Forstkrananhänger mit 50 PS Traktor

24. Okt. 2007, 18:56 brennholz60

Forstkrananhänger mit 50 PS Traktor

Überlege einen Rückewagen zu kaufen, hat jemand Erfahrung ob das mit einem 50 PS Allrad Traktor überhaupt sinnvoll ist.

Antworten: 5

24. Okt. 2007, 19:13 petermoser

Forstkrananhänger und rükewagen kensd den unter schid

Ein rükewagen ist eine seil winde mit links und rechts ein rad drauf das heisd schon imer so. Und das kansd mit ein 50 ps traktor zihen Ein forst kran anhenger ist was anderes und da wirsd dich mit 50 ps an gaken. Aber da haben wir schon einmal darüber geschriben da.

24. Okt. 2007, 19:25 Thomas45

Forstkrananhänger mit 50 PS Traktor

Ich weiß nicht! Wir haben einen Kranwagen wir haben einen 90 ps Traktor und das verträgt er auch!!!!!! Also mit 50ps wirst du warscheinlich nicht weit kommen. Es kommt darauf an welchen Kranwagen du kaufen möchtest! lg Thomas45

24. Okt. 2007, 21:37 RichardGier

Forstkrananhänger mit 50 PS Traktor

Wenn man mit einem so schwachen und leichten Traktor einen Krananhänger ziehen will, sollte dieser Radantrieb haben ,damit aufwärts was weitergeht, und sehr gute Bremsen, damit abwärts nicht zuviel weitergeht. Da ist man dann in der Preisklasse von 35Tsd. aufwärts(Neupreis).Stellt sich die Frage ,ob man nicht gleich in einen stärkeren Traktor investiert, der auch einen einfacheren und günstigeren Hänger ziehen kann. mfG

24. Okt. 2007, 22:14 JAR_313

Forstkrananhänger mit 50 PS Traktor

hallo! Wenn ein kleiner Anhänger gekauft wird ist das sicher möglich. Bevor ich mir das Kreuz mit Brennholz ruiniere kaufe ich einen kleinen Anhänger. Würde auch auf den Antrieb verzichten; so einfach und leicht wie möglich, dann kostet das Ding auch nicht so viel. Interessant wird's sicher mit mehr Leistung, aber für den reinen Eigenbedarf. mfg josef

25. Okt. 2007, 23:11 kreilreinhard

Forstkrananhänger mit 50 PS Traktor

Hallo Frag mal bei der Firma Palms die haben einen leichten Krananhänger mit 8to Nutzlast um ca. 13000€. Ein bekannter hat ihn grad gekauft. Ich habe ienen 10t Patu in Gemeinschaft wird gefahren von 60PS aufwärts ist aber sicher die Untergränze haben aber ebenen Grund.

ähnliche Themen

  • 0

    Polyestertank

    Was haltet ihr von einem Polyestertank bei den Güllefassern wie stabil sind die eigendlich und wer hat schon erfahrungen damit. Welche Marke der güllefasser ict eigendlich die Vielversprechendste und …

    Triple gefragt am 25. Okt. 2007, 15:54

  • 0

    Nachzuchtschau in der TZH Amstetten, am 03. Nov. 07

    Im Rahmen des Nö. Genetik Jungzüchter- und Fleischrinderchampionates werden 2 Nachzuchtgruppen von etwa 10 Kühen der Stiere Rau und Inder vorgestellt. Rau (Rumba x Malf): GZW: 137, MW: 126 überzeugt b…

    RZV gefragt am 25. Okt. 2007, 15:20

  • 0

    Zuchtviehversteigerung in Zwettl, am 31. Oktober 2007

    Zuchtviehversteigerung Zwettl - Kühe in Milch im Inland sehr gefragt - Export nach Italien ausgesprochen lebhaft Bei der Zuchtviehversteigerung am Mittwoch, dem 31. Oktober 2007 in Zwettl sind 160 Stü…

    RZV gefragt am 25. Okt. 2007, 15:09

  • 0

    Zuchtviehversteigerung in Zwettl, am 31. Oktober 2007

    Zuchtviehversteigerung Zwettl - Kühe in Milch im Inland sehr gefragt - Export nach Italien ausgesprochen lebhaft Bei der Zuchtviehversteigerung am Mittwoch, dem 31. Oktober 2007 in Zwettl sind 160 Stü…

    RZV gefragt am 25. Okt. 2007, 15:08

  • 0

    Zuchtviehversteigerung in Zwettl am 31. Oktober 2007

    Zuchtviehversteigerung Zwettl - Kühe in Milch im Inland sehr gefragt - Export nach Italien ausgesprochen lebhaft Bei der Zuchtviehversteigerung am Mittwoch, dem 31. Oktober 2007 in Zwettl sind 160 Stü…

    RZV gefragt am 25. Okt. 2007, 15:06

ähnliche Links