- Startseite
- /
- Forum
- /
- Festmist oder Gülle
Festmist oder Gülle
02. Feb. 2009, 16:26 Schmergler
Festmist oder Gülle
Bin gerade bei der Planung den Rinderstall umzubauen. Arbeitstechnisch wäre die Umstellung auf Gülle sinnvoll, habe ca.18 GVE und 13 ha Fläche zu düngen. im Grünland habe ich jetzt schon teilweise leichte Probleme mit der Grasnarbe und Verunkrautung. Mittlere bis sehr steile Wiesenflächen. Ich habe Sorge, durch die Gülle könnte sich der Pflanzenbestand und dadurch die Grasnarbe derart verschlechtern, das ich mit den Maschinen gar nicht mehr weiterkomme? Wer hat Erfahrung damit, wer kann mir einen Rat dazu geben mfG Peter
Antworten: 2
02. Feb. 2009, 18:24 zimme24
Festmist oder Gülle
hallo, düngetechnisch ist festmist der gülle immer vorzuziehen. die wiesen würden es dankbar zur kenntnis nehmen. die tiere fühlen sich sicher auch wohler. ob du aber gewillt bist stroh zu kaufen und auszumisten kannst du nur für dich alleine entscheiden. günter
02. Feb. 2009, 18:48 prof1088
Festmist oder Gülle
Also ich kann aus meiner Erfahrung sagen, dass du mit Gülle besser fährst, wenn du gewisse Regeln einhältst. Unbedingt genügend Wasser zugeben. Gülle muss von den Pflanzen abfließen können ( Verschmutzung). Keine zukleine Grube bauen. Wir haben seit 1960 Schwemmmist. Anfangs Katastrophe weil zu dick gegüllt. Heute eine Grasnarbe total super. Fast keinen Ampfer. Mähen 4-5x im jahr. Ausgebracht wird mit einer Verschlauchung ( Alter Rainstar). 1x 400m 1x 450m. Bringen so ca 60m³ / std. auf die Wiese. Flächen sind zw. 30 bis 45% Neigung. Nochmals Wasser ist der beste Zusatz ( billigste). Hoffe du findest für dich die beste Lösung. Mfg Chr.
ähnliche Themen
- 0
Tirolmilch sucht neuen Geschäftsführer?!
Einige aus dem Forum wären wohl durchaus befähigt ein solches Unternehmen zu leiten, habe aber keine Ahnung ob man für eine derartige Anstellung das richtige Parteibuch benötigt oder nicht. Aus dem AI…
HPS gefragt am 03. Feb. 2009, 15:20
- 1
Tirol Milch senkt Erzeugermilchpreis
Aus dem AIZ.Info: Tirol Milch senkt Erzeugermilchpreis ab März auf 31 Cent Schweiger: Markt gibt momentan nicht mehr her Das Molkereiunternehmen Tirol Milch wird den Erzeugerpreis ab März auf 31 Cent …
HPS gefragt am 03. Feb. 2009, 15:14
- 1
ÖBB gegen Deutsche Bank
Wegen der Spekulationsgeschäfte gab es mal wieder eine auf die Mütze, diesmal vom Handelsgericht Wien: <a href="http://diepresse.com/home/wirtschaft/economist/449382/index.do">ÖBB Prozess</a> Kann man…
Christoph38 gefragt am 03. Feb. 2009, 14:36
- 3
König Ludwig im Land ob der Enns
Vor einem Jahr hatte OÖ Raiffeisengeneral Scharinger, auch liebevoll „König Ludwig“ genannt, große Pläne mit Biosprit. Die Biospritanlage Enns ist keine Fehlinvestition, sagte er damals in den Salzbur…
sturmi gefragt am 03. Feb. 2009, 14:14
- 0
Fällt auch AMA-Marketingbeitrag?
Beiträge zum Absatzfonds rechtswidrig! Die Zwangsbeiträge von 380 000 Agrarbetrieben zum Absatzfonds sind rechtswidrig. Deutsche Bauern und Lebensmittelbetriebe müssen nicht mehr automatisch für das z…
Muuh gefragt am 03. Feb. 2009, 11:56
ähnliche Links