- Startseite
- /
- Forum
- /
- Fragen über Fragen zur Mutterkuhhaltung
Fragen über Fragen zur Mutterkuhhaltung
06. Aug. 2015, 19:02 Charolingus
Fragen über Fragen zur Mutterkuhhaltung
Guten Tag, mein Name ist Mehmet und bin 14 Jahre alt. Schon immer habe ich mich für Rinder interessiert und spiele mit dem Gedanken meine große Leidenschaft auch im weiteren Leben fortzuführen, also auch Geld davon zu verdienen. Ein wenig langsam, aber sicher fange ich mit meiner Zukunftsplanung an, studieren möchte ich Agrarwissenschaften: Ich selber möchte Fleischrassen halten, genauer gesagt Charolais, Limousin und deutsche Angus. Ich möchte die Frühjahrskalbung praktizieren, damit ich die nährstoffreichen Gräser zu dieser Jahreszeit für die Entwicklung der Kälber ausnutzen kann. Die Zucht der Rinder und die Direktvermarktung des Fleisches sollen die zwei Stützen meines Betriebes sein. Das Futter, welches ich im Herbst auf der Weide zufüttere und im Winter füttere besteht doch aus 35% Heu 30% Stroh und 35% Grassilage. Im Winter sind die Rinder rächtig, da kann ich doch auch Maissilage füttern, aber in welchem Verhältnis?; was gibt es noch bei der Fütterung zu bedenken? Die Kälber bleiben bis zum 10. Monat bei ihren Müttern. Welche Anzahl an Tieren brauche ich, um vernünftig davon leben zu können? Millionär will ich nicht werden, da es in erster Linie darauf ankommt Freude im Umgang mit den Tieren zu haben. Reichen denn 1 ha pro Kuh mit Kalb? Wie gesagt, ich möchte mein Futter selbst erzeugen, wie viel ha Ackerfläche brauche ich, wenn ich eine Anzahl von x Kühen habe (x ist nicht definiert, da eine meiner Fragen ja war, wie viele Kühe ich brauche um davon leben zu können, immerhin muss ich ja eine bestimmte Anzahl von Tieren schlachten, um das Fleisch verkaufen zu können. Für Nachzucht muss auch gesorgt werden...), und diese im Spätherbst bis zum Frühling (ca.3-4 Monate) gefüttert werden und jedes trächtige Tier 17 kg am Tag vertilgt. Ich bin mir sicher, dass durch die neuen Antworten auch neue Fragen aufkommen werden. Deshalb war\'s das für heute... Gruß Mehmet
Antworten: 1
06. Aug. 2015, 19:49 DoniBauer
Fragen über Fragen zur Mutterkuhhaltung
Ich finde es schön das es noch Leute gibt, die sich für das Thema Landwirtschaft interessieren. Hast dir ja schon Gedanken darüber gemacht. Die Frage wie viel Rinder du brauchst kannst gleich mal verwerfen, da es bei jedem unterschiedlich ist und manche mit 200 und mehr nicht überleben können. Die Direktvermarktung kann dir hierbei aber weiterhelfen. Hatte selber Mutterkuhhaltung, doch es rentiert sich nicht eine Kuh das ganze Jahr zu füttern für 1 Kalb. Die Kälber sind auch nicht so zutraulich, obwohl ich sie jeden Tag gestreichelt und mich mit ihnen abgegeben habe. Auch später merkt man es ihnen an, das sie aus einer Mutterkuhhaltung entstammen. Fütterung besteht bei mir aus Heu, Grummet, Silage und Streu was sie so rausfressen aus der Liegefläche. Prozentanteil und Gewicht weiß ich nicht. Habt ihr eine Landwirtschaft, Maschinen, Gebäude, Flächen, da es sonst hierbei zu mächtigen Summen an Geld kommt, wenn du diese auch noch benötigst. Gruß Doni
ähnliche Themen
- 0
TTIP Vorgeschmack !! Die maltesische B.V. Belegging-Maatschappij Far East verklagt derzeit die Republik Österreich
@ Kuamelcher, Falls es zu Dir noch nicht vorgedrungen ist - wir befinden uns hier im Landwirt Forum. Sonderzeichen wie Anführungszeichen in einem Threadnamen funktionieren nicht.
kraftwerk81 gefragt am 07. Aug. 2015, 15:31
- 0
TTIP Vorgeschmack !! Die maltesische B.V. Belegging-Maatschappij Far East verklagt derzeit die Republik Österreich
Österreich gegen Österreich??? Die maltesische Belegging-Maatschappij Far East verklagt derzeit die Republik Österreich vor dem ICSID-Schiedsgericht bei der Weltbank in Washington. http://finanzmarktw…
Kuamelcher gefragt am 07. Aug. 2015, 13:43
- 6
Fledermäuse
hallo landwirt-gemeinde ich habe rund ums Haus eine regelrechte Fledermaus Invasion. Was kann ich dagegen machen. Die ganze Fassade ist schon total mit Fledermaus Dreck und die Dachpfetten auch schon.…
honei gefragt am 07. Aug. 2015, 13:01
- 5
Neukauf eines 6-er Kreiselheuer
Ich kann mich nicht entscheiden,welche Marke ich nehmen soll. Wenn ihr Erfahrungen,Probleme,Vor- und Nachteile gesammelt habt,dann schreibt es mir zu den unten stehenden Marken von Kreiselheuernherste…
KrautenCep gefragt am 07. Aug. 2015, 12:38
- 1
Fendt oft Defekte Lenkräder
Mein Nachbarbetrieb hat 5 Fendt Schlepper 412 bis 927 (im Frühjahr 2008 Geliefert) Es wurden schon 6 Lenkräder Ausgetauscht. Die Lenkräder sind alle an der Zentrierung Befestigungsmitte wo die Speiche…
Duensing gefragt am 07. Aug. 2015, 06:53
ähnliche Links