- Startseite
- /
- Forum
- /
- Fort Ballenpresse
Fort Ballenpresse
04. Feb. 2009, 15:05 Sternschnuppe
Fort Ballenpresse
Hallo was haltet ihr von Fort Rundballenpressen, wie siehts mit Ersatzteile aus mfg
Antworten: 1
04. Feb. 2009, 15:56 FloKo
Fort Ballenpresse
Hallo Habe eine FP1200K Bj 2001, ca 3000 Ballen drauf, nur Silage für den Eigenbedarf gefahren! Habe sie am Anfang mit Schnurbindung gekauft, die hat aber nie anständig funktioniert und habe sie deshalb auf eine Netzbindung umrüsten lassen! Diese Presse hat Scherbolzen an den unmöglichsten Stellen (immer Rad abnehmen, Abdeckungen abschrauben etc...damit du einmal dazukommst) Im ersten Jahr sind mir so ziehmlich alle einmal abgebrochen, habe alle Scherbolzen durch starke Schrauben ersetzt und seitdem gehts! Ersatzteile sind ein eigenes Kapitel.... Hätte ein Lager gebraucht für meine Netzbindung: Lieferzeit 3 Wochen da sie ja in Italien gefertigt wird und die Firma Spiegl (Importeur dieser Presse) hatte keines lagernd! Abgesehen von diesen Kinderkrankheiten bin ich relativ zufrieden! Fahre jetzt bereits die 4 Saison ohne irgendein Problem gehabt zu haben! Sie ist weiters sehr hangtauglich und hat ein sehr geringes Eigengweicht (1900 kg)! Ein Nachteil ist vielleicht der etwas zu kleine Ballendurchmesser (1.20m) Hast du vor dir eine zu kaufen? lg
ähnliche Themen
- 3
Neue Zapfwelle für Steyr 8080
Hallo liebe Berufskollegen! Habe eine Frage wegen einer neuen Zapfwelle für einen Steyr 8080 Bj. 1993. (Wellenlänge 820mm) Habe mich schon bei Steyr erkundigt, diese verlangen aber 750€ + Mwst. Wer ha…
K110 gefragt am 05. Feb. 2009, 14:55
- 1
Kleinbetriebe nicht kostendeckend
Kleinbetriebe mit nur ein paar hundert Kühen sind derzeit nicht kostendeckend. <a href="http://www.topagrar.com/index.php?option=com_content&task=view&id=9185&Itemid=519">Milchpreis bedroht Existenzen…
walterst gefragt am 05. Feb. 2009, 14:27
- 3
Kreiselegge V&N, Pöttinger oder Kuhn
Hallo Ich beabsichtige in näherer Zukunft eine Kreiselegge 3m für ca. 150 Ps zu erwerben, meine Fragen dazu: welches Fabrikat (Pöttinger, V&N, Kuhn,...), Walzenart (Pfeilspirallwalze, Stabwalze, Zahnp…
Paradejoha gefragt am 05. Feb. 2009, 13:56
- 0
Förderschnecke-Ersatzteile
Hallo, Ich suche für eine Förderschnecke(Garbe) eine Verlängerung(Rohr und Schnecke), Schnecken Durchmesser 10 cm, ist mit 4 Schrauben zum anschrauben! Wo bekomme ich so ein Teil am Günstigsten? MFG A…
Steira gefragt am 05. Feb. 2009, 11:46
- 2
Getreidepreise
Hallo Kollegen, bitte um Info, wie die Preise bei euch so sind und welche ihr für Ernte 2008 bekommen habt. Mais-Weizen-Gerste-Sonnenblumen-Raps-Soja Überlege, ob ich nicht Soja als Alternative mit in…
Alexander gefragt am 05. Feb. 2009, 10:25
ähnliche Links