Gebärmuttervorfall bei einer Kalbin!!

22. Dez. 2006, 21:16 donald

Gebärmuttervorfall bei einer Kalbin!!

Hallo mitteinander! Habe ein Problem mit einer Kalbin fast 2 Jahre alt, sie hat vor gut 3 Wochen mit "Gebärmutterzeigen" angefangen, und es ist immer schlimmer geworden, das diese aus der Zucht ausscheiden muss ist mir schon bewusst, doch möchte sie noch gerne mästen, und als Fleischkalbin verkaufen. Doch habe Bedenken, das sich nicht etwa die Scheide entzündet, und sie ein Problem bekommt... und eine Notschlachtung ist schon gar nicht mein Ziel, giebt es da nicht, eine Lösung? Klingt jetzt vielleicht komisch, aber kann man die Gebärmutter nicht zurücknähen, oder mit einer Klammer befestigen? Dass sie sich nicht Entzündet, oder besteht da keine Hoffnung mehr? Donald

Antworten: 2

22. Dez. 2006, 21:29 helmar

Gebärmuttervorfall bei einer Kalbin!!

....also ich weiß nicht recht, lieber Donald, ob es nicht auch dem Tier gegenüber fairer ist selbiges beizeiten zu schlachten. Denn jede versuchte Behandlung ist für das Tier zumindest mit Streß verbunden...und "zuklammern"o.ä. auch mit Schmerzen, nehme ich an. Mfg, helmar

23. Dez. 2006, 11:37 farmer2

Gebärmuttervorfall bei einer Kalbin!!

Hallo! Wir hatten auch schon mal so ein Problem, Ursache war eine überdimesionale "Zyste". Hatten das Tier behandeln lassen und der Vorfall war weg. mfg farmer2

ähnliche Themen

  • 0

    Vogelgrippe

    Wo ist dieses Jahr die Vogelgrippe bzw. warum hört man nichts mehr darüber? Wird letztes Jahr doch kein falscher Alarm gewesen sein - oder hat die Stallpflicht schon so schnell geholfen? Schau schau!

    berghof gefragt am 23. Dez. 2006, 20:51

  • 0

    New Holland TSA Delta

    Hallo .Hat niemand Erfahrung mit TSA Delta Baureihe oder ist er so schlecht das niemand was weiß.

    Wunderwuzi gefragt am 23. Dez. 2006, 19:32

  • 1

    Wie alt darf ein Setzgerät sein?

    Hallo , möchte mir ein Nodet Maisetzgerät anschauen das so ca 15 Jahre alt ist, wer hat so eines und kann mir etwas darüber schreiben? Was darf so etwas denn überhaupt noch kosten? Danke für eure Beit…

    Steira gefragt am 23. Dez. 2006, 13:40

  • 0

    Sauberer Naturstrom

    Seit 2001 kann man sich in Österreich seinen Stromanbieter selbst auswählen, man kann also auch einen 100% sauberen wählen. Ich denke wenn man mit der Natur verbunden und im Einklang ist, sollte man s…

    Kristine gefragt am 21. Dez. 2006, 23:28

  • 4

    Sauberer Naturstrom

    Seit 2001 kann man sich in Österreich seinen Stromanbieter selbst auswählen, man kann also auch einen 100% sauberen wählen. Ich denke wenn man mit der Natur verbunden und im Einklang ist, sollte man s…

    Kristine gefragt am 21. Dez. 2006, 22:39

ähnliche Links