Gasverstellung bei Traktor über Seilwindenfunk

23. Aug. 2010, 12:26 K110

Gasverstellung bei Traktor über Seilwindenfunk

Hallo liebe Berufskollegen! Habe mir kürzlich eine Funkseilwinde gekauft, bin super zufrieden damit. Habe während dem Arbeiten bemerkt, dass es vom Vorteil wäre das Traktorgas über die Funkfernsteuerung zu verstellen. Welche Möglichkeiten gibt es, die Originalen Motoren erscheinen mir zu teuer, daher meine Frage. Funktioniert das, wenn ich einen Scheibenwischermotor mit Winkelgetriebe verwende um das Gas zu verstellen. Mein Gedanke wäre dieser, eine kleine Riemenscheibe auf den Scheibenwischermotor geben, ein Seil mit dem Hebel der Einspritzpumpe verbinden und somit müsste das funktionieren! Was meint ihr dazu! Wäre dankbar, wenn einige Vorschläge dazu kommen würden! Mfg K110

Antworten: 4

23. Aug. 2010, 18:33 Anda936

Gasverstellung bei Traktor über Seilwindenfunk

der scheibenwischmotor ist kein stellmotor,also der dreht sich immer zum gleichen Endpunkt hin ab, und immer in die gleiche richtung!! Funktioniert nicht sag ich mal Mfg Anda

23. Aug. 2010, 18:55 Restaurator

Gasverstellung bei Traktor über Seilwindenfunk

anda936 hat recht, ich würde es mit einem alten stellmotor von einer ausrangierten sat-anlage versuchen. im schlimmsten fall musst an sat-empfänger miteinbau'n ;-)

26. Nov. 2010, 10:03 GMH

Gasverstellung bei Traktor über Seilwindenfunk

Hallo, schick mir bitte deine email-Adresse, dann schicke ich dir ein paar Fotos meiner Lösung am Steyr 650 A. Funktioniert seit 2 Jahren einwandfrei. Hat man sich einmal an die Gasverstellung gewöhnt, dann möchte man niemals mehr ohne arbeiten. Leider habe ich noch keine Lösung für Motor Start/Stop gefunden. Viele Grüße Gerhard Moll (moll.heiningen(at)gmx.de)

07. Dez. 2010, 20:01 best4forst

Gasverstellung bei Traktor über Seilwindenfunk

Hallo, wir würden Ihnen den Linear-Stellmotor zu einem Sonderpreis von 120 EUR anbieten. Besser keinen Scheibenwischermotor verwenden, da der wesentlich zu schnell verstellt, und dadurch sehr unpräzise ist! Infos unter www.best4forst.at

ähnliche Themen

  • 0

    Ferkelmarkt

    Was is den am ferkelmarkt wida los weis wida in keller purzln? Gibts nu zfü klane züchter um di zum aufhörn zwingen das di großn ihr sach anbringen oda was isn wida los?mfg ts 115

    Wunderwuzi gefragt am 24. Aug. 2010, 10:06

  • 0

    Ventilspiel einstellen-wie oft???

    Hallo an alle im Forum! Ist es denn wirklich nötig alle 1000 Bst. das Ventilspiel bei Traktoren einzustellen? WAS HALTET IHR DAVON??? MfG.

    steyrm9000 gefragt am 24. Aug. 2010, 08:51

  • 0

    Suche Schafscherer

    Hallo! Wer könnte mir meine 5 Schafe in Weistrach (Raum Steyr/Seitenstetten) scheren? Zeitpunkt jetzt bis Mitte September? danke beginner

    beginner gefragt am 24. Aug. 2010, 07:56

  • 1

    Ampferproblem

    Wie bekomme ich konvetionell meine Ampferkultur grossfächig aus meinem Rotkleegrasacker raus ?? Welche Spritzmittel gibts da das mir das kleegras nicht ruiniert !!! ich möchte eigentlich gleich mit de…

    johnny73 gefragt am 23. Aug. 2010, 22:50

  • 2

    Kutflügel für Steyr 970

    Bei meinem Seyr 970 A sind die hinteren Kotflügel so durgerostet, dass ich das Bickerl nicht mehr bekomme!! Ersatzkotflüge sind "unleisbar", und von einem Traktorschrotter bekommt man keine her. Weis …

    Jonnlenz3g gefragt am 23. Aug. 2010, 21:19

ähnliche Links