Gärprobe

15. Apr. 2008, 17:46 holzar

Gärprobe

Hallo zusammen, An was könnte es liegen: In den letzten Monaten ist es immer wieder der Fall, dass ich den Gärprobezuschuss nich erhalte, da die Gärprobe nicht passt. Futtere jedoch immer gleich, gleiche Kühltemperatur der Milch, 1a Wasser für die Tiere,........... also ich weiß nicht mehr an was es liegen kann. Vielleicht kann jemand von euch weiterhelfen? Danke einstweilen! Mfg holzar

Antworten: 1

15. Apr. 2008, 23:34 Fadinger

Gärprobe

Hallo! "Gärprobe" ist bei uns nicht gebräuchlich, ich vermute mal schwer, es geht um die Keimzahl. In einen anderen Thread behandeln wir gerade ein verwandtes Thema, schau mal bei "Käsetod" rein .... "Heiße" Tips sind immer: Waschlauge zu wenig heiß, Waschwasser bleibt in den Leitungen zurück, Melkzeuge können nicht abtrocknen, die Kühlung erfolgt zu langsam, die Zitzengummis oder die Dichtung vom Scheibenventil beim Tank haben bereits Altertumswert, es gibt Probleme mit der Waschmitteldosiererei und den Wasserzufluß beim Waschen, usw., usf., .... Gruß F

ähnliche Themen

  • 1

    Besitz wer hier eine Regent oder Vogel & Noot Kreiselegge

    Hat wer eine Kreiselegge von Regent oder Vogel & Noot mit einer Breite von 2,5m. Wie schwer ist die den mit Packerwalze. Und wie ist das Preis Leistung Verhältnis. Kann mir wer da auskünfte darüber ge…

    wene85 gefragt am 16. Apr. 2008, 17:36

  • 0

    Motormäher mit Bandrechen

    Hallo!!! Will mir auf meinen Motormäher einen Bandrechen kaufen. Wer hat erfahrung mit einen Bandrechen, am Berg. mfg

    case533 gefragt am 16. Apr. 2008, 17:25

  • 4

    John Deere 6030 + Austria Paket

    hallo kollegen! hat von euch schon jemand die john deer 6030 serie getestet oder gekauft? was sind die erfahrungen?wie hoch ist der tatsächliche Kaufpreis? welche traktoren anderer marken sind mit die…

    forvel gefragt am 16. Apr. 2008, 15:36

  • 2

    Kupferkäsekessel

    Hallo zusammen! Heute BITTE ich mal um eure HILFE!! Suche seit einiger Zeit einen Kupferkäsekessel mit ca 120-150 Liter und Gasbefeuerung. Leider sind neue Produkte recht teuer. Daher meine Frage. hat…

    Spenzer gefragt am 16. Apr. 2008, 13:02

  • 1

    Suche Techn. Informationen zu Steyr 288

    Hallo zusammen, kann mir bitte jemand die genauen Ölfüllmengen für den Steyr 288 mitteilen? Ausserdem benötige ich bitte einige Infos zur genauen Einstellung der Zapfwellenkupplung. Oder gibt es viell…

    riestefan gefragt am 16. Apr. 2008, 12:30

ähnliche Links