- Startseite
- /
- Forum
- /
- Fendt Turbomatik: Schäden bekannt?
Fendt Turbomatik: Schäden bekannt?
17. Juli 2014, 07:31 SugarBeet
Fendt Turbomatik: Schäden bekannt?
Eine technische Frage an alle Fendt-Fahrer: Kann man bei einem Fendt (wie in unserem Fall Favorit 611 Lsa) die Turbomatik ernsthaft beschädigen? Mein Vater und ich hatten zuletzt die Diskussion, ich fahre in leeren Zustand (also zB nur mit Anbaugerät auf der Straße) mit dem höchsten Gang weg, GAng einlegen , Kupplung zu und dann von der Bremse gehen und beschleunigen. Bei Ampeln etc trete ich einfach auf die Bremse, trete bei kurzen Stopps nicht auf die Kupplung und fahre mit Gas geben wieder an. Also fast wie ein Automatikgetriebe. Mein Vater ist der Meinung \"Do wirds sicha moi a Leitung zsreißn\". Gibts das? Kann man durch solche Fahrweise irgendwas beschädigen? Bin leider kein Technik Experte darum die Frage!
Antworten: 4
17. Juli 2014, 08:31 fendt_3090_2
Fendt Turbomatik: Schäden bekannt?
Hallo. Das Öl in der Turbokupplung kann überhitzen. Leitung ist keine, aber die Dichtringe werden irgendwann lecken. Und außerdem geht er im höchsten Gang nur sehr zach weg. MfG.
17. Juli 2014, 09:21 pepbog
Fendt Turbomatik: Schäden bekannt?
für so eine Benutzung ist die Turbokupplung nicht gedacht. Schäden sin in Zukunft vorprogrammiert und SAUTEUER !! Vergleichbar mit Schaltgetriebe und "normaler" Kupplung - da fährst ja auch da nicht mit höchsten Gang und schleifender Kupplung weg !
17. Juli 2014, 14:22 ichbinich
Fendt Turbomatik: Schäden bekannt?
da wird dir auf kurz oder lang die turbokupplung eingehen. öl wird zu heiß... vl wäre bei deiner fahrweise den "noch guten" 611 gegen eine fendt vario einzutauchen überlegenswert.
23. Juli 2014, 22:10 schurl325
Fendt Turbomatik: Schäden bekannt?
Hallo also das kannst ruhigen gewissens machen das macht der turbomatik nichts aus. leitungen sind sowieso keine verbaut dran. und wegen dem ölheizen brauchst dir nichts denken das sind ja pro stopp nur ca a halbe minute . da hast viel mehr belastung drauf wennst ihn mit vollgass in der motordrehzahl mitn meisten drehmoment und an schweren anhänger den berg raufjagst. wenn er dan vl noch 160-180 ps hatt dan kanns sein das dir den WDR rausdrückt. aber den zu tauschen ist keine große sache. also kurz und bündig. alles mit mas und ziel und mit hausverstand dan bringst die turbomatik niemals um.
ähnliche Themen
- 3
Warum die Schlechten Meinungen zum Getriebe?
Wie man bei anderen Diskussionen sehen kann, sind einige mit der Schaltung von MF 375, und co und von MF 4225 und co nicht zu Frieden. Ich bin seit 14 Jahre alt, und kann jetzt schon sagen, das diese …
Filz1 gefragt am 18. Juli 2014, 07:22
- 10
Vier Rutengeher und kein Wasser ?
Hallo ! An alle Wassersucher unter euch und alle anderen die zu diesen Thema etwas wissen. Folgende Situation ich ließ im Herbst 2013 von zwei Rutengehern neben meinem Haus eine Quelle suchen sie wurd…
Franz_H gefragt am 18. Juli 2014, 06:00
- 6
auf leisen Pfoten.....
kommen die Enteigner--erst mal 0,03% in Spanien Sondersteuer auf alle Sparguthaben, aber sie kommen, unaufhaltsam! ein Tabubruch jedenfalls, eine klar kommunistische Enteignung derer, die sich etwas a…
edde gefragt am 17. Juli 2014, 22:18
- 1
Steyr N 180A Kosten für Steuergerät Nachrüsten
Hallo Steyr-Alttraktorenexperten, könnte mir bitte jemand, der das schon gemacht hat mitteilen, mit welchen Material- und Arbeitskosten eine Nachrüstung eines Steuergerätes für eine hydr. Heckmulde au…
T188 gefragt am 17. Juli 2014, 21:05
- 0
620er Lindner Zusatzhubzylinder
Hallo, möchte bei meinem 620er Lindner Zusatzhubzylinder einbauen. Nur weiß ich nicht ob ich einen oder zwei und mit wie viel kg Hubkraft nehmen soll!? Bitte um Hilfe!!!! Mfg. Christian
Chris0486 gefragt am 17. Juli 2014, 21:00
ähnliche Links