Frontlader oder Schneeschild

28. Juli 2009, 13:19 honei

Frontlader oder Schneeschild

Hallo Leute, ich habe da einmal eine Frage bezüglich Schneeräumung. Mich haben ein paar Firmeninhaber im Dorf angesprochen, ob ich nicht im Winter für Sie die Schneeräumung ihrer Betriebsanlagen übernehmen möchte. Wäre ja ein netter Nebenverdienst für mich, gerade im Winter. Traktor (ca. 100 PS) mit Frontlader wäre vorhanden. Habe auch eine Fronthydraulik drauf, aber kein Schild. Was findet ihr wäre besser, Lader oder Schild, und was ist da ungefähr der Tarif pro Stunde oder pauschal pro Winter. Danke für eure Beiträge honei

Antworten: 1

28. Juli 2009, 13:40 Vollgasbauer

Frontlader oder Schneeschild

Auf die Frage Lader oder Schneeschild kann ich dir keinen Rat geben da ich die Gegebenheiten nicht kenne. Ich selber fahre mit einem Hydrac Uni 270, damit kommt man in Wien wunderbar zurecht, wenn du aus einer Gegend bist wo es auch gleich einmal 50 cm Schnee runterhaut ist dies natürlich zu niedrig. Aber zum Thema Winterdienst bei Firmen muß folgendes klar sein: 1.) es handelt sich dabei um eine gewerbliche Tätigkeit - das heißt du brauchst einen Gewerbeschein und mußt dich bei der SV der Gewerblichen Wirtschaft anmelden 2.) mit dem WD übernimmst du auch automatisch die Haftung - eigene Haftpflichtversicherung notwendig Am sinnvollsten ist es diese Arbeit über MR-Service zu machen, alles gewerbe- und sozialrechtliche ist somit abgedeckt. Der ganze Aufwand mit dem Gewerbe rechnet sich für den einzelnen sicher nicht. Das Thema Tarif auf Stunden oder Pauschale ist für mich keines - ohne eine gewisse Pauschale würde ich mich sicher nicht den ganzen Winter hinsetzen um auf den Schneefall zu warten. Wenn das Objekt groß ist kann man den notwendigen Preis oft nicht durchbringen, dann bietet sich eine Mischung an ( Firma zahlt zb auf jeden Fall 25 Stunden, jede weitere Stunden wird wieder in Regie verrechnet) damit man auch in einem schwachen Winter etwas verdient. Wenn du genauere Angaben brauchst helfe ich dir gerne weiter Vollgasbauer

ähnliche Themen

  • 2

    es Purzeln die Preise

    bei uns in Bayern kommt keine Freude auf: die Wittterung verzögert die Ernte ständig, Staunässe und Grundwasser machen viele Äcker unbefahrbar und dazu noch die Preise!! Der Börsenpreis für Raps zum B…

    Kirchi gefragt am 29. Juli 2009, 12:12

  • 0

    Cabe Mulcher TFNP

    hallo, ich habe einen Cabe Mulcher von Mayerwaren (jetzt Farm & Forst) in Deutschlandsberg, weiß jemand eine günstige Quelle für Häckslermesser?

    ludwig1 gefragt am 29. Juli 2009, 11:40

  • 0

    Maschinenkauf im Ausland

    Haben Sie schon einmal eine Maschine im Ausland gekauft? Was würde Sie zu einem Kauf im Ausland bewegen?

    hans_meister gefragt am 29. Juli 2009, 09:31

  • 0

    Deutz Agrofarm- Empfehlenswert???

    Hallo, was halt ihr von dieser Traktorserie- Positive/Negative Erfahrungen?? Verbrauch, Getriebe usw, was ist eure Meinung. und was dürfte so einer kosten?

    bergbauer310 gefragt am 29. Juli 2009, 09:24

  • 0

    Wer erzeugt den Schummelkäse???

    Kürzlich hat mir ein Bauer berichtet, dass er in seinem Lagerhaus, einem der größten im Lande, neben den "echten" Pizzakäsen auch einige Sorten vom Analog-Betrugskäse gefunden hat. Dazu noch Dänische …

    walterst gefragt am 28. Juli 2009, 22:42

ähnliche Links