•  / 
  • Forum
  •  / 
  • Frontmähwerk am Heck anbauen und in Rückwärtsfahrt mähen?

Frontmähwerk am Heck anbauen und in Rückwärtsfahrt mähen?

07. Juni 2015, 12:54 Mark99

Frontmähwerk am Heck anbauen und in Rückwärtsfahrt mähen?

Kann man ein Frontmähwerk so betreiben, stimmt da die Drehrichtung der Zapfwelle? MfG mark

Antworten: 11

07. Juni 2015, 12:58 DoniBauer

Frontmähwerk am Heck anbauen und in Rückwärtsfahrt mähen?

Wenn du ein MBtrac hast schon, wenn nicht brauchst ein Wendegetriebe. Gruß Doni

07. Juni 2015, 13:08 Mark99

Frontmähwerk am Heck anbauen und in Rückwärtsfahrt mähen?

Danke für die sehr schnelle Antwort, ist also nicht ganz so einfach. Ich habe einiges zwischen Bäumen und Wiesenwege zu mähen wo ein Seitenmähwerk zu breit ist. MBtrac oder normale Frontzapfwelle habe ich nicht. mfg mark

07. Juni 2015, 13:15 donkuson

Frontmähwerk am Heck anbauen und in Rückwärtsfahrt mähen?

Bei uns fährt einer mit einem valtra mit frontmähwrrk am heck. Hat rückfahreinrichtung. Ob das mähwerk verändert wurde oder op das beim valtra automatisch funktioniert weis ich nich

07. Juni 2015, 13:17 DoniBauer

Frontmähwerk am Heck anbauen und in Rückwärtsfahrt mähen?

Eine normale Frontzapfwelle dreht nach links und beim MBtrac rechtsrum. Die Heck dreht auch nach rechts. Es war so gemeint, wenn du jetzt mit einem MBtrac Mähst, hast du irgendwo ein umkehrgetriebe schon Verbaut. Theoretisch kannst schon mähen, aber dann heist es Messer umderehen und dir liegt des Futter breit verteilt, da die äußersten Scheiben oder Trommeln nicht nach innen sondern nach außen drehen. Gruß Doni

07. Juni 2015, 13:33 donkuson

Frontmähwerk am Heck anbauen und in Rückwärtsfahrt mähen?

Bau dir doch so ein mähwerk wi das von donis video:-) doni würde dir sicher di bauanleitung überlassen oder?

07. Juni 2015, 14:18 JD6230

Frontmähwerk am Heck anbauen und in Rückwärtsfahrt mähen?

mein vater hatte ein frontmähwerk für den Heckanbau....da wurde nur beim getriebe etwas umgebaut damit das geht. es wurde insgesamt 2x alles gemäht. und dann wieder zurückgebaut und verkauft. das ständig umdrehen und zurücksehen war zu anstrengend. wennst keinen Traktor mit Rückfahreinrichtung hast, lass es bleiben!

07. Juni 2015, 15:25 DoniBauer

Frontmähwerk am Heck anbauen und in Rückwärtsfahrt mähen?

@donkuson die technischen zeichnungen kann ich her geben wie es zusammengehört kann er ja puzzel spielen gruß doni

10. Juni 2015, 11:17 NOTL

Frontmähwerk am Heck anbauen und in Rückwärtsfahrt mähen?

Beim Fella brauchst nur das Getriebe mit 4 Schrauben lösen und dann Umdrehen dann hast die richtige Drehrichtung , mein Nachbar fährt schon 6 Jahre so mit seinem Valtra .

31. Jan. 2016, 20:12 luethy.t1

Frontmähwerk am Heck anbauen und in Rückwärtsfahrt mähen?

Dies geht problemlos. Du musst nur ein geeignetes Mähwerk finden bei dem die Drehrichtung stimmt oder besser gesagt für den Heckanbau eines \"normalen\" Traktors passt. Ich habe mir eine Knüsel Mähwerk gekauft, dass vorher an einem Carraro angebaut war und fahre damit rückwärts. Je nach Schlepper geht dies recht gut auch ohne Rückfahreinrichtung. In unsere Betriebsgemeinschaft mähen wir oft zu zweit. Einmal mit eben dem beschriebenen Gespann (anmähen, flächenmähen usw.) und einem Seitenmähwerk.

31. Jan. 2016, 20:14 luethy.t1

Frontmähwerk am Heck anbauen und in Rückwärtsfahrt mähen?

Dies geht problemlos. Du musst nur ein geeignetes Mähwerk finden bei dem die Drehrichtung stimmt oder besser gesagt für den Heckanbau eines \"normalen\" Traktors passt. Ich habe mir eine Knüsel Mähwerk gekauft, dass vorher an einem Carraro angebaut war und fahre damit rückwärts. Je nach Schlepper geht dies recht gut auch ohne Rückfahreinrichtung. In unsere Betriebsgemeinschaft mähen wir oft zu zweit. Einmal mit eben dem beschriebenen Gespann (anmähen, flächenmähen usw.) und einem Seitenmähwerk.

31. Jan. 2016, 20:25 luethy.t1

Frontmähwerk am Heck anbauen und in Rückwärtsfahrt mähen?

Dies geht problemlos wenn du ein Mähwerk mit der richtigen Drehrichtung hast. Ich habe mir ein Knüsel gekauft. Dieses wahr vorher an einem Carraro im Einsatz und passt ans Heck eines \\\"normalen\\\" Traktors. Je nach Schleppertyp geht das Rückwärtsfahren recht gut. In der Hochsaison brauchen wir es meist zum anmähen in Kombination mit einem Seitenmähwerk an einem zweiten Schlepper. Aber auch Flächen mähen geht recht flott.

ähnliche Themen

  • 0

    Hafer Problem!

    Kann mir jemand sagen was das ist?

    FloW4 gefragt am 08. Juni 2015, 11:31

  • 0

    Hafer

    Kann mir jemand sagen was das ist?

    FloW4 gefragt am 08. Juni 2015, 11:28

  • 0

    Rapid Rex Mäher Erfahrungen

    Hallo werte Forumsteilnehmer! Bin auf der Suche nach einen sehr leichten Bergmäher. Hat jemand Erfahrung mit dem Rapid Rex? Ich bin für alle Beiträge dankbar! Besten Dank im Voraus!!

    somerauer gefragt am 08. Juni 2015, 10:11

  • 3

    Rechtliches bzgl. Kleintierstallbau

    Wir möchten einen Hühnerstall bauen. Jetzt sind wir keine Bauern sondern Privatpersonen. Da gibts ja bestimmte Gesetzte wie groß und hoch usw. der Stall sein darf um ihn ohne Genehmigung bauen zu dürf…

    saminsi gefragt am 08. Juni 2015, 10:03

  • 0

    milchtaxi

    Hallo Möchte mir ein milchtaxi von holm und laue oder urban zulegen! Hat von euch jemand erfahrungen mit den beiden geräten? handling, service, preis, bedienung etc. Danke im voraus! mfg john

    john87 gefragt am 08. Juni 2015, 08:19

ähnliche Links