Ford 3000

12. Nov. 2013, 20:22 martin84

Ford 3000

Hallo! Wir haben einen Ford 3000 zuhause und würden eine Betriebsanleitung bzw Unterlagen über die Lenkung und das Lenkgetriebe suchen. Vielleicht hat jemand von euch so etwas zuhause rum liegen und braucht es nicht mehr. Mir wäre sehr damit geholfen Danke Martin

Antworten: 4

27. Sept. 2014, 09:42 AnimalFarmHipples

Ford 3000

Meiner Schönen wurde ein Ford 3000-8 Baujahr 1965 mit Hinterradantrieb und 6100 Betriebsstunden günstig angeboten. Wir haben ihn schon besichtigt und probegefahren, sind aber noch unschlüssig ob wir ihn nehmen sollen. Worauf ist modellspezifisch besonders zu achten ? Bei der Probefahrt ist nach 10 Minuten Kühlflüssigkeit aus dem Überlauf gekommen, der Verkäufer meinte, das sei normal, vermutlich war zuviel drin ? Bezüglich Schaltung ist mir aufgefallen, daß der Schalthebel für die Fahrgruppe (L-S) bei S nicht einrastet, man muß es öfters probieren bis es dann doch geht (und aber ohne daß man wüßte, warum es jetzt auf einmal geht). Die Lenkung ist auch eher schwergängig und zieht nach rechts. Der Verkäufer ist ein befreundeter Händler, der uns zwar sicher nicht hängen läßt, wenn es etwas haben sollte, aber ich möchte auch nicht unbedingt, daß meine Schöne mit dem Traktor keine Freude hat, weil dauernd irgendwas ist. Wäre also für Tipps dankbar, wo bei diesem Modell etwaige Schwachstellen sind ? Und - falls wir ihn nehmen: Hat jemand ein Reparaturhandbuch, das ich mir kopieren könnte ? Danke vielmals ! P.S.: Was ist eigentlich der Unterschied zwischen einem Ford 3000-8 und einem Ford Super Dexta 3000-8 ?

27. Sept. 2014, 09:46 Gigasgagasmann

Ford 3000

In dieser Preisklasse (3000€-4000€) würd ich nicht lang überlegen: Nicht nehmen ! - Außer man ist Ford-Fan und hat Nerven, Zeit und Mechaniker das Ding wieder in Ordnung zu bringen. Zum Kilopreis würds ich den schon nehmen.

27. Sept. 2014, 10:09 frank100

Ford 3000

https://ngpc.cnh.com/Lp/Lp/lp.fve?locale=de

27. Sept. 2014, 10:44 Haa-Pee

Ford 3000

@afh wenn deine schöne gerne einen ford hätte dann lass aber die finger von dem dir angebotenen modell wenn dir schon diverse kleinigkeiten auffallen. grundsätzlich kann ich aber sagen wir haben einen ford 4000 bj 72 und der läuft tadellos und ist robust! bis auf einen neuen motorblock hat der ansonsten keine reparaturen gebraucht und es ist noch immer die orginal kupplung verbaut!sind eigentlich richtige büffel! wenn du mal wieder in die gegend kommst kannst ihn gerne besichtigen.

ähnliche Themen

  • 2

    EInheitswertfeststellung - Wann?

    Liebe Forumsgemeinde! Ich hätte eine Frage welche mich schon länger beschäftigt aber ich nichts passendes dazu gefunden habe. Wann, also welches Datum, muss man seinen aktuellen Einheitswert melden? I…

    beeopur gefragt am 13. Nov. 2013, 19:49

  • 0

    Budgetloch

    Bei 30 Milliarden und ca.4 Millionen Steuerzahlern wären es 7.500,- pro Kopf!!!!!!!!

    niki13000 gefragt am 13. Nov. 2013, 19:43

  • 0

    Budgetloch

    Bei 30 Milliarden und ca.4 Millionen Steuerzahlern wären es 7.500,- pro Kopf!!!!!!!!

    niki13000 gefragt am 13. Nov. 2013, 19:42

  • 1

    Hofübergabe

    Hallo, Ich habe folgendes problem bei unserer Hofübergabe. Ich habe zwei Geschwister die beide eine erbverzichtserklärung unterschrieben haben. Die Schwester ist schon lange von zuhause ausgezogen, ab…

    andi1987 gefragt am 13. Nov. 2013, 18:08

  • 7

    Steyr 9094 Heckhydraulik lässt sich nicht mehr Heben und Senken mit dem Bedienungselement an dem Ganghebel

    Haben einen Steyr 9094 mit ca 3300 h und es lässt sich die Heckhydraulik mit den Knöpfen am Vorwärts/Rückwäartshebel am Bedienungselement nicht mehr heben und senken aber mit der manuellen auf der rec…

    Steyr_8080 gefragt am 13. Nov. 2013, 16:03

ähnliche Links