Gebläsespritze

23. Nov. 2012, 15:19 alexanderimhof

Gebläsespritze

Hallo, Ich bin schon länger auf der suche nach einer Weingartenspritze, ich brauche sie in Zukunft für 0,6 ha. Heute hab ich mir eine ganz einfache 200l Gebläse Spritze angeschaut, sie soll 500 euro kosten, das ist der letzte Preis. Angeblich alles Funktionsbereit. Fabrikat: Unbekannt Soll ich zuschlagen oder weiterschauen, die alten Geräte gibts ja wie sand am Meer? MfG A.I.

Antworten: 3

23. Nov. 2012, 18:14 zehentacker

Gebläsespritze

Hallo! 200 Liter ist knapp, 300 wären besser. Ich habe vor 3 Jahren eine 500 l Spritze um 1000 € gekauft, Verzinkter Rahmen, Pumpe Membran mit 40 ATÜ Druck und 50 Liter Fördermenge, Gebläse auch verzinkt, Ölbadgetriebe für das Gebläse. Armatur in guten Zustand. Prüfplakette vorhanden und schon wieder erneuert. Ein tipp ebay at oder Winzer. ferd

23. Nov. 2012, 18:19 zehentacker

Gebläsespritze

Nachtrag, Fabrikat unbekannt. Ein Ventil bei der Pumpe, eine Membran, Vorfilter, das kann nach zehn Minuten Arbeit kaputt sein. Ohne Ersatzteilversorgung hast Du dann ein Problem.

23. Nov. 2012, 18:41 herfisch

Gebläsespritze

Hallo, hab eine Gebläsespritze Marke "Jessur" mit 500 Liter Kupfertank und 3 Punkt Aufhängung, war heuer noch 3mal im Einsatz, Gebläse und Spritzbogen sind jedoch stark reperaturbedürftig ! .... und eine,ebenfalls Marke "Jessur" mit 250 Liter Kupfertank und 3 Punkt Auhängung, diese wurde auf eine Feldspritze umgebaut und war ungefähr 10 mal in Verwendung, steht nun seit 22 Jahren ungenützt "in der Ecke", Gebläse und Spritzbogen sind noch vorhanden und rein augenscheinlich intakt. Preis je Gerät: € 170,00 mfg

ähnliche Themen

  • 0

    Frontgewichtsträger bzw. Frontgewichte IHC 454, Bj. 1977 gesucht!

    Hallo an alle! Bin neu hier und suche wie im Betreff angegeben einen Frontgewichtsträger bzw. Gewichte für meinen IHC. Bitte um Antworten LG

    schob42 gefragt am 24. Nov. 2012, 14:40

  • 0

    Noch eine Frage zu Einheitswert neu

    Hallo ! Diese 60 ha Pauschalierungsgrenze beziehen sich nur auf die LN. Der Wald wird da nicht mit einberechnet, sitmmt das so ?

    tomsawyer gefragt am 24. Nov. 2012, 13:01

  • 0

    Hardox 500 Stahl

    Möchte Verschleißteile mit dem o. a. Werkstoff aufpanzern. Wer weiß wo man ihn am besten beziehen kann u. mit welchen Elektroden zu schweißen ist? Danke

    capo1 gefragt am 24. Nov. 2012, 12:35

  • 1

    Marktmacht

    Der Steirische Landtagsabgeordnete Josef Ober findet die Marktmacht der großen Österreichischen Handelsketten demokratiepolitisch bedenklich, da dies zu Lasten der von vielen Familienbetrieben geprägt…

    Baum5 gefragt am 24. Nov. 2012, 10:47

  • 5

    Gute Nacht Österreich!

    Jetzt machen auch schon die Asylbewerber einen Protestmarsch nach Wien, da sie schon beim marschieren sind sollen sie den Marsch doch gleich bis in ihre jeweilige Heimat fortsetzen, vielleicht geht es…

    BB gefragt am 24. Nov. 2012, 08:53

ähnliche Links