•  / 
  • Forum
  •  / 
  • Ferguson gebraucht verhältnismässig günstig---WARUM?

Ferguson gebraucht verhältnismässig günstig---WARUM?

02. Feb. 2009, 08:20 bergbauer310

Ferguson gebraucht verhältnismässig günstig---WARUM?

MF sind als Gebrauchte verhältnismässig günstig im Vergleich zu anderen Marken. WARUM??

Antworten: 5

02. Feb. 2009, 08:43 DJ111

Ferguson gebraucht verhältnismässig günstig---WARUM?

Ganz einfach: Sind neu auch ein bissl günstiger und ausserdem ist da der Markenwahn nicht so groß wie bei anderen ;-)

02. Feb. 2009, 10:13 Nobody

Ferguson gebraucht verhältnismässig günstig---WARUM?

Ich habe den MF- Markt voriges Jahr auch etwas genauer beobachtet, weil ich einen Gebrauchttraktorkauf überlegte und habe festgestellt dass man nur scheinbar günstige Angebote findet bei genaueren Infos gibt es oft einen Haken , wenn man was bestimmtes sucht ist es meist nicht günstiger. Bei uns gibt es einen MF Händler der verkauft die Gebrauchten gut - die stehen meist nicht lange und viele Neue. MfG Nobody

02. Feb. 2009, 11:51 gizi

Ferguson gebraucht verhältnismässig günstig---WARUM?

Hatte einen MF 565 und war damit bedingt zufrieden. Hatte auch einen MF 2645 und der bewirkte, daß ich mir sicher nie wieder im Leben so eine rotes "Klumpert" kaufen werde. Zu dieser Überzeugung sind auch viele meiner Berufskollegen gekommen. Deshalb glaube ich sind MF so günstig. Versuch mal einen gebrauchten MF zu verkaufen. Den will keiner haben, denn die schlechten Erfahrungen verbreiten sich recht schnell.

02. Feb. 2009, 16:28 stoariedlbauer

Ferguson gebraucht verhältnismässig günstig---WARUM?

ich würde eher sagen, das sind realistische preise die da verlangt werden. wenn man da die kleinanzeigen von anderen marken durchschaut: steyr 540 bj? 10800 h um 3800€ oder steyr 8130a bj 1984 um 18500€ usw.....- so sind das eher unrealistische preise!

02. Feb. 2009, 17:53 Illmayerchristoph

Ferguson gebraucht verhältnismässig günstig---WARUM?

Hallo ist mir auch schon aufgefallen dass mf traktoren im verhältnis zu anderen herstellern recht günstig sind. habe mir im vorigen jahr einen gebrauchten mf 3065 mit 4000 std. bj 90 um 15000€ gekauft. bin seit dem 1200 std damit ohne goße probleme gefahren. bin schon auf der suche nach einem 2. mf der serie 3000. mfg

ähnliche Themen

  • 0

    IHC

    Ich habe einen IHC Baujahr 1960 (Dreizylinder) derzeit zur Reperatur einer Kopfdichtung da. Er hat ein Vierganggetriebe, ich finde aber keinen Rückwärtsgang. Kann mir jemand helfen? Weise

    Weise gefragt am 02. Feb. 2009, 23:15

  • 0

    Silo

    Hallo! Weiß jemand wie schwer ein `Putz-silo` ist und wieviel Meter rein passen? Er ist mit gestell ca 5-6Meter hoch und hat 1,8-2m Durchmesser! Mfg Thomas

    accordracer gefragt am 02. Feb. 2009, 23:05

  • 0

    Silo

    Hallo! Weiß jemand wie schwer ein `Putz-silo` ist und wieviel Meter rein passen? Er ist mit gestell ca 5-6Meter hoch und hat 1,8-2m Durchmesser! Mfg Thomas

    accordracer gefragt am 02. Feb. 2009, 23:04

  • 0

    pz 166

    hallo alle zusammen!! ich hätte eine frage. kann man ein pz 166 mähwerk mit einen steyr 430 plus betreiben? hat er dafür genug leistung? danke!!!!!!

    steyr430daniel gefragt am 02. Feb. 2009, 22:32

  • 0

    pz 166

    hallo alle zusammen!! ich hätte eine frage. kann man ein pz 166 mähwerk mit einen steyr 430 plus betreiben? hat er dafür genug leistung? danke!!!!!!

    steyr430daniel gefragt am 02. Feb. 2009, 22:30

ähnliche Links