- Startseite
- /
- Forum
- /
- Forstanhänger
Forstanhänger
23. Apr. 2011, 18:07 johny77
Forstanhänger
Hallo Ich möchte mir einen Binderberger Forstanhänger Kaufen den Rw 11 mit 7200 Kran und eventuell mit Plato Welche Erfahrungen habt Ihr damit und was kostet so einer Oder würdet Ihr mir ein anderes gerät empfählen Danke
Antworten: 3
24. Apr. 2011, 16:02 financetom
Forstanhänger
Ich hatte viele Male einen Igland Forstanhänger mit 8 m Kesla Kran ( Ausleihe vom MR ) und das Ding konnte ich einfach nicht umwerfen... Zu Deiner Wunschvorstellung: "Jeder Krammer lobt sei´ Woar " - Binderberger wird immer sagen, daß sie den besten größten usw Rückewagen haben (das sagen allen Anderen auch ) . Also: SELBER nachdenken, ob das Gerät für Dich geeignet ist - es ist DEIN Geld, das Du der LM- Industrie in den Rachen wirfst.
24. Apr. 2011, 17:59 Steira
Forstanhänger
Hallo, Wir haben uns heuer auch einen 11to Hänger gekauft! Aber einen Palms mit 680er Kran! Habe mir auch den Binderberger näher angeschaut, ist sicher kein schlechtes Gerät aber beim Preis haut´s dich dann um, da bekommst den Palms in Vollausstattung, da hast beim Binderberger erst das Einstiegsmodell! Hab beim Palms die Eurosteuerung serienmäßig, die wirklich sehr gut zu Bedienen ist!Bei meinen Blog´s und Fotos kannst du ihn dir gerne ansehen! Mir war der Binderberger aber deutlich zu teuer! Bin mit meinem Palms sehr zufrieden, nach den ersten 50 Stunden die wir im winter gefahren sind! Bei Fragen einfach mal melden! MFG A STEIRA
25. Apr. 2011, 14:18 Obersteirer
Forstanhänger
@johny 77 Hallo Habe seit November vorigen Jahres einen Binderberger RW8 mit 6,30 er Kran. Aus eigenem Interesse zähle ich die Fuhren mit ,bis jetzt 29 .Besonders gefällt mir die Bremse und das Kranbedienungsplateau,bzw.der Aufstieg .Läuft bis jetzt völlig problemlos,einzig einen Hydraulikschlauch musste ich tauschen jedoch aus eigenverschulden.Habe mir vor dem Kauf einige andere angesehen aber mir hat der Binderberger einfach am besten gefallen . Die verzinkung und die Alurungen sind sehr gut verarbeitet.Möchte noch erwähnen das der Binderberger als einziger Serienmässig alle vier Räder bremst und auch der vierte Rungenstock ist serienmässig auch lässt sich der Rahmen einen Meter ausziehen.Serienmässig ist auch der Doppelrahmen,für mich ein Vorteil beim beladen. Mein Preis war 17.500. Gruss Obersteirer
ähnliche Themen
- 0
Ladewagen Steyr Hamster Junior 804.04
Hallo, hat jemand eine Betriebsanleitung für den Ladewagen Ladewagen Steyr Hamster Junior 804.04? Liebe Grüße Eli07
eli07 gefragt am 24. Apr. 2011, 15:47
- 1
Fungizid in Braugerste
Hallo Leute! Hat wer Erfahrung mit Braugerstenanbau und Fungizidbehandlung - ich war heut bei einem Schulfreund in der Nähe von Laa/Thaya (Trockengebiet) zu besuch und er hat mir seine Braugerste geze…
Sau007 gefragt am 24. Apr. 2011, 14:42
- 6
Fangbäume raus, wann?
seit den letzten tagen ist so richtig was los bei den fangbäumen. einige bloche (4m, d25 bis 45) haben schon 20 bis 30 bohrlöcher mit max 2 cm langen gängen. wann ist der beste zeitpunkt die befallene…
kiwi gefragt am 24. Apr. 2011, 13:27
- 2
Welche Leidenschaft: Freiheit oder Knechtschaft?
Interview in der gestrigen Kleinen Zeitung. Verzeihung für den langen Text, aber einen Link dazu haben nur Abonenten. „Ich fürchte, dass die tiefste Leidenschaft des Menschen nicht die Freiheit ist, s…
walterst gefragt am 24. Apr. 2011, 12:51
- 0
zapfwellendruchtrieb für kreiselegge
weis wer wo man günstig für eine alte rotoland sk bj 87- 89 rotolandkreiselegge einen zapfwellendruchtriebsdeckel bekommt, danke für alle auskünfte frohe ostern allen
hermannn2 gefragt am 24. Apr. 2011, 09:50
ähnliche Links