- Startseite
- /
- Forum
- /
- Fliegl Tandem Dreiseitenkipper ?
Fliegl Tandem Dreiseitenkipper ?
18. Apr. 2007, 10:11 Belarus
Fliegl Tandem Dreiseitenkipper ?
Hallo, ich bin jetzt auf der suche nach einem neuen Tandemkipper und da habe ich zum beispiel dieses angebot bekommen: Folgend die Preise für die Kipper. TDK 80-88, Bereifung 15/55-17 > 8375,00 € inkl. MwSt. TDK 80-88, Bereifung 15/70-18 > 8800,00 € inkl. MwSt. Brückenmaß 4,5 m x 2,22/2,17 m x 0,5 m, Aufbau 0,5 m, Auflaufbremse-Rückmatik, 40 KM/H mit TÜV Datenblatt, Beleuchtung das ist ein Fliegl Tandem Dreiseitenkippper mit einem gg von 8 Tonnen. findet ihr das ist ein gutes angebot? und wie ist die marke Fliegl überhaupt kann man sich so einen kipper kaufen? habe da leider noch keine erfahrungen...wollen ihn haupsächlich für kies fahren benutzen. und noch eine sache der kipper steht 500 km enfernt wie ist das mit dem service wenn was kapputt ist? und was wird mich die anlieferung kosten? Danke für euch eure antworten
Antworten: 2
19. Apr. 2007, 09:55 Milibauer
Fliegl Tandem Dreiseitenkipper ?
Also ich würde sagen der Kipper passt qualitäsmässig genau zu deinem Schlepper. Kannst du bedenkenlos kaufen. mfg Hubb
22. Mai 2007, 16:00 Litzlbauer
Fliegl Tandem Dreiseitenkipper ?
Wir haben einen 8 Tonnen Fliegl Dreiseitenkipper Bj. 1989 und sind mit diesem Kipper sehr zufrieden. Die Qualitaet stimmt bei diesem Kipper bestimmt. An diesem Kipper haengen Schlepper von 80 bis 136 Ps auch auf Steilflaechen. die Auflaufbremse hat keine Vorteile finde ich wegen der haben wir naehmlich schon einmal den Traktor Geschmisse (Rueckwerts bergab voll beladen)
ähnliche Themen
- 0
ampfer
hallo wie und mit welchen bekämpft ihr den ampfer i hab a rückenspritze bitte um eure erfahrungen
mostilein gefragt am 18. Apr. 2007, 20:11
- 0
Un-sinnige Frage aber ...
... weiß wer, wo der "Fadinger" abgeblieben ist? Vermisse(n) ihn ... ;-) mfg Ice& ....
Icebreaker gefragt am 18. Apr. 2007, 18:41
- 0
waldgesetz wo sind die profis?
wer kennt sich aus? laut ama muß man wenn der wald zu nah zum acker wächst (laut diditalisierungsplan) roden oder das feld kleiner meßen. laut waldgesetz darf man aber nicht roden . also ist es doch e…
monsato gefragt am 18. Apr. 2007, 18:01
- 0
Milchquote
Derzeit liest und hört man sehr viel über den Preis für Milchqute. Die einen sagen sie zahlen nur zwischen 30 und 50 Cent die anderen verkaufen nicht unter 90 Cent. Wo liegt der übliche Preis ?
schrems gefragt am 18. Apr. 2007, 15:43
- 3
Teildrainagerohr 100
Hallo, kann mir jemand sagen was er für 1 Meter Teildrainagerohr Durchmesser 100 mit Auflagefuß (glatte Sohle und nur oben gelocht) bezahlt hat? Habe diverse Angebote eingeholt aber da ist eine 6 Mete…
manas gefragt am 18. Apr. 2007, 14:47
ähnliche Links