Fleischfrei-tag

09. Sept. 2011, 12:00 Neuer

Fleischfrei-tag

Wir österreichischen Landwirte investieren mit unseren AMA-Marketingbeiträgen (auch unterstützt von der öffentlichen Hand) in die Werbung für österreichische Fleischprodukte, no na net, um den Absatz=Konsum von Fleisch zu fördern. Und jetzt kommt unser oberösterreichischer Umlandlandesrat Anschober daher und will mit seiner Idee des "Fleischfrei-tages" mit halbseitigen Inseraten in den Tageszeitungen und einer Internetplattform (wieder mit unserem Geld natürlich) die Leute zum Fleischverzicht animieren! Aus Klimaschutzgründen! Leidet der kleine Landesrat im ebenso kleinen Oberösterreich an Selbstüberschätzung? Oder hat ihm jemand gesagt, dass er mit seinem "Lufthunderter" zwischen Linz und Enns zwar die Autofahrer sekkieren kann, aber nicht das Weltklima retten wird? Aber mit dem Fleischfrei-tag schaffen wir's bestimmt, Rudi!

Antworten: 3

09. Sept. 2011, 12:05 Neuer

Fleischfrei-tag

"Umweltlandesrat" natürlich

09. Sept. 2011, 14:38 traktorensteff

Fleischfrei-tag

Der "Konsum von Fleisch" sollte eh nicht gefördert werden, die Leute sollten lieber schauen, woher das Fleisch kommt, hoffentlich aus Österreich. Es wird immer so sein. Das Landwirtschaftsministerium will die Produkte fördern (in unserem Land mit der großen Fleischproduktion eben Fleisch), und das Gesundheitsministerium wird zu weniger Fleisch raten... Wirtschafts- gegen Gesundheitsinteressen... Und alle geben dafür UNSER Geld aus... Sinnvoll? War ganz witzig, in der Sendung "Unser Land" wurde mal die deutsche LW-Ministerin (oder die bayrische?) über die Aussage der Gesundheitsministerin befragt, die auch zu weniger Fleisch geraten hat. Und die ist gefühlte 10 Mal der Frage ausgewichen und hat immer gemeint, es solle halt eine ausgewogene Ernährung sein. Das "weniger Fleisch essen" ist ihr nicht über die Lippen gegangen! ;-) @ sturmi Um eine ausgewogene Ernährung wird niemand herumkommen. Mit wochenlang Salat im Magen wird man wahrscheinlich keine Eisenträger schleppen können. Andersrum, wenn ich mir mal einen Schweinsbraten genehmige, merke ich, dass ich mich mindestens 2 Stunden kaum bewegen kann, weil der mir so im Magen liegt (die Kochkunst der Mutter ist daran aber nicht Schuld, die ist vorzüglich!). Weniger Fleisch ist nicht verkehrt, das freut aber einen Schweinezüchter wie den sturmi nicht. Ist ja verständlich... Man sollte sich eher fragen, ob die Fleischimporte nach Österreich, auch bei Schweinefleisch, wirklich sein müssen. Dann hätte der sturmi auch seinen Absatz, wenn die Österreicher mal zu weniger Fleisch greifen würden.

10. Sept. 2011, 20:08 welli

Fleischfrei-tag

Ein richtiger Mann ißt mindestens 5 mal am Tag Fleisch!! Geflügel und Fisch zählt zu Gemüse!!

ähnliche Themen

  • 2

    BCS Motormäher (Lenkbremse)

    Hallo Leute! Vielleicht kann mir jemand aus dem Forum helfen. Habe so einen "Blauen" WS630 und die Lenkung, bzw Lenkbremse funktioniert nicht. Bevor ich das Teil zerlege frage ich mal hier vorsichtsha…

    Jola gefragt am 10. Sept. 2011, 11:24

  • 0

    Milchkontingent kaufen ja oder nein ?

    Sollte man noch Kontingent kaufen und wenn ja zu welchen Preis würdet ihr kaufen ???

    10109 gefragt am 10. Sept. 2011, 09:02

  • 3

    Neugeborenes Kalb sauft nicht

    Hallo in die Runde! Eine meiner Mutterkühe hat seit 3 - 4 Tagen ein neugeborenes Kalb. Es will und will nicht trinken. Habe schon "alles " versucht u. a Kuh auf der Weide an einem Traktor angebunden +…

    financetom gefragt am 09. Sept. 2011, 21:23

  • 0

    Schlosserarbeiten

    Frage: Mit welchen Stiften zeichnet ihr auf Eisen eure Zuschnitte an ? Mit Lackstiften ? Wo bekommt man solche Stifte preisgünstig ?? Danke für eure Antwort !!

    oberlenker gefragt am 09. Sept. 2011, 20:02

  • 2

    3 malige Mahd

    Bin im UBAG, kann ich Grünlandflächen, die im MFA als 2-mähdig angegeben sind auch 3 mal nutzen? Und das vor dem 15. September? Weide nach dem 15.9. zählt ja nicht mehr als Nutzung, gilt Mahd nach dem…

    KaGs gefragt am 09. Sept. 2011, 19:46

ähnliche Links