- Startseite
- /
- Forum
- /
- GAP Reform: Kommt die "Flatrate" ?
GAP Reform: Kommt die "Flatrate" ?
14. März 2010, 10:23 biolix
GAP Reform: Kommt die "Flatrate" ?
Hallo " grad gefunden, na schau ma mal, 260 pro ha wäre ja gar nicht so schlecht, wenn ich denke das manch Biobauer der ersten Stunde auf Grund vieler vieler ALternativen die er gebaut hat udn Klee Luzerne nur 100 bis 150 Euro pro ha bekommt... Also für die ist es kein "Angstgespenst", für Euch ? lg biolix 12.03.2010 Der Aufreger der Woche Neues von der FlatrateMünchen - Ein Gespenst geht um in Europa: "Es geht vor allem darum, eine sogenannte Flatrate bei den Direktzahlungen zu verhindern", erklärte Mecklenburg-Vorpommerns Agrarminister Dr. Till Backhaus am Donnerstag im Schweriner Landtag. Ein Gespenst geht um in Europa: "Es geht vor allem darum, eine sogenannte Flatrate bei den Direktzahlungen zu verhindern", erklärte Mecklenburg-Vorpommerns Agrarminister Dr. Till Backhaus am Donnerstag im Schweriner Landtag. Wir stünden vor einer weitreichenden EU-Agrarreform, so der Politiker. Und wie diese neue Agrarpolitik aussehen könnte, sei derzeit völlig unklar. Die Vorschläge reichten von Erhalt des Prämienniveaus bis zur völligen Abschaffung. So würde etwa - erklärte der Minister - bei der sogenannten Flatrate die Direktzahlungen nach jetzigen Berechnungen ca. 260 Euro pro Hektar betragen. Die Bauern in Deutschland würden demnach ca. 1,8 Mrd. Euro jährlich weniger aus der ersten Säule erhalten, also knapp ein Drittel. Es ist zweifellos richtig, dass in Brüssel im Augenblick sehr offen diskutiert wird. Trotzdem stehen in der EU im Augenblick die Zeichen auf eine eher moderate Weiterentwicklung der GAP. Das hat der neue EU-Agrarkommissar Dacian Ciolos auch bei seinem Besuch in Berlin betont. Wer nun ein Horrorszenario aufbaut, der schadet der Landwirtschaft. Recht hat Mecklenburg-Vorpommerns Agrarminister allerdings mindestens in einem Punkt. Es kein Weg um einen gewissen Prämienabbau herum. Olaf Deininger
Antworten: 1
14. März 2010, 13:33 Hirschfarm
GAP Reform: Kommt die "Flatrate" ?
Sehr geehrter Herr OLAF! Die Agrarzahlungen werden seit einigen Jahren um einige Prozentpunkte gekürzt (heuer 7).Weiters sind die Hektarsätze seit 1995 gleich.Die Verbraucherpreise sind seit 1995 aber um ca. 30% gestiegen. Das heißt es führt kein Weg an einer Prämienerhöhung um ca. 40% vorbei!
ähnliche Themen
- 1
GAP- Reform: ökonomischer Ansatz?
Ich habe mit Absicht eine neuen Beitrag aufgemacht, da ich das Thema der GAP (und somit auch die Basis für das nächste Öpul und Begleitmaßnahmen) einmal aus einer anderen Perspektive anschneiden wollt…
alfalfa gefragt am 15. März 2010, 07:58
- 0
Fressliegeboxen
möchte stallumbau vornehmen, wer hat erfahrungen mit fressliegeboxen, vorteile,nachteile, verkotung
herbrei gefragt am 15. März 2010, 07:17
- 0
Langholzspalter
Überlege mir einen Langholzspalter anzuschaffen. Hat jemand Erfahrung mit RenozerusSpalter?
prcmmk gefragt am 14. März 2010, 21:16
- 2
Frage wegen CVT 150
Hallo! Nur kurze Frage!? Hat ein Steyr CVT 150 Baujahr 2002 eine Abgasrückführung? Und eine Frage hätte ich noch! Bei unserem CVT haben wir im Leerlauf einen sehr unrunden Motorlauf, er springt zwisch…
kurt150 gefragt am 14. März 2010, 21:03
- 2
Granitmauer Verputzen
Hallo alle zusammen. Kann mir jemand Helfen? Ich bin gerade am Wohnungbauen in einem alten Gebäudeteil. Hier wurde das Fundamet mit 30 bis 50 cm großen Granitbruchstücken gebaut. Leider geht das bis z…
NikoKlaus gefragt am 14. März 2010, 20:41
ähnliche Links