- Startseite
- /
- Forum
- /
- FEUERWEHR soll Katastropheneinsatz machen ?!
FEUERWEHR soll Katastropheneinsatz machen ?!
18. Jan. 2013, 08:06 welli
FEUERWEHR soll Katastropheneinsatz machen ?!
Wahnsinniger Vorschlag von ex Minister Frischenschlager! Feuerwehrleute werden Menschen 2.Klasse! Sie werden schwerer einen Arbeitsplatz finden oder diesen leichter verlieren! Geld an Betriebe nach Einsätzen erledigt keine Aufträge ! Der Schaden für die österr. Wirtschaft wäre nach Katastrophen enorm!! Diese Wehrpflichtdebatte wird immer fragwürdiger!!
Antworten: 12
18. Jan. 2013, 08:11 AnimalFarmHipples
FEUERWEHR soll Katastropheneinsatz machen ?!
Natürlich sind die Feuerwehren laut Gesetz auch für Katastropheneinsätze zuständig und nicht nur für die Veranstaltung von Feuerwehrfesten ...
18. Jan. 2013, 08:17 little
FEUERWEHR soll Katastropheneinsatz machen ?!
@animal d.h. so wie gestern sollen die Feuerwehrleute halt Schneeschaufeln oder im Katastropheneinsatz schnell mal eine Brücke bauen? Als Feuerwehrler wirst in Zukunft keinen Job mehr bekommen wenn du nie in der Arbeit bist oder zu alle möglichen Zeiten nicht anwesend bist. Das ist ein etwas zu einfach den Katastrophenschutz jetzt den Feuerwehren aufzuhalsen. little
18. Jan. 2013, 08:17 helmar
FEUERWEHR soll Katastropheneinsatz machen ?!
Hallo Welli....beruhige dich wieder........wer ist denn als erster vor Ort, wenn s brennt oder der Bach übergeht? Die in ländlichen Gebieten meistens freiwillige Feuerwehr, ein paar sonstige Helfer und niemand anderer. Und auf kurz oder lang wird es gesetzliche Regelungen geben müssen für Freistellung etc. und auch die Bezahlung für Einsätze. Und ein Problem dass es weniger Freiwillige gibt ist gerade im ländlichen Bereich jenes dass gerade gut ausgebildete junge Menschen entweder auspendeln oder sogar weggezogen sind. Mfg, Helga
18. Jan. 2013, 08:22 helmar
FEUERWEHR soll Katastropheneinsatz machen ?!
Hallo Little...........und wenn die Bürgermeister überhaupt wegen der ganzen Debatte so hellhörig geworden sind, fürs Schneeschaufeln das Bundesheer antanzen zu lassen? So a la "wenns nach einem Hochwasser Dreck schaufeln, dann könnens das auch mit dem Schnee machen"? Wird diese Arbeit auch in irgendeiner Form bezahlt oder ist die für den Anforderer gratis? Falls ja, dann liebe Winterdienstleister, zieht euch bei der Beibehaltung der Wehrpflicht warm an...........denn da brauchens die meisten von euch nimmer. Mfg, Helga
18. Jan. 2013, 10:21 herbi35
FEUERWEHR soll Katastropheneinsatz machen ?!
Es gibt so viele Arbeitslose die auch einmal eine Schaufel für Schnee oder Schlamm schwingen könnten. Geld von Staat bekommen Sie sowieso!
18. Jan. 2013, 11:24 supa1
FEUERWEHR soll Katastropheneinsatz machen ?!
Auch ich habe den Beitrag gesehen. Der Sager des Ex-Ministers Friedhelm zeigt nicht nur von Inkompetenz sondern auch von einer natürlichen Dummheit. Er war ja einmal Minister - wer kann sich noch an eine seiner Leistungen erinnern. Ich habe lange nachgedacht und mir ist nur eingefallen, dass er einen ehemaligen NAZI mit Handschlag am Flughafen begrüßte. Mit solchen Verfechtern für ein Berufsheer kann die Abstimmung nur PRO Wehrpflicht ausgehen. Die gleiche Intelligenzbestie wie der Norbert. Alle Genossen und anderen Linken tanzen einfach nach einem Rülpser eines Bürgermeisters - wahrscheinlich nach einigen Viertel Veltliner.
18. Jan. 2013, 12:00 MC122
FEUERWEHR soll Katastropheneinsatz machen ?!
Ich selbst bin Mitglied einer Freiwilligen Feuerwehr, welche als Stützpunktfeuerwehr einige Spezialaufgaben übernimmt. Dass die Strukturen der Feuerwehrn in einigen Gemeinden geändert gehören, bestreite ich nicht. Auch dass es Schwarze Schafe mit Alkohol gibt, trifft sicher zu, aber alle Feuerwehrmänner und Frauen in einen Topf zu werfen, kann ich nur verurteilen. Zum Thema Katastrophenschutz, hier muss man beachten, dass die Feuerwehrn die ersten beim Einsatz sind und bei langen Einsätzen eine Entlastung brauchen da man nicht sieben Tage (Tag und Nacht) durch arbeiten kann. Außerdem wird ein Arbeitgeber nicht ewig auf seine Mitarbeiter verzichten, denn den Ausfallwird er sicher nicht voll ersetzt bekommen (Terminarbeit, Projektarbeit, Sozialarbeiten). Meine Befürchtung ist dann, dass man schwer einen Job als Feuerwehrmann finden wird.
18. Jan. 2013, 20:47 tristan
FEUERWEHR soll Katastropheneinsatz machen ?!
Locker bleiben. Wir Feuerwhrleute erledigen sowieso 90 % aller Katastropheneinhilfseinsätze. Das wird auch bei einem freiwilligem Berufsheer so bleiben. Das Bundesheer ist nur für seltene Spezialaufgaben notig. Sagt der Präsident des österreichischen Bundesfeuerwehrverbandes Albert Kern. http://steiermark.orf.at/news/stories/2549180/
18. Jan. 2013, 21:33 helmar
FEUERWEHR soll Katastropheneinsatz machen ?!
In NÖ der Buchta aber nicht........auch der steht der ÖVP bei. Kommt aber aus WN, und da gehen sogar die roten Pendeluhren anders in dieser Frage. Da herrscht sogar Einigekeit zwischen Dr.Wittmann und dem Bürgermeister mit den BezirksÖVP-Granden. Mfg, Helga
18. Jan. 2013, 22:29 rotfeder
FEUERWEHR soll Katastropheneinsatz machen ?!
Hallo! Ich kann das mit den Katastrophen schon nicht mehr hören. In Österreich gibt es keine Katastrophen, die wirklich nennenswerte Auswirkungen haben. Da war nur 2002 das Jahrhunderthochwasser, das kommt aber dann eh erst wieder 2102, wer weiß wie die dann mit Hochwasser umgehen. Jetzt tut man so, als hätte es früher keine wiedrigen Verhältnisse gegeben. Z.B. im und nach dem 2. Weltkrieg, wer hat da den Schutt weggeräumt und Schneegeschaufelt. Die Soldaten waren tot oder hatten keine Zeit.
18. Jan. 2013, 22:37 tristan
FEUERWEHR soll Katastropheneinsatz machen ?!
@rotfeder viele Soldaten hätten Zeit gehabt, waren aber in Russland in Gefangenschaft, wie auch mein Großvater. :-(
18. Jan. 2013, 23:56 rotfeder
FEUERWEHR soll Katastropheneinsatz machen ?!
Hallo! Ja aber da haben sie eben nicht Zeit gehabt, weil sie ja in Russland waren.
ähnliche Themen
- 4
Kreuzhebel Problem
Guten Morgen Ich habe folgenes Problem, bei meinen Kreuzhebel für die Fronthydraulik und Frontlader (kann beides bedienen mit 3-Wegehahn) haltet die Schwimmstellung nicht mehr bzw auf der Schwimmstell…
hupf gefragt am 19. Jan. 2013, 07:58
- 6
Fendt Preisverfall ???
Wer schnell und billig einen Fendt oder auch andere Traktoren erwerben will sollte schnell +49 (0) 1577 7139 275 wählen und fragen wohin er das Geld überweisen darf! Ein Fendt 312 Vario Bj.: 2010 kost…
holzsepp gefragt am 18. Jan. 2013, 22:00
- 1
Was hoste Mischzug?
Hallo! Ich mahle noch unser Getreide Steinzeitmäßig. Um Arbeitszeit einzusparen hab ich überlegt unser Getreide mit dem Mischzug mahlen und mischen zu lassen. Jetzt würde mich interessieren was dass M…
Gitmar gefragt am 18. Jan. 2013, 21:20
- 0
Mähwerk
Bringt ein mittelaufgehängtes Mähwerk wirklich soviel wie die Firma Pöttinger sagt oder geht auch ein normales gut ?
eigenjagler gefragt am 18. Jan. 2013, 19:48
- 0
GEMA in Wels?????
Hallo Forum, könnt ihr mir vieleicht sagen wenn die GEMA in Wels statt findet??? Danke schonmal im voraus. MfG Bauerhartmann
bauerhartmann gefragt am 18. Jan. 2013, 19:48
ähnliche Links