Gallowayrinder

23. Nov. 2005, 17:59 Unknown User

Gallowayrinder

habe seit drei Jahren drei Galloway und bin sehr zurfrieden. Es sind liebe Tiere, wenn man sich mit Ihnen abgibt. Ich wohne auf 1430 m und habe einen Stall, der aber immer offen ist. Sie gehen bei starker Sonne und bei Kälte gerne in den Stall. Sie sind zutraulich und sehr leicht zu pflegen. Das Fleisch ist sehr gut und die Zunahmen sind auch sehr gut. Im Sommer habe ich sie auf der Hochalpe (bis 2300 m ) und das tut ihnen auch recht gut. Bei der Abkalbung brauchen sie nichts zu tun. Am besten das Tier in eine eigene Koppel oder sonst etwas absondern, damit die anderen Tiere sie in Ruhe lassen. Sie lieben Kraftfutter über alles und mit einem Eimer kann man sie wunderbar dirigieren. Ich würde sie den Hochland immer vorziehen, da sie ohne Hörner sind, hübsch aussehen und den Zweck voll erfüllen. Robert

Antworten: 1

24. Nov. 2005, 14:03 kraftwerk81

Gallowayrinder

Super oder? Ein zufriedener Hobbyrinderzüchter, mit glücklichen Tieren.

ähnliche Themen

  • 2

    Schwertlänge

    Habe eine Stihl Motorsäge der Type MS 360, derzeit mit einem Schwert mit 45 cm Schnittlänge. Für div. Fällarbeiten größerer Eichen und Eschen möchte ich mir zusätzlich ein längeres Schwert kaufen. Wel…

    Tiger gefragt am 24. Nov. 2005, 17:37

  • 0

    schweinemast 2006

    Hallo die Runde! Wer kann mir mit den neuen Bestimmungen im Bezug auf Schweinemast und den Verordnungen "Güllegrube-Festmistlagerstätte helfen"?? Bzw. Wieviel Schweine kann ich füttern ohne Bauliche u…

    hank gefragt am 23. Nov. 2005, 21:25

  • 1

    Waldbesitzer

    Ich studiere an der FH-Wieselburg.Derzeit führen wir im Rahmen unserer Projektarbeit eine Umfrage zum Thema "Mobilisierung der österreichischen Holzreserven" durch. Dazu suchen wir Personen, die eine …

    riegler gefragt am 23. Nov. 2005, 15:18

  • 4

    Holz-Alu Fenster

    Hallo, allerseits. Bin grade dabei unseren 4-Kanter zu renovieren und auf der Suche nach guten Fenster. Meiner Vorstellung nach sollten es Holz-Alu Fenster werden, von Kunstoffenster mit Holzmuster ha…

    JOHAB gefragt am 23. Nov. 2005, 13:29

  • 0

    Produktionkostenberechnung ?

    möchte mir meine produktionkosten bei milch ausrechnen, was muß ich alles mithineinrechnen damit ich einen vergleich mit anderen betrieben machen kann. Bitte um auskunft,Danke

    hans1 gefragt am 23. Nov. 2005, 12:52

ähnliche Links