Fergusson Getriebe

05. März 2009, 22:31 tzipflxicht

Fergusson Getriebe

seit gegrüßt wie jeder weiß ist das 32/32 Getriebe, was in der 3000er MF-Baureihe zum einsatz kam, totaler Murks gewesen. Nur bei welcher art von Belastung? Will mir nämlich evtl. nen 3070er zulegen, der das besagte Getriebe noch verbaut hat, jeddoch schon mit neu verbautem Syncronring. Bei mir käme die Maschine wahrscheinlich nicht einmal 100 Std/Jahr zum Einsatz da wir nur eine Hobbywirtschaft mit Pferden betreiben, also Grünlandbearbeitung sowie im Winter zum Brennholz schlägern. Was meint ihr, oder wer kann aus Erfahrung etwas dazu sagen, brauch ein wenig Entscheidungshilfe. Dank euch MfG tzipfl

Antworten: 2

06. März 2009, 07:10 fergie

Fergusson Getriebe

hatte von 1987 bis 1996 einen mf 3065 mit 32/32 getriebe für die komplette feldarbeit. nur mit dem rototiller mit 2,5m mit drille (rotosem) direkt nach dem maißdrusch sind die ps ausgegengen. darum wurde er getauscht. es waren 5100std. am zähler und keine nennenswerten rep. (außer lima, förderpumpe und so) mfg fergie

06. März 2009, 07:10 fergie

Fergusson Getriebe

hatte von 1987 bis 1996 einen mf 3065 mit 32/32 getriebe für die komplette feldarbeit. nur mit dem rototiller mit 2,5m mit drille (rotosem) direkt nach dem maißdrusch sind die ps ausgegengen. darum wurde er getauscht. es waren 5100std. am zähler und keine nennenswerten rep. (außer lima, förderpumpe und so) mfg fergie

ähnliche Themen

  • 0

    mähwerk von lely

    ich habe vor ein neues mähwerk zu kaufen. Ich weiß, dass dieses thema hier schon bearbeitet wurde, jedoch hab ich trotzdem noch fragen. Hat jemand schon erfahrungen mit lely-mähwerken, vor allem wie w…

    patze gefragt am 06. März 2009, 22:26

  • 4

    Lieferzeit Steyr Kompakt

    Sind Lieferzeiten von 5 Monaten für einen Steyr Kompakt noch normal ? Bestellung anfang Oktober mit Zusage Lieferung vor Weihnachten 08. Mehrere angebliche Liefertermine sind seither verstrichen und b…

    M19 gefragt am 06. März 2009, 19:48

  • 0

    Gewächshaus

    Habe ein neues Gewächshaus mit 24m/2 und bin ein Anfänger . Wer kann mir tips geben , oder Literatur empfehlen . Bin dankbar für jeden information .

    rabi gefragt am 06. März 2009, 17:29

  • 1

    Saatgutpreise

    Hallo Kolleginnen u. Kollegen. Was haltet Ihr von den neuen Saatgutpreisen. Sind sie vertretbar oder nicht. Tatsache ist das die Auszahlungspreise für die Saatgutvermehrer nie wirklich mit dem Verkauf…

    sensodraulicer gefragt am 06. März 2009, 15:33

  • 0

    Süßlupinen Anbau

    Wer hat Erfahrung mit dem Anbau von Süßlupinen? Sorte, Saatstärke, Pflanzenschutz und allg. Erkenntnissen? Danke!

    Trondl gefragt am 06. März 2009, 14:19

ähnliche Links