- Startseite
- /
- Forum
- /
- Fiatagri 80/90 TURBO
Fiatagri 80/90 TURBO
14. Jan. 2018, 13:38 Chris_710
Fiatagri 80/90 TURBO
Hallo, Macht es Sinn bei einem Fiatagri 80/90 einen Turbo nachzurüsten? Der Traktor hat 2900 Stunden. Könnt ihr mir sagen, wo man den überall herbekommt bzw welche Einbauzeit man benötigt? Habe ein Angebot von einem NH Händler für 2500 ohne MwSt und ohne Montage. Ist das ein fairer Preis? Vielen Dank für eure Erfahrungen und Meinungen!
Antworten: 12
14. Jan. 2018, 20:22 waen
Fiatagri 8090 TURBO
bringt sicher 20ps.billigste variante Turbo von Autoschrotter,leitungen selber basteln oder anfragen fa.kitzler-lm.at hat Turbo nachrüstsätze.tel.02852 8242
14. Jan. 2018, 20:46 xaver75
Fiatagri 8090 TURBO
turbocraft.at
15. Jan. 2018, 02:25 Johannjunior
Fiatagri 8090 TURBO
Hallo glaube nicht dass das viel PS bringt, gibt ja die Version 85-90, gleiche Modell mit Turbo, und bringt 5 PS und 30Nm. Weiss aber nicht ob Ventile, Pumpe, Einspritzdüsen usw ident sind. Schau bei CNH im Ersatzteilportal, vergleiche die E-Nummern beider Traktoren 80-90 vs 85-90. Wenn alle wesentliche Teile die idente E-Nr haben (Einspritzpumpe, E-düsen, Einlass Auslass Ventile, Schwung, Nockenwelle) weisst was der originale Turbo bringt. Wenn du original nachrüstest brauchst keine Werkstatt, ist keine Hexerei den Turbo nachrüsten. Fotos kannst haben, hab einen 85-90. Mfg Johann
15. Jan. 2018, 15:38 ducjosi
Fiatagri 8090 TURBO
http://www.agrar-turbo.de/blog/2017/04/17/turbolader-nachruestsets/ http://www.raico.it/de/portfolio-item/scan-turbo/ http://scanturbo.dk/en/content/13-turbo-landbrug-
10. Aug. 2018, 22:19 roman1810
Fiatagri 8090 TURBO
Hallo. Würde gerne am 65-88 einen turbo aufbauen!! Der turbo vom 85 90er müsste auf den 65er genau so passen, oder spricht etwas dagegen? Kannst mir auch die bilder von deinem 85 90er schicken? Riedl.r98@gmail.com
31. Dez. 2019, 15:57 Hiaslpoidl
Fiatagri 8090 TURBO
Hallo Roman1810! 1990 kauften wir einen neuen 65-90 DT (selber Motor), nach etwa 500 Betriebsstunden wurde die Einspritzpumpe geringfügig verstellt, in Richtung Mehrleistung versteht sich ;) Später wurde von der Vertragswerkstätte vor Ort am Hof ein Turbo nachgerüstet (ich bin mir nicht sicher ob es einen originalen Nachrüstsatz gibt) und die Einspritzpumpe wieder in Grundeinstellung gebracht. Der Traktor bringt auf dem Zapfwellenprüfstand unglaubliche 98 PS. Nun ist er im 30. Lebensjahr, hat 4200 Betriebsstunden auf der Uhr und läuft wie am ersten Tag! Probleme macht der Traktor und vor allem der Motor kaum. Bis auf Ölwechseln, Ventilspiel einstellen und wechseln der undichten Wasserpumpe waren noch keine Arbeiten fällig... Sicherlich verhält sich jeder Motor (auch des selben Types) anders bei Veränderungen, aber aus meiner Erfahrung kann ich dir die Nachrüstung des Turbos an deinem Fiat nur empfehlen! MfG Michael
31. Dez. 2019, 16:53 Johny5080R
Fiatagri 8090 TURBO
Hallo, haben auch einen Fiat 65-90 bei dem mit 1000 Bstd ein Turbolader aufgebaut wurde. Hat jetzt über 7000 Bst auf der Uhr und läuft Motorisch wie am ersten Tag! Lg
31. Dez. 2019, 20:43 kraftwerk81
Fiatagri 8090 TURBO
@Hiaslpoidl, sollte es der Wahrheit entsprechen was Du da schreibst dann gratuliere ich Dir zu dem tollen Kauf. Bei der Auslastung dürfte es sich aber wohl um einen Kirchgangtraktor handeln ;o). Ich war jedenfalls froh wie uns der 65-90er verlassen hat. Das Getriebe und die Allradachse war schon mit den originalen PS schwer bedient
01. Jan. 2020, 08:28 Johny5080R
Fiatagri 8090 TURBO
@kraftwerk81 was hatte dein 65-90 für Probleme? Bis auf das das die Kupplung alle 1500-2000 Std hinüber ist, sind wir sehr zufrieden mit unserem Fiat. Bei uns in der Gegend laufen viele Fiat manche weit über 10 000 Std und diese haben eigentlich auch bis au die Kupplung überhaupt keine größeren Reperaturen! Lg
01. Jan. 2020, 09:02 Johny5080R
Fiatagri 8090 TURBO
unserer war bis 2017 der Haupttraktor mit Frontlader und wie gesagt bis auf die Kupplung gab es nie Probleme. Unserer ist auch noch trocken und verliert nirgends Öl. Bin schon gespannt ob der Neue auch mit so wenig Reperaturen auskommt! Lg
31. März 2020, 17:25 Tobias
Fiatagri 8090 TURBO
Hallo, habe auch vor meinen Fiat 82-94 einen Turbo aufzubauen was habt ihr für welche Marken verbaut von Turboladern.
31. März 2020, 17:26 Tobias
Fiatagri 8090 TURBO
Hallo, habe auch vor meinen Fiat 82-94 einen Turbo aufzubauen was habt ihr für welche Marken verbaut von Turboladern.
ähnliche Themen
- 18
Beschriftung Befristetes Forstliches Sperrgebiet
Liebe Forumskollegen, da auf Waldwegen immer wieder mal mit Spaziergängern zu rechnen ist, hab ich mir das Verbotsschild "Befristetes Forstliches Sperrgebiet" inklusive Ständer, Zusatztafel und den zw…
Holzvorderhittn gefragt am 15. Jan. 2018, 09:08
- 0
Schruppscheiben
Verkaufe 75 Schruppscheiben für Stein. 180x7x22,2
Bogolata gefragt am 14. Jan. 2018, 23:06
- 0
Steyr T84e Traktormeter
Hallo Forengemeinde, ist es möglich bei einem Steyr T84e einen Traktormeter zu installieren. Wenn ja, welches Zubehör muss besorgt werden. Beim Steyr T86 (annähernd baugleich) soll ein solcher als Wun…
kobelhans gefragt am 14. Jan. 2018, 21:44
- 1
Steyr T84e Traktormeter
Hallo Forengemeinde, ist es möglich bei einem Steyr T84e einen Traktormeter zu installieren. Wenn ja, welches Zubehör muss besorgt werden. Beim Steyr T86 (annähernd baugleich) soll ein solcher als Wun…
kobelhans gefragt am 14. Jan. 2018, 21:42
- 5
Sthil MS261C Probleme
Hallo Meine Stihl läuft eigentlich super! Ab und zu stirbt sie nach dem Starten wieder ab und lässt sich nicht mehr starten. Abhilfe=ca. 0,5 h warten wieder starten läuft wieder super Kann mir jemand …
Lotti12 gefragt am 14. Jan. 2018, 21:28
ähnliche Links