Fendt Vario 312 oder 412?

28. Mai 2011, 17:36 ecki7112

Fendt Vario 312 oder 412?

Möchten uns in kürze einen Traktor kaufen. Wir stehen vor der Entscheidung Fendt 312 oder 412 Vario TMS. Welche Erfahrungen habt ihr mit Verbrauch und Leistung gemacht? Welcher ist ein guter und günstiger Händler für Fendt? Was sind die ungefairen Preise? mfg ecki

Antworten: 4

28. Mai 2011, 18:32 Doris75

Fendt Vario 312 oder 412?

Willst Du 40 oder 50 Km/H fahren?? Elektrische oder Mechanische Steuergeräte?? Beide Modelle haben denn gleichen Motor Haben uns in Feb einen 413 gekauft.

28. Mai 2011, 20:14 boktan

Fendt Vario 312 oder 412?

412 einfach genial!

29. Mai 2011, 09:15 Simsei111

Fendt Vario 312 oder 412?

Vom Verbrauch her sind Fendt wirklich gut, muss man schon sagen. Bedienung und Hanlding auch der Wahnsinn. Also der neue 400-er hat was für sich. Dass lässt er sich auch zahlen. Fendt sind im Einkauf wirklich teuer, aber halten den Wert auch besser als jede andere Traktormarke und den bekommst du gebraucht auch leicht ohne Händler wieder an den Mann. Das stufenlose fahren ist natürlich auch nicht schlecht, egal um welchen Hersteller es sich handelt. Bei der Anschaffung würde ich bei einem 412 auf +- 90 000 rechnen. Bei vollausstattung. Es ist in den letzten Jahren wirklich teuer geworden, Traktoren zu kaufen. Ein weiterer Vorteil eines 400er ist dass du von der Leistung her nicht eingeschränkt bist wie beim 300er. Kaufst du in den nächsten Jahren größere Maschinen, brauchst du nicht wieder handeln. Schulkollege von mir haben nur Fendt. Einen 714, 415 Varo TMS und jetzt einen 308 als Pflegetraktor. Diese sind sehr zufrieden. Weis nicht wie groß dein Betrieb ist. Mach dir einige Gedanken, was du wirklich brauchst und was du dir von deinem zukünftigen Traktor wünscht. Bei so einer Anschaffung wäre es aber sicher nicht von Nachteil, wenn der Traktor gut ausgelastet ist und auch h gefahren werden, welche wieder Geld hereinbringen, aber damit meine ich nicht Maschinenringgeschäfte. MfG Sims, hoffe ich konnte dir weiterhelfen.

29. Mai 2011, 21:49 schellniesel

Fendt Vario 312 oder 412?

@ecki7112 Hallo! Hab deine älteren Beiträge etwas durchgelesen und bin auf den eintrag mit dem Schelgelmulcher gestoßen! Da schreibst du von einem 75ps Traktor! Nun da du hier was von zwei betriebstellen schreibst denke ich mir das du wesentlich mehr Fläche zum bearbeiten hast! Heißt soviel das der neue Traktor auch für die Flächenanforderungen passen muss! meine Frage ist aber welche Anbaugeräte hast du die zu einem 400Vario passen? Was hilft mir ein Leistungsstarker Traktor ohne Flächenleistung? Oder eben auch die Anbaugeräte adaptieren! Kostet natürlich auch wieder ein Kleingeld! Gut du kannst die alten eintauschen dann ist es nicht so teuer! Mfg schellniesel

ähnliche Themen

  • 0

    Lamas

    Hallo, was muss ich für zwei Lamahengste bezahlen???? MfG Gsi

    gsiberger22 gefragt am 29. Mai 2011, 17:01

  • 0

    reginonal produzierte Ware

    ist doch die beste..... http://salzburg.orf.at/stories/518291/ lg tch

    tch gefragt am 29. Mai 2011, 15:25

  • 2

    Welche Rundballenpresse zur Heuverarbeitung 5000EUR

    Hallo! Welche gebraucht Rundballenpresse zur Heuverarbeitung (unter 10% Feuchtigkeit, relativ kurzes Material) könnt Ihr empfehlen. Anforderungen: Soll den Schwad sauber aufnehmen (kein nachrechen erf…

    Rider gefragt am 29. Mai 2011, 14:14

  • 3

    Hofübergabe - Endreinigung der Wohnung

    Wenn der liebe Gott den Mietvertrag kündigt Rund 108 Milliarden Menschen, haben Wissenschaftler ganz ohne bunte Zensus-Fragebögen über Wohnungsgröße und Ofentyp ausgerechnet, lebten bisher auf der Erd…

    179781 gefragt am 29. Mai 2011, 11:01

  • 4

    Die Natur hat uns nicht lieb

    Die Natur ist unsere gütige Mutter. Zur Natur gehören grüne Täler, Blumenwiesen und Pandabären. Doch leider gehört auch der EHEC-Erreger dazu. Und nicht nur der, sondern auch Salmonellen, Listerien, C…

    kotelett gefragt am 29. Mai 2011, 10:33

ähnliche Links