- Startseite
- /
- Forum
- /
- Frontladeranbau maxxum 5140
Frontladeranbau maxxum 5140
25. Feb. 2011, 23:16 johnypower
Frontladeranbau maxxum 5140
Abend ich hätte mal eine frage ich will an meinen maxxum einen Frontlader bauen soweit versteh ich schon alles überleg nur wo ich die Hydraulik am besten anschliesse am steuergerät oder davor dahinter oder an der pumpe ??????????????
Antworten: 1
27. Feb. 2011, 17:20 pig1
Frontladeranbau maxxum 5140
Im Grunde hast du zwei Möglichkeiten! Welche du wählst hängt auch von deinen Vorlieben bei der Bedienung des Frontladers ab! Wenn du mit den Traktorsteuergeräten arbeiten willst müssen die Hydraulikleitungen hinter den Steuergeräten und zwischen den Steckkupplungen angeschlossen werden! Du hast dann halt keinen Kreuzsteuerhebel und die Traktorsteuergeräte sind auch nicht so schön fein dosierbar! Nebenbei sind dann bei angebautem Frontlader die hinteren Hydraulikanschlüsse nur eingeschränkt nutzbar! Andere Möglichkeit ist dann einen LS - fähigen Hydraulikventilblock für den Frontlader mit mechanischem oder elektrohydraulischem Kreuzsteuerhebel zu montieren! Dazu musst du ganz oben auf die Traktor - Steuergeräte anstatt der Endplatte eine Ventilplatte mit Meldewechselventil und drei Anschlüßen montieren! Über diese Ventilplatte wird dann der Hydraulikblock des Frontladers bei Bedarf mit Öl versorgt! Die Bedienung über den Kreuzsteuerhebel ist natürlich komfortabler und in der Regel auch feinfühliger! Nebenbei bleiben die Traktorseitigen Steuergeäte uneingeschränkt verwendbar! Einziges Problem könnte dann die noch für heutige Verhältnisse nicht gerade überwältigende Hydraulikförderleistung der Maxxum Baureihe sein! Ich hoffe ich konnte dir ein wenig weiterhelfen! Wie bist du sonst mit dem Maxxum zufrieden?? mfg! pig1
ähnliche Themen
- 0
Fiat mototen im Claas?
was sagt ihr dazu Ein Fiat motor im Claas Hat Claas keine eigene Motoren mehr????
CLAAS_1 gefragt am 26. Feb. 2011, 23:09
- 0
as-reifen
Hallo. wer hat erfahrung mit petlas und mitas reifen gemacht.
johnys gefragt am 26. Feb. 2011, 22:39
- 1
John Deere 6800
Hallo! Bitte euch um eure persönlichen Erfahrungen über den 6800er. Probleme mit Motor, Getriebe usw.? Bitte ernstgemeinte Einträge. Wieviele Bstd. habt ihr schon oben? Würdet ihr einen mit bj. 96, 80…
manfreds gefragt am 26. Feb. 2011, 22:31
- 2
brotgetreide reinigen
Ich möchte ab kommender Ernte mein Brot selber backen - Getreide habe ich :) Nun ist die Frage, wie ich das Getreide möglichst gut reinige. Eine kleine Sortieranlage wird sich finden lassen. Aber: Wie…
firehand gefragt am 26. Feb. 2011, 21:01
- 0
Abgewohnen vom Nuckeleimer?
Habe ne frage wenn ich aufhore meine Kalbern den Nuckeleimer zu geben . werden sie dann das verlangen nicht mehr haben nach dem Schnuller??
CLAAS_1 gefragt am 26. Feb. 2011, 19:14
ähnliche Links