- Startseite
- /
- Forum
- /
- Frischkäse-Herstellung-Fehler
Frischkäse-Herstellung-Fehler
10. Aug. 2018, 11:40 Stina
Frischkäse-Herstellung-Fehler
Liebe Forumskollegen/innen, in den letzten Wochen ist mir einige Male passiert, dass die Dickete "schwammig ... löchrig ...gärig" war (genauerer Ausdruck fällt mir gerade nicht ein) und unangenehm gerochen hat. Gerade gestern habe ich zur gleichen Zeit zwei 5 l-Kübel Milch entnommen und beide angesetzt wie immer, Lagerort wie immer, ein Kübel war in Ordnung, der zweite ist wie oben beschrieben. Was könnte Schuld sein? LG Regina
Antworten: 8
10. Aug. 2018, 12:08 Newhollandts115
Frischkäse-Herstellung-Fehler
Hallo Um genaueres Sagen zu können wäre noch interessant: Erhitzt du die Milch vor dem Ansetzen? Wenn ja sag mir bitte Temperatur/Zeit Kombination. Welche Kultur verwendest du? Einstammkultur oder Mehrstammkultut? Schwammig wäre ein Zeichen von schlechter oder veränderte Zusammensetzung der Milch
10. Aug. 2018, 13:18 Stina
Frischkäse-Herstellung-Fehler
Ich entnehme die Milch kuhwarm (ca. 30 Grad), für 5 l eine Messerspitze Starterkultur Probat 222 (ob das Einstammkultur oder Mehrstammkultur ist, weiss ich nicht), 3 Tropfen Lab pro Liter Milch, nach ca. 12-15 Std. fülle ich in Lochformen ab. Das funktioniert seit vielen Jahren sehr gut und das komische ist, dass eben gestern, wo ich am Abend zwei Kübel gleichzeitig angesetzt habe, einer davon schwammig war, wobei heute in der Früh noch beide in Ordnung waren (Molke oben) und gegen Mittag in dem einen Kübel die Dickete aufgestiegen ist (die Molke war plötzlich unten) und schwammig.
10. Aug. 2018, 14:01 xaver75
Frischkäse-Herstellung-Fehler
Bakteriophagen! Wechsle mal die Kultur. mfg
10. Aug. 2018, 15:24 Schwarzwaldbauer
Frischkäse-Herstellung-Fehler
Hallo Stina, E-Coli könnte die Ursache sein. MFG Schwarzwaldbauer
10. Aug. 2018, 23:39 Stina
Frischkäse-Herstellung-Fehler
Vielen Dank für eure Ratschläge, ich werde auf jeden Fall gleich eine neue Kultur ausprobieren.
11. Aug. 2018, 15:39 Newhollandts115
Frischkäse-Herstellung-Fehler
Bakteriophagen könnten eine Ursache sein. E.coli glaube ich eher nicht. Versuchs mal mit einer Vorhergehenden pasteurisierung 75grad Celsius. Vielleicht noch die Temperatur auf 24 Grad Celsius einstellen
11. Aug. 2018, 16:03 xaver75
Frischkäse-Herstellung-Fehler
Hemmstoff? Sorry, bitte nicht ernst nehmen, aber das wäre auch eine Ursache.,-) Hemmstoffe können auch Rückstände von Reinigungs und Desinfektionsmittel sein. mfg
11. Aug. 2018, 17:03 hjokl
Frischkäse-Herstellung-Fehler
Warscheinlich schon die Kultur bzw. Phagen die die Kultur wirkungslos machen. Wenn es weiterhin klemmt die beiden Kübel markieren, falls es nur bei einem Probleme gibt. Alle Gerätschaften wo die Milch hinkommt genau untersuchen, evt. ist ein doppelter Boden bzw. ein Falz wo irgendwo ein ganz kleines Loch hat. Da kommt hin und wieder ein Tropfen Milch hinein beim Reinigen hast du aber keine Chance das sauber zu kriegen. Wünsche weiterhin gutes Gelingen jakob
ähnliche Themen
- 0
Gesichtschutz Freischneiderarbeiten?
Hallo Gibt es da was „gscheides“? Nur mit Brille ist mühsam. Wer hat welchen und kann mir von seinen Erfahrungen berichten? Vielen Dank
Darki gefragt am 11. Aug. 2018, 09:38
- 0
Tränkebecken mit Rohrventil für Milchkühe
Hallo, hat von euch jemand Tränkebecken mit Rohrventil aus Edelstahl? Wie seid ihr zufrieden mit der Robustheit, welcher Hersteller? Danke, sg Robert
foschei gefragt am 10. Aug. 2018, 12:28
- 0
Tränkebecken mit Rohrventil für Milchkühe
Hallo, hat von euch jemand Tränkebecken mit Rohrventil aus Edelstahl? Wie seid ihr zufrieden mit der Robustheit, welcher Hersteller? Danke, sg Robert
foschei gefragt am 10. Aug. 2018, 12:28
- 0
Bundesverfassungsgericht kippt Hofabgabeklausel
Grüß Euch, -- hier der Link: <news.ah@dlv.de> Beste Grüße Jakob
jakob.r1 gefragt am 10. Aug. 2018, 08:22
- 4
Feinteilverluste Festkammerpresse beim Strohpressen mit 14 Messern
Hallo zusammen, Presse jedes Jahr Strohballen (nicht vom Getreide sondern von einer Strohwiese) mit meiner Deutz MP130 Festkammerpresse. Ich verwende dabei alle 14 Messer und einen Pressdruck um die 8…
HansT3 gefragt am 10. Aug. 2018, 07:56
ähnliche Links