- Startseite
- /
- Forum
- /
- frage an hombre
frage an hombre
02. Feb. 2006, 15:49 Lucky
frage an hombre
hallo wie ich in einem anderem beitrag(besaugen von kälbern) erfahren habe hast du 70 hf kühe. woher hast du das kontingent dafür wenn du gegen das kontingent kaufen bist? lg
Antworten: 1
03. Feb. 2006, 23:32 Hombre
frage an hombre
Hallo Lucky, ich bin nicht generell gegen Quotenzukauf. Habe selber seit 1990 eine ziemlich große Menge gekauft. Nur der Preis muß stimmen (Relation Milchpreis - Quote!), schließlich soll man auch noch Geld verdienen. Ich komme, wie schon mal geschrieben, aus dem südlichen Bayern und habe zum Julitermin 2004 an der Quotenbörse mitgeboten und für 41 Cent nochmals ein Kontingent gekauft. Bei uns in D wurde bereits ab 2005 die Entkoppelung eingeführt (dank der grünen "Fachfrau" Renate K.). Die Milchprämie wird aber bereits ab 2010 wieder schrittweise in eine einheitliche Flächenprämie übergeführt (die Großgrundbesitzer, Ackerbauern, Pferdekoppelbesitzer - Zahnärzte, Rechtsanwälte etc. freuen sich). Wir können noch mit ca. 20 Cent Milchprämie bis zu deren Auslaufen rechnen, so dass mich die Quote damals eigentlich etwa 21 Cent gekostet hat, was ich gerade noch für vertretbar halte. Jetzt nach der Entkoppelung ist aber der Quotenpreis erstaunlicherweise kräftig nach oben geschnellt - auf 50 - 60 Cent (ohne Prämie!), was ich für eine klassische Kapitalvernichtung halte. Mit diesem Geld (oft Fremdkapital) kann man auch was anderes machen oder man legt es auf die Kante, um im Alter auch noch was zu haben. Wenn ich dann lese, dass in Austria teilweise noch 1€ bezahlt wird (zugegeben noch nicht entkoppelt), so kann ich nur noch den Kopf schütteln. Zumal die Quote in der jetzigen Form mit großer Sicherheit 2014 ausläuft, um dann (hoffentlich) einer privatrechtlichen Lösung (kostenfreies Lieferrecht, vielleicht ähnlich Schweiz, es gibt schon einige Gedankengänge!) Platz zu machen. Im schlimmsten Fall einigt man sich auf garnichts, dann gibt es den freien Markt pur, wo Milchproduktion nur noch in einigen wenigen Gunstlagen stattfindet. Deshalb wäre ich jetzt verdammt vorsichtig, für viel Geld nochmals in Quote zu investieren. Gruß Hombre
ähnliche Themen
- 0
Werkstattpresse
Wer weiß von wo man an günstigsten eine Werkstattpresse ca. 30to bekommt.
Franz_H gefragt am 03. Feb. 2006, 15:14
- 2
Notstromerzeuger
Hallo! Wir sind gerade dabei uns ein Notstromgenerator mit Zapfwellenantrieb zu kaufen. Dabei gibt es einen Langsam- und Schnellläufer, Preisunterschied 500€! Wir wollen mit 75PS ein ca 30 -35 kvA Agr…
sa gefragt am 03. Feb. 2006, 15:11
- 0
güllefliege
ist es ratsam die güllefliege einzusetzen und zu welcher zeit ? habe ein angebot liegen bin mir aber unschlüssig ... wo kann man diese beziehen um noch mal andre angebote einzuholen
flue gefragt am 03. Feb. 2006, 12:48
- 0
Steyr 8110 + Frontladerkauf
Hallo!! Möchte mir einen Frontlader auf meinen Steyr kaufen!!! Welchen soll ich mir kaufen??? oder ist dieser Traktor überhaupt noch einen neuen wert??? mfg. Steyr
steyr8110 gefragt am 03. Feb. 2006, 12:45
- 0
Fendt Frontlader
Hallo zusammen! Hat jemand Erfahrungen mit den original Frontlader von Fendt? Mfg j.r.
Vercingethorix gefragt am 03. Feb. 2006, 09:33
ähnliche Links