Einweisbleche für Grubber

12. Nov. 2013, 19:57 schellniesel

Einweisbleche für Grubber

Hallo! Hab jetzt noch nicht wirklich danach gesucht aber hätte gerne einweisbleche für meinen grubber da ich ohne, am Hang ziemlich stark überlabend fahren muss! Außerdem bin ich ohne am Hang auch fast gezwungen oben anzufangen weil die groben erdbrocken sonst ins gegrubberte kullern und dort als grobe kluten liegen bleiben... Jetzt meine frage gibt's die Bleche irgendwo fix fertig zu kaufen! Was darf das kosten oder ist es sinnvoller die gleich selber zu kannten bzw Kanten lassen? Weil eine Aufnahme muss ich ohnehin dafür auch noch basteln! Es handelt sich um einen knoche grubber Typ unbekannt? MfG Andreas

Antworten: 5

12. Nov. 2013, 20:34 Jophi

Einweisbleche für Grubber

Hallo Andreas ! Am besten Du schaust mal bei Industriehof rein, suchst Dir das passende aus, schreibst Dir die Nummer auf, und fragst bei Deinem E.T. Händler nach dem Preis. So mach ich das i.d.R.

12. Nov. 2013, 20:34 Veltliner

Einweisbleche für Grubber

Hi, Auf die äußeren Zinken Abweiser schweißen kommt nicht in Frage? Wäre eine einfache Lösung, allerdings würden Einstreifer schon hilfreich sein. Veltliner

12. Nov. 2013, 21:08 Farmelec

Einweisbleche für Grubber

Servus, Habe auf meinem Hatzenbichler Randbleche von Vogel&Noot aufgebaut, funktioniert Super. Die Randbleche sind pendelnd befstigt, seitlich gefedert und in der Neigung verstellbar. Das Paar hat vor 2 Jahren 390€ inkl. gekostet. lg Edi

13. Nov. 2013, 23:08 179781

Einweisbleche für Grubber

Oha, das Internet vergisst nicht, Gottfried so allerhand! Auf der Katalogseite sind schmale auch drauf. Allerdings gibt es noch leichtzügigere. Die haben sie in Hannover am Stand liegengehabt, sind aber im Katalog nicht mehr drin. Ich könnte bei Bedarf aber von meinen die Nummer ablesen. https://www.industriehof.com/main.php?lang=de Gottfried

14. Nov. 2013, 10:51 schellniesel

Einweisbleche für Grubber

Danke Gottfried! A Bild oder die Nr wär schon Super! MfG Andreas

ähnliche Themen

  • 2

    EInheitswertfeststellung - Wann?

    Liebe Forumsgemeinde! Ich hätte eine Frage welche mich schon länger beschäftigt aber ich nichts passendes dazu gefunden habe. Wann, also welches Datum, muss man seinen aktuellen Einheitswert melden? I…

    beeopur gefragt am 13. Nov. 2013, 19:49

  • 0

    Budgetloch

    Bei 30 Milliarden und ca.4 Millionen Steuerzahlern wären es 7.500,- pro Kopf!!!!!!!!

    niki13000 gefragt am 13. Nov. 2013, 19:43

  • 0

    Budgetloch

    Bei 30 Milliarden und ca.4 Millionen Steuerzahlern wären es 7.500,- pro Kopf!!!!!!!!

    niki13000 gefragt am 13. Nov. 2013, 19:42

  • 1

    Hofübergabe

    Hallo, Ich habe folgendes problem bei unserer Hofübergabe. Ich habe zwei Geschwister die beide eine erbverzichtserklärung unterschrieben haben. Die Schwester ist schon lange von zuhause ausgezogen, ab…

    andi1987 gefragt am 13. Nov. 2013, 18:08

  • 7

    Steyr 9094 Heckhydraulik lässt sich nicht mehr Heben und Senken mit dem Bedienungselement an dem Ganghebel

    Haben einen Steyr 9094 mit ca 3300 h und es lässt sich die Heckhydraulik mit den Knöpfen am Vorwärts/Rückwäartshebel am Bedienungselement nicht mehr heben und senken aber mit der manuellen auf der rec…

    Steyr_8080 gefragt am 13. Nov. 2013, 16:03

ähnliche Links