragt am 24. Mai 2015, 11:05

  • 2

    Fendt 720-724 Verbrauch?

    Hallo Bitte um Erfahrungswerte? Wo liegt der Verbrauch im Schnitt bei mittlerer Belastung und bei voller Belastung? Hat diese Serie Kinderkrankheiten? Wieso gibt es so viele Gebrauchte 720-724? Haupta…

    HauserKaibling gefragt am 24. Mai 2015, 09:46

ähnliche Links