- Startseite
- /
- Forum
- /
- Fragen zur Bunkerthematik Hackschnitzel
Fragen zur Bunkerthematik Hackschnitzel
04. Juli 2013, 18:14 ebersbacher
Fragen zur Bunkerthematik Hackschnitzel
Da ich aktuell einen Neubau einer Lager- und Schlossereihalle mit Büro und Wohnung plane, konnte ich von einem Bekannten eine günstige Hackgutheizung übernehmen. Die Austragung und Bunkeranlage wird jedoch nicht ausgetauscht. Die Planung meines Bunkers ist also noch vollkommen offen. Nun stellt sich mir also die Frage, welche Art von Bunker und Austragung in Preis/Leistung und Befüllaufwand am sinnvollsten ist. Geplant ist eine Bodenplatte bisher ohne Keller. Frontlader wäre zur Befüllung des Bunkers vorhanden, der Plan ist jedoch nicht unbedingt, die Hackschnitzel in den Hof zu kippen und sie in den Bunker zu schaufeln :) Der Kessel hat 55KW und es werden ca. 550m²+Trinkwasser damit beheizt P.S.: Falls jemand zufällig eine gebrauchte, gut erhaltene Austragung übrig hat, bitte anbieten.
Antworten: 4
04. Juli 2013, 22:03 biozukunft
Fragen zur Bunkerthematik Hackschnitzel
Habe mir schon vor 18 Jahren eine Pöllinger (Sturm-HS-Heizung) nur mit geprüfter Fallstufe u. der Austragschnecke allein gekauft . Dazu hab ich mir eine tschechische Trommelmähwerksgleitscheibe als Rührwerk- u. Federhalter, ein gebrauchtes Winkelgetriebe 7:1, Blattfedern 60x3mm vom LGH-Eisenhof besorgt und zusammengebastelt. Die quadrat. Formrohre f. den Austragkanal stammten vom Alteisenhändler Stark. Vor 3 Jahren hab ich eine Hargassner gekauft und auch wieder die alte Austragung angepassst. Bin im südl. W/4 zuhause. Viel Erfolg beim Basteln - jetzt ist ja noch genug Zeit u. offenbar bist ja eh Schlosser?
05. Juli 2013, 08:38 Max99
Fragen zur Bunkerthematik Hackschnitzel
Wenn du die Hackschnitzel nicht mit dem Frontlader befüllen willst kannst du sie mit einem alten Silogebläse einblasen (staub!) oder du legst dir einen Schneckenbefüller zu (zb. Dachs von Fliegl). Für einen Schlosser sollte es ja kein Problem sein so einen Befüller zu basteln.
05. Juli 2013, 13:40 josefh
Fragen zur Bunkerthematik Hackschnitzel
Hallo Hr.Ebersbacher Ich hätte eine gebrauchte Raumaustragung billig abzugeben. VB 900.-Euro. Für Raumgröße ca. 3 - 5m geeignet. Weiters wäre auch eine Zubringerschnecke mit einer Länge von 7,9 m vorhanden, die auch nicht mehr gebraucht wird, da ich jetzt mit Erdwärme heize. Standort ist 2000 Stockerau Tel. 0650-5534388 MfG. J.H.
27. Juli 2013, 14:02 beglae
Fragen zur Bunkerthematik Hackschnitzel
Ich hab meine Bunkerbefüllung so gelöst ( diese Lösung wurde vor ca. 3 Jahren im Bayrischen Wochenblatt im Ramen eines Tüftlerwettbewerb ausgezeichnet ) ich hab ein großes Lager ( ca. 300 m³ in das der Lohnhäcksler direkt häckseln kann und ein Zwischenlager vor dem Bunker, der Bunker wird mit einen Kratzboden eines Ladewagen gefüllt den ich mit einen E- Getriebe Motor antreibe, das ganze hat keine 500 Euro gekostet und läuft schon ca. 6 Jahre.
ähnliche Themen
- 0
Quad
Hallo Zusammen Darf man Quads mit B Führerschein fahren? Lg Sepp
harly gefragt am 05. Juli 2013, 17:32
- 0
mutterschafe
Hallo! Wieviel mutterschafe :-( tiroler bergschaf :-) kann ich auf 12 ha grünland ganzjährig halten? Lg
strasserjazzer gefragt am 05. Juli 2013, 17:00
- 0
Stroh
Hallo zusammen. Wieviele strohballen (Quarderballen)bekommt man aus einen ha Gerste.? Möchte abfeld kaufen, nur wegen Transport, ob alles auf einen LKW passt oder mehrere LKW. Vielen dank
krokodil gefragt am 05. Juli 2013, 15:42
- 2
Steyr 8090 SK2
Servus Spezialisten! Bin am Überlegen ob ich mir einen Steyr 8090 SK2 Allrad kaufen. Der Traktor hat ca. 11.500h, Motor bei 7000h überholt (bläst nicht und raucht nicht blau), Getriebe macht beim zurü…
Landtechnik gefragt am 05. Juli 2013, 12:26
- 6
BETRÜGER
Hallo im Internet gibt es ein großen BETRÜGER, er setzt günstige Landmaschinen und Baumaschinen bei Ebay-Kleinanzeigen rein Z.b einen Case für 4000Euro. Die Maschinen besitzt er nicht einmal. Er will …
Peter95 gefragt am 05. Juli 2013, 11:33
ähnliche Links