Flüssigharnstoff bei Mais!

30. Mai 2016, 22:01 high84

Flüssigharnstoff bei Mais!

Hallo! Was hält ihr von Flüssigharnstoff (ca. 10-15kg/ha) in Kombination mit dem Herbizid? Oder ist die Blattmasse im 4-5 Blatt Stadium noch zu wenig, damit es die Maisplanze aufnehmen kann? Wirkt dadurch das Herbizid besser? (Verätzung der Wachsschicht --> besseres eindringen des Herbizides) oder leidet die Maisplanze nicht auch dadurch? Oder genügt ein Blattdünger in Kombi mit dem Herbizid (Wuxal, .....)? Danke!

Antworten: 3

01. Juni 2016, 06:37 heribertniessl

Flüssigharnstoff bei Mais!

Hab das schon mit Harnstoff gemacht, der Aufwand ist für den Nutzen zu hoch denn: wenn warmes wüchsiges Wetter vorherrscht, dann wächst Mais sowiso und wenns zu kalt ist bedeutet dies zusätzlichen Stress für die Maispflanze (neben Kälte noch Herbizidstreß und dann noch Düngerstress). Die aufgenommene Menge an N muss in der Pflanze von der löslichen Form (NH2, NH4 oder NO3) in der Proteinbiosynthes verwertet werden. Zwar braucht die Pflanze mehr Energie für die Umwandlung von NO3 in Eiweiß (R-NH2) als bei NH4 aber wenn der wichtigste Nährstoff in der Jugendphase \"die Wärme \" fehlt hilft alles niochts. Achten soll man generell bei Flüssigdünger dass die Konz. der Brühe nicht zu hoch ist. Bei Harnstoff max 10%ige Lösung machen. Generell halte ich nichts von Blattdüngern im Mais (lediglich bei sichtbren Mangel). Der Mais braucht Wärme! Wenn diese nicht vorhanden ist nützt alles nichts. Und wenn sie vorhanden ist, erspart man sich den Blattdünger, denn es wird im Boden genug N mineralisiert. mfg Heribert

01. Juni 2016, 06:38 heribertniessl

Flüssigharnstoff bei Mais!

Hab das schon mit Harnstoff gemacht, der Aufwand ist für den Nutzen zu hoch denn: wenn warmes wüchsiges Wetter vorherrscht, dann wächst Mais sowiso und wenns zu kalt ist bedeutet dies zusätzlichen Stress für die Maispflanze (neben Kälte noch Herbizidstreß und dann noch Düngerstress). Die aufgenommene Menge an N muss in der Pflanze von der löslichen Form (NH2, NH4 oder NO3) in der Proteinbiosynthes verwertet werden. Zwar braucht die Pflanze mehr Energie für die Umwandlung von NO3 in Eiweiß (R-NH2) als bei NH4 aber wenn der wichtigste Nährstoff in der Jugendphase \"die Wärme \" fehlt hilft alles niochts. Achten soll man generell bei Flüssigdünger dass die Konz. der Brühe nicht zu hoch ist. Bei Harnstoff max 10%ige Lösung machen. Generell halte ich nichts von Blattdüngern im Mais (lediglich bei sichtbren Mangel). Der Mais braucht Wärme! Wenn diese nicht vorhanden ist nützt alles nichts. Und wenn sie vorhanden ist, erspart man sich den Blattdünger, denn es wird im Boden genug N mineralisiert. mfg Heribert

01. Juni 2016, 06:38 heribertniessl

Flüssigharnstoff bei Mais!

Hab das schon mit Harnstoff gemacht, der Aufwand ist für den Nutzen zu hoch denn: wenn warmes wüchsiges Wetter vorherrscht, dann wächst Mais sowiso und wenns zu kalt ist bedeutet dies zusätzlichen Stress für die Maispflanze (neben Kälte noch Herbizidstreß und dann noch Düngerstress). Die aufgenommene Menge an N muss in der Pflanze von der löslichen Form (NH2, NH4 oder NO3) in der Proteinbiosynthes verwertet werden. Zwar braucht die Pflanze mehr Energie für die Umwandlung von NO3 in Eiweiß (R-NH2) als bei NH4 aber wenn der wichtigste Nährstoff in der Jugendphase \"die Wärme \" fehlt hilft alles niochts. Achten soll man generell bei Flüssigdünger dass die Konz. der Brühe nicht zu hoch ist. Bei Harnstoff max 10%ige Lösung machen. Generell halte ich nichts von Blattdüngern im Mais (lediglich bei sichtbren Mangel). Der Mais braucht Wärme! Wenn diese nicht vorhanden ist nützt alles nichts. Und wenn sie vorhanden ist, erspart man sich den Blattdünger, denn es wird im Boden genug N mineralisiert. mfg Heribert

ähnliche Themen

  • 0

    der gelungene NEUSTART - man ändert die Zählmethode

    so gehts auch - der neue weg - aber vorher war der weg korrekter . . http://www.kleinezeitung.at/s/politik/innenpolitik/4999665/Fluchtlingskrise_Koalition-aendert-Zaehlweise_Um-10000

    muk gefragt am 31. Mai 2016, 21:56

  • 1

    Aktuelle Preise für Günland (Wiese) in OÖ!

    Hallo Leute! Kann mir von euch jemand sagen, was zur Zeit der Preis für 1ha Grünland (Wiese) in OÖ Bezirk Vöcklabruck ca. ist? Lage wäre am Rand von einem Dorf was nicht als Baugrund umgewidmet wird. …

    Daniel089 gefragt am 31. Mai 2016, 21:44

  • 0

    Pöttinger Mähkombination mit Lindner Geotrac 74

    Ist es möglich mit einem Lindner Geotrac 74 eine Mähkombination (Hinten: Novadisc 225 und Vorne Novaalpin bzw. Novacat 261) auf ebener Fläche mit durchschnittlich 10km/h anzutreiben? mfg

    fleckfan gefragt am 31. Mai 2016, 21:05

  • 0

    Mähkombination mit Lindner 74

    Ist es möglich eine Mähkombination von Pöttinger (Hinten: Novadisc 225 und Vorne Novaalpin 261 bzw. Novacat 261) auf ebener Fläche mit mind. 10km/h und ordentlich anzutreiben. mfg

    fleckfan gefragt am 31. Mai 2016, 21:03

  • 1

    kraftlose Zapfwelle Same Explorer

    Hallo! Bei meinen Same Explorer II 90 top, hat die Zapfwelle keine Kraft. Sie dreht sich zwar wenn sie eingeschalten wird jedoch stoppt sie sobald sie belastet wird. Hat rund 4400h oben, kann es sein …

    Stei8993 gefragt am 31. Mai 2016, 20:14

ähnliche Links