Flächenzahlungsansprüche - woher nehmen???

11. Jan. 2013, 09:57 Andi7

Flächenzahlungsansprüche - woher nehmen???

Hallo KollegenInnen, ich habe mit 01.01.2013 ca. 3,8 ha Grünland als Pachtfläche dazubekommen. Leider gibt der damalige Bewirtschafter die Zahlungsansprüche die er sich ersessen hat da er die Flächen ja über 30 Jahre bewirtschaftete nicht weiter. (In gewisser Weise auch verständlich auf der anderen Seite auch wieder nicht, da er keine Flächen hat wo er diese Ansprüche nutzen könnte. Wahrscheinlich Trotzreaktion) Meine Frage ist nun von wo bekomme ich Zahlungsansprüche für diese Fläche? Ich hab div. Fachliteraur (Bauernzeitung, Landwirtschftszeitung, Top Agrar, Landwirt, usw.) gewälzt und finde nichts.... Und wenn dann nur Gesuche und keine Angebote. Von wo bezieht ihr eure Zahlungsansprüche wenn ihr welche braucht? Bin für jeden Tipp dankbar!

Antworten: 1

11. Jan. 2013, 10:16 zehentacker

Flächenzahlungsansprüche - woher nehmen???

Hallo! Für Dich eine einfache Rechnung. Nutzwert der Wiese ( was Dir das Futter wert ist ) zum Beispiel 300 Euro, daher 300 Euro Pacht. Die Zahlungsansprüche wären bei Dir de Fakto eine Durchlaufpost. Bei den Äckern und Weingärten wird das bei uns so gemacht. Wobei ich Zahlungsansprüche sowieso nicht kaufen würde, wie hoch diese in Zukunft sein werden, ist angesichts leerer Kassen der EU und in Österreich ungewiss. MfG ferd

ähnliche Themen

  • 2

    Umsatz

    Ich habe eine laeinhafte Frage: Wir sind dzt. in der Vollpauschalierung und so habe ich mich nie näher mit dem Thema Steuern beschäftigt gehabt.. Wenn das FA den Bogen mit der Einkommenssteuererklräun…

    meu21 gefragt am 12. Jan. 2013, 09:21

  • 1

    Kupplung Steyr 8075

    Hallo Ich bin gerade bei der Reparatur der Kupplung von meinem Steyr 8075 (Bolzen von einem Hebel gebrochen) (8200BST erste Kupplung!!) Ich möchte auch gleich das Getriebeeingang Lager mittauschen und…

    FraFra gefragt am 12. Jan. 2013, 08:11

  • 0

    Ladegutsicherung

    KaGs gefragt am 12. Jan. 2013, 06:59

  • 0

    Krone Fortima

    Habe vor eine Krone Fortima zu kaufen, hat wer mehr praktische Erfahrung bei Silageballen, Wie funktioniert die pickup und das Schneidwerk???

    WirtinTal gefragt am 12. Jan. 2013, 02:12

  • 0

    Turbo im L65

    Hallo, ich möchte mir einen Turbo in meinen New Holland L65 einbauen! habt ihr erfahrungen? ist es überhaupt rentabel? mfg Newhollandl65

    newhollandl65 gefragt am 11. Jan. 2013, 22:16

ähnliche Links