- Startseite
- /
- Forum
- /
- Vier Rutengeher und kein Wasser ?
Vier Rutengeher und kein Wasser ?
18. Juli 2014, 06:00 Franz_H
Vier Rutengeher und kein Wasser ?
Hallo ! An alle Wassersucher unter euch und alle anderen die zu diesen Thema etwas wissen. Folgende Situation ich ließ im Herbst 2013 von zwei Rutengehern neben meinem Haus eine Quelle suchen sie wurden auch rasch fündig unmittelbar meines Hauses ca 40 m fanden sie eine Quelle in 25 bis 30 m mit ca. 20 bis 25 l pro min. Jetzt war es so weit am Montag kam der Brunnenbohrer, aber vorher lies ich noch einen Rutengeher drüber gehen der auch die Quelle bestätigte. Er fand aber 30m neben dieser noch eine stärkere in 35m mit 35l/min. Also bohrten wir dort. Ergebnis bei der zweitgesuchten stärksten Quelle kamen nach insgesamt 40m nur 2l/min haben dann einen Rutengeher nochmals geholt und er bestätigte noch immer bei 35m 35l/min obwohl wir schon längst vorbei waren. Also haben wir neu gebohrt bei der erstgesuchten Quelle wo schon drei Rutengeher Wasser bestätigt haben. Bei eine Tiefe von 31 m und kein Wasser haben wir einen vierten Rutengeher geholt, hat diese Quelle ebenfalls bestätigt mit 25l/min aber erst bei 58m also weiter bohren, bei 58m kam nichts. Haben bis fast 70m gebohrt und kein Wasser. Insgesamt 110 m gebohrt und kein Wasser trotz vier Rutengehern. Jetzt die Frage an die Spezialisten unter euch was kann hier schief gelaufen sein ? Außer Frust und jede menge Kohle weg war das nichts. MfG. Franz_H
Antworten: 10
18. Juli 2014, 07:24 Obersteyrer
Vier Rutengeher und kein Wasser ?
@Franz H Hallo Mein Nachbar hatte auch jahrelang Probleme mit der Wasserversorgung hat mit Rutengehern einige Quellen gefunden aber alle haben sich als nicht ausreichend erwiesen.Hat dann mit der s&k Brunnenbohrfirma gearbeitet ,der Vorteil sie geben eine Wasserfundgarantie ab sonst bohren sie gar nicht! Der Nachbar hat auch eine Quelle gefunden mit dieser Firma witzigerweise ganz woanders als sämtliche Rutengeher vorher. Der ist aus dem Auto ausgestiegen und hat ihm nach zwei Minuten die Stelle gezeigt wo er jetzt eine starke Quelle hat .Einziger Nachteil sie liegt unter seinem Gehöft und er braucht natürlich eine Pumpe aber ihm war es das wert weil er endlich Ruhe hat mit der sucherei. Gruss Obersteirer
18. Juli 2014, 07:26 Tyrolens
Vier Rutengeher und kein Wasser ?
Rutengeher???
18. Juli 2014, 07:41 browser
Vier Rutengeher und kein Wasser ?
An franz h Die Billigbohrer bohren einfach ein Loch und fertig Eine Wasserader ist oft nur 20-30 cm breit und das auf 50 Meter Tiefe Daher eine gute Firma holen und aus zb s k Brunnenbohr !!!!
18. Juli 2014, 16:12 Darki
Vier Rutengeher und kein Wasser ?
Richtig so! Wer auf so einen Humbug glaubt, sollte noch viel mehr abgezockt werden!
18. Juli 2014, 19:44 Gerhardkep
Vier Rutengeher und kein Wasser ?
Rutengehen um Wasseradern zu suchen ist grundsätzlich überhaupt kein problem kann ich sogar selbst, genug versucht heuer beim Brunnengraben. Was die kunst oder von mir aus auch könnnen ist , ist die Frage wie tief und wie viel ist da drinnen, das kann ich zb. nicht beurteilen.Unterscheiden zw. Natürlicher oder Künstlicher Wasserführung kann ich auch nicht.
18. Juli 2014, 22:26 rotfeder
Vier Rutengeher und kein Wasser ?
Hallo! Mit Rutengeher einen Brunnen auszukundschaften ist nicht so sinnvoll. Rutengehen ist eine Mutung, darauf kann man sich nicht verlassen, sonst müßten ja alle zu dem gleichen Ergebnis kommen. Besser man vertaut da auf einen Hydrogeologen, hatten wir in der Gemeinde für unser Wasserprojekt. Übrigens ist Ö schon zur Gänze hydrogeologisch erforscht, d.h. es gibt Karten, über die ganzen Grundwasserstöme und unterirdischen Wasserbewegungen .
02. Nov. 2016, 01:37 anton30
Vier Rutengeher und kein Wasser ?
hallo franz , ich bedaure deine Misserfolge beim wassersuchen , frage hast du jetzt wasser ? ich bin auch rutengeher u. es hat fast immer gestimmt ( nur 1 x nicht , da hat man bis 45 m vergebens gebohrt ) wo wohnst du ? garantie kann ich auch nicht geben , es heisst ja \" ich fühle hier wasser \" bei Interesse komme ich gerne zu dir , bitte sms an Anton , 0676 3428059
02. Nov. 2016, 01:37 anton30
Vier Rutengeher und kein Wasser ?
hallo franz , ich bedaure deine Misserfolge beim wassersuchen , frage hast du jetzt wasser ? ich bin auch rutengeher u. es hat fast immer gestimmt ( nur 1 x nicht , da hat man bis 45 m vergebens gebohrt ) wo wohnst du ? garantie kann ich auch nicht geben , es heisst ja \" ich fühle hier wasser \" bei Interesse komme ich gerne zu dir , bitte sms an Anton , 0676 3428059
02. Nov. 2016, 09:48 Dieuetmondroit
Vier Rutengeher und kein Wasser ?
Ihr könnt mir jetzt gerne mit einem "SchXXXsturm" antworten, aber ich halte Erdwahrsagerei einfach nur für Unsinn. Es gibt - soweit ich weiß - keine wissenschaftliche Erklärung dafür. Meine persönliche Erfahrung: Kurz nachdem wir eingezogen waren, zeigte meine Gattin einer Bekannten unser Haus. Die Bekannte "spürte" eine starke Strahlung. Wie immer in solchen Fällen genau dort, wo die Betten stehen. Ich glaubte zwar nicht daran, aber in unserer Gegend gibt es einen bekannten Strahlengeher ("da Stangl"), den wir daraufhin konsultierten. Kurzfassung: Da sich die (Zu)Mutungen allesamt widersprachen beauftragten wir insgesamt drei verschiedene Strahlengeher, die zu völlig unterschiedlichen Ergebnissen kamen. Alle drei schworen Stein und Bein, dass ihre Vorhersagen richtig seien. Das Lehrgeld war es aber wert. Jetzt bin ich beruhigt. Glaubt ruhig an eure Wahrsager, ich vertraue auf die Wissenschaft.
14. Apr. 2017, 08:11 harald.s
Vier Rutengeher und kein Wasser ?
Sehr geehrter Franz ! Mein Name ist Harald Schneeweis, ich bin Tiebau - Ingenieur, Baumeister und, jetzt kommts, auch nebenberuflicher Rutengeher mit Spezialgebiet Wassersuche und Brunnenmutungen. Deshalb maße ich mir an, über dieses Thema profunde Aussagen tätigen zu können. Erstmal tut es mir für Sie leid, dass Sie so schlechte Erfahrungen machen mussten. Was kann nun dazu geführt haben? Natürlich ist der Rutengeher ein Faktor. ( Und an die Zweifler unter den anderen Kommentatoren: das funktioniert wirklich! Es gibt so viele Belege, alleine in meiner beruflichen Tätigkeit. ) Es kann bei mächtigen Quarzschichten und im Kalkstein vorkommen, dass die Tiefenangaben des Rutengehers um die Mächtigkeit dieser Schichte nicht stimmt, das ist mir selbst schon passiert, aber das ist eher die Ausnahme. Ein weiterer, aber nicht unwesentlicher Faktor ist die Bohrung ! Wenn zum Beispiel ein Imlochhammer zum Einsatz kommt, und das Bohrgestänge nicht frei hängt, sondern mit dem Bohrgerät angepresst wird, dann erhält man kein gerades, senkrechtes Loch, sondern eine Banane. Wasseradern haben in den meisten fällen nur einen Durchmesser von wenigen cm. Dann können Sie sich ausrechnen, dass ein Loch mit 23cm Durchmesser , welches in einer Tiefe von hausnummer 30 - 40 m um nur wenige Grad pro Meter abweicht, das Ziel hoffnungslos verfehlt. Das lässt sich aber einfach überprüfen: Hängen Sie eine Taschenlampe an eine Schnur und lassen diese in das Bohrloch hinab. Sehen Sie das Licht, ist das Loch gerade, wird es finster, haben Sie eine Banane gebohrt bekommen. Falls dem so ist, können Sie die 4 besten Rutengeher beauftragt haben. Es gehört auch eine saubere Bohrung dazu. Ich würde mal darüber nachdenken, nicht die Rutengeher, die alle auf das selbe Ergebnis gekommen sind, auszutauschen, sondern die Bohrfirma zu wechseln. Für weitere Fragen stehe ich ihnen gerne zur Verfügung ! www.waterfinder.at harald.schneeweis@gmail.com 0664 / 912 52 14
ähnliche Themen
- 5
Kranwagen Ketten ja oder nein ??
Hallo Leute ! Hab da ne frage zwar nicht passend zur Jahreszeit aber egal ! Habe einen 8 Tonnen Kranwagen sind im Winter für den Wagen Schneeketten empfehlenswert oder eher nicht ! Habe meinen 100 PS …
2011adolf gefragt am 19. Juli 2014, 04:47
- 0
@Stiermäster
Hallo Wie schaut bei euch eine tägliche Ration aus ? Wie lange mästet ihr im Schnitt ? Welche Rassen bevorzugt ihr ? Mit wie viel Kg kauft/ vermauft ihr sie ?? MfG
steyr32434 gefragt am 19. Juli 2014, 00:39
- 0
für immer schluss mit den lästigen fliegen...
weidmanns heil! ;)
Restaurator gefragt am 19. Juli 2014, 00:02
- 3
endlich ein staat der dieser dummen co2 steuer eine abfuhr erteilt
australien! unsere dilettierende regierung überweist natürlich weiterhin, unter dem deckmantel klimaschutz - (lach), unser steuergeld (mittlerweile in mrd höhe) interessant wäre - wohin - wofür ??????…
soamist2 gefragt am 18. Juli 2014, 22:20
- 0
Vielitz Ballenzange
Kennt jemand diese Marke und wenn ja , wie sin eure Erfahrungen ?
RainbirdXL gefragt am 18. Juli 2014, 20:43
ähnliche Links