Fussbodenheizung Isolation

21. März 2015, 22:40 katzepolldi

Fussbodenheizung Isolation

Welche Isolation u. Stärke brauche ich auf eine Hohlkörper Keller Decke für darüberliegende Küche wenn ich nur 6 cm Aufbauhöhe zur Verfügung habe ? Gegenüber anderen 2 Räumen möchte ich keinen Trittabsatz haben . Wer weiss Rat ? MFG

Antworten: 4

22. März 2015, 08:05 zog88

Fussbodenheizung Isolation

Die beste Isolierung wird immer noch mit Porozell erreicht. Was meinst du mit 6cm Aufbauhöhe? Ohne Estrich hoffe ich. Denn für die Fussbodenheizung wirst du schon 7-8cm Estrich brauchen damit die Schläuche vernünftig eingebettet sind. Falls der darunter liegende Raum unbeheizt ist kannst du auch noch über eine Dampfbremse nachdenken, sprich den Boden vorher mit Pappe verflämmen. Dann das Porozell drauf, etwaige Leitungen ausschneiden. Auf das Porozell kommt eine Folie, darauf entweder ein Schienensystem wo die Leitungen eingeklipst werden oder eine Rolljet Matte wo die Leitungen drauf getackert werden.

22. März 2015, 10:12 aufschwung

Fussbodenheizung Isolation

Im Notfall kannst Du ja die Kellerdecke unten isolieren, entweder mit Schaumstoff (Styropor) oder mit Ytong Isolierplatten

22. März 2015, 13:27 oidundgrau

Fussbodenheizung Isolation

die Kellerdecke isolieren wäre ganz gut Multipor heißt diese Isolierung von Ytong wegen Schaumstoff mußt auf die Bauordnung achten deine Isolierung oben kannst auch mit Thermoflor herstellen oder http://www.thermotec.eu/pages/index.php http://www.estrich.at/estrich/iso-cem/ http://www.roefix.at/Produkte/Estriche-Bodensysteme/Ausgleichsschuettungen/ROeFIX-831-Spezial-Gebundene-Leichtschuettung es hat im Lagerhaus auch mal so was gegeben, ich glaube, das war von der Firma Lasselsberger

22. März 2015, 13:39 GM2502

Fussbodenheizung Isolation

Ich hatte das selbe Problem. Wir haben eine spezielle Thermo Matte die aus Alufolie und eingeschlossen Lufbläschen besteht, ähnlich wie es bei den Verpackungen gibt untergelegt. Ist zwar nicht perfekt aber besser als nichts. Kelledecke von unten zu isolieren war nicht möglich wegen dem Gewölbe.

ähnliche Themen

  • 0

    Hallenboden betonieren

    Hallo, was ist besser Stahlfaser, Kunststofffaser oder Baustahlgitter? Hat wer Erfahrung damit bzw. wie habt ihr eure Halle(n) betoniert? Halle hat 700m², wird geglättet und Hartkorn eingearbeitet

    SexZylinder712 gefragt am 22. März 2015, 21:17

  • 0

    Hallenboden betonieren

    Hallo, was ist besser Stahlfaser, Kunststofffaser oder Baustahlgitter? Hat wer Erfahrung damit bzw. wie habt ihr eure Halle(n) betoniert? Halle hat 700m², wird geglättet und Hartkorn eingearbeitet.

    SexZylinder712 gefragt am 22. März 2015, 21:11

  • 0

    Hallenboden betonieren

    Hallo, was ist besser Stahlfaser, Kunststofffaser oder Baustahlgitter? Hat wer Erfahrung damit bzw. wie habt ihr eure Halle(n) betoniert? Halle hat 700m², wird geglättet und Hartkorn eingearbeitet.

    SexZylinder712 gefragt am 22. März 2015, 21:04

  • 0

    Hallenboden betonieren

    Hallo, was ist besser Stahlfaser, Kunststofffaser oder Baustahlgitter? Hat wer Erfahrung damit bzw. wie habt ihr eure Halle(n) betoniert? Halle hat 700m², wird geglättet und Hartkorn eingearbeitet.

    SexZylinder712 gefragt am 22. März 2015, 21:04

  • 0

    Hallenboden betonieren

    Hallo, was ist besser Stahlfaser, Kunststofffaser oder Baustahlgitter? Hat wer Erfahrung damit bzw. wie habt ihr eure Halle(n) betoniert? Halle hat 700m², wird geglättet und Hartkorn eingearbeitet.

    SexZylinder712 gefragt am 22. März 2015, 20:59

ähnliche Links