- Startseite
- /
- Forum
- /
- Forstseilwinde Salmi
Forstseilwinde Salmi
02. Dez. 2004, 09:56 Unknown User
Forstseilwinde Salmi
Frage an alle Forstexperten unter euch. Wer kennt Salmi Winden. Spekuliere mit einer 6 to, preiswert, allerdings nur Einscheibenkupplung und keine Totmannschaltung, was meint ihr dazu (www.salmi.at)
Antworten: 2
02. Dez. 2004, 13:30 didiking
Forstseilwinde Salmi
> Ich kenne diese Winden nicht, aber laut Fotos v.d.Homepage dürften sie recht robust gebaut sein. Wenn Sie wirklich keine Totmannschaltung haben, was ich mir aber nicht vorstellen kann, dann...FINGER WEG...es sei denn du bist des Lebens überdrüssig. Was ich weiß, werden Winden ohne Totmannschaltung ja gar nicht mehr gebaut, geschweige denn zugelassen. WICHTIG: Unbedingt auf das "GS"-Pickerl achten....="Geprüfte Sicherheit" : d.h.: unabhänige Sachverständige haben das Gerät geprüft und für sicher befunden. "CE"=Conformitée Européene: d.h.:Der Hersteller ist der "Auffassung", beim Bau der Maschine alle Sicherheitsanforderungen erfüllt zu haben.
02. Dez. 2004, 21:21 luitschi
Forstseilwinde Salmi
> diese salmi winde ist eine KRPAN Winde und wird in der nähe von smarje gebaut. ich habe eine 5 tonnen winde schon vor jahren selber importiert. Aktueller preis ab firma mit seil 1100€ .habe mit dieser winde schon um die 3000 fm gerückt . nähere informationen unter <a href="http://www.vitli-krpan.com" target=_blank>http://www.vitli-krpan.com</a>
ähnliche Themen
- 0
AMA
Hallo, Muss bei der AMA Rücksprache halten. Kann mir jemand die Telefonnummer der AMA sagen.
Hermann01 gefragt am 03. Dez. 2004, 06:07
- 1
Beitrag für "Landwirtschaftliche Mitteilungen"
Ich frage mich wofür ich die 10€ für diese Zeitung bezahlen soll? Als Dank dafür, dass die Postämter draußen auf dem Land zugesperrt werden? Jedenfalls werde ich den Betrag sicher nicht bezahlen. Die …
land-wirt gefragt am 02. Dez. 2004, 22:18
- 2
NEUE SEILWINDE
Hallo Ich möchte mir eine neue Seilwinde für den Traktoranbau zulegen. Die zugkraft sollte bei rund 6 bis 7 tonnen liegen. Habe ca5ha Wald bei eher hügeligen bis steilen Gelände. Zahlt sich für den bä…
manfe gefragt am 02. Dez. 2004, 19:37
- 1
Holzvergaserkessel für Stückholz
Ich bin dabei mein Heizung umzubauen. Gedacht ist an einen Holzvergaser-Stückholzkessel in Verbindung mit 2000Liter-Pufferspeicher und 300Liter-Boiler. Bedarf wäre ca. um 30KW Heizleistung. Hab einen …
cyrbelix gefragt am 02. Dez. 2004, 18:17
- 0
Typisierung einer Fronthydraulik ?
Ich möchte gerne eine Fronthydraulik nachrüsten. Muß die eigentlich typisiert und im Zulassungsschein eingetragen werden ???? mfg Reinhard
Rauli gefragt am 02. Dez. 2004, 09:37
ähnliche Links