- Startseite
- /
- Forum
- /
- Fendt 313 S3 Bereifung
Fendt 313 S3 Bereifung
20. Okt. 2019, 22:37 josef.s40
Fendt 313 S3 Bereifung
Servus Kollegen. Habe mir gebraucht einen 313 zugelegt, leider nicht mit maximal bereifung. Weil ich mich bei diesen Thema lieber beraten lasse von Kollegen bitte ich über eure Vorschläge und pro und contras. Derzeit sind 480/65 r24 540/65 r38 hätte eine frage ob umbereifung auf 480/60 r28 600/60r38 möglich wäre, in deutschland haben da fast alle die michelin bereifung oben. danke für die antworten
Antworten: 13
21. Okt. 2019, 05:38 richard.k
Fendt 313 S3 Bereifung
Morgen, der SRI vom 540/65R38 und vom 600/60R38 ist gleich, sollte also daher kein Problem sein, falls die Reifen in den Fahrzeugpapieren eingetragen sind. Jetzt gilt es die Felgenbreite noch abzulesen, ob du eine geeignete Felge für den XeoBib hast. Vorne stimmt der SRI nicht zusammen, hier muss man eine genaue Vorlaufberechnung machen, um zu schauen, ob der 28" trotzdem passt. Neue Felgen brauchst du vorne sowieso. Einfach bei uns anrufen unter 02274 7811 oder Mail schicken, dann können wir uns das detailliert ansehen. LG, Richard Köckeis
21. Okt. 2019, 07:27 Richard0808
Fendt 313 S3 Bereifung
Ist die Maximal Bereifung für einen 3er nicht 600/65R38 ? Vorne dazu 540/65R24... Nur so nebenbei, da gehn sich aber keine Schneeketten mehr aus, hab auf meinem 3er 600/65R34 und da ist es schon zu knapp mit dem Radkasten für Schneeketten.
21. Okt. 2019, 08:47 enzi99
Fendt 313 S3 Bereifung
"Ist die Maximal Bereifung für einen 3er nicht 600/65R38 ? Vorne dazu 540/65R24..." Das sind die max Bereifung vom S4. Beim S3 sinds 600/65r34 und 480/65r24. Hab bei meinen S3 solche oben (Michelin multibib) und jetzt bei ca. 60% Profil gehen sich 8mm Schneeketten hinten auch aus.
21. Okt. 2019, 09:14 Richard0808
Fendt 313 S3 Bereifung
@Enzi99 hab die gleiche Bereifung wie du, auch Multibib. Welche Ketten hast du da? Wenn ich bei meinem den geringen Abstand anschaue neben dem Einstieg können das nur ganz Normale Ketten sein und die müssen fest Sitzen. Netz Extrem Ketten mit Doppelglieder geht sich nie aus. Ich hab hinten keine, nur vorne das reicht mir.
21. Okt. 2019, 09:53 FeSt
Fendt 313 S3 Bereifung
Beide Kabinenfederung?
21. Okt. 2019, 09:59 Richard0808
Fendt 313 S3 Bereifung
Mein 3er schon ja.
21. Okt. 2019, 17:41 enzi99
Fendt 313 S3 Bereifung
Kabinenfederung: ja Hab die Veriga Tempo 8mm Netzketten oben. Hab sonst auch nur vorne welche und am Rückewagen, aber mich hats da trotzdem in einer Kurve bergab schon 2-3 mal ein wenig eingedreht und darum hab ich sie mir letzten Winter zum "Spur halten" gekauft. Funktionieren aber echt problemlos.
21. Okt. 2019, 20:25 MaxPower
Fendt 313 S3 Bereifung
Zum eigentlichen Beitrag von Josef: Warum willst vorne auf 480/60r28 wechseln? Bringt in meinen Augen nur Nachteile! Gleiche Breite, annähernd gleicher Durchmesser ABER: weniger Reifenvolumen = weniger Aufstandsfläche, versteh nicht warum alle so geil auf die xeobib und diese Niederquerschnitzreifen sind... außerdem neue Felgen... Würde an deiner Stelle maximal die Hinterreifen wechseln, aber auf 600/65r34! Hat fast den identischen Abrollumfang wie 540/65r38, also passt vom Allrad her. Brauchst zwar auch neue Felgen, aber ein 600/60r38 braucht auch eine Dw20 Felge, die dein Fendt vermutlich nicht hat. Vielleicht könntest du mal nach den Felgenbreiten an deinem 313er nachsehen? Mfg Max
21. Okt. 2019, 20:38 MaxPower
Fendt 313 S3 Bereifung
...zu dem hättest du mit der Umrüstung deiner momentanen Dimensionen auf die 60er Serie in den erwähnten Dimensionen 3 Prozent mehr Vorlauf (bin jetzt vom multibib und xeobib ausgegangen! Kann bei anderen Herstellern anders sein!) Das könnte, je nach dem wie viel Vorlauf dein Fendt momentan schon hat, zum Problem werden... Mfg Max
21. Okt. 2019, 20:58 richard.k
Fendt 313 S3 Bereifung
Der Xeobib ist ein absoluter Profireifen mit Ultraflex-Technologie (VF Reifen). Du kannst den Reifen am Feld mit 0,6 bis 0,8 bar fahren. Entgegen deiner Behauptung erhöht sich somit die Aufstandsfläche enorm und der Schlupf reduziert sich spürbar. Man spart so circa 15% Treibstoff gegenüber dem XM108 (der sicher auch nicht zu den schlechteren Reifen zählt). Die Bodenverdichtung reduziert sich, Michelin behauptet dadurch bis zu 4% höhere Erträge. Bei Michelin ins HQ in Clermont Ferrant gehen täglich 3500 Hanseln in die Hacke um sich nur Gedanken zu machen, wie man Reifen besser machen kann. Das bedeutet 1.600 Millionen Euro jährliche Investition in F&E. Der XeoBib kostet ein Schweinegeld, Profis ist er aber nicht zu teuer, weil er ihnen über die gesamte Laufzeit hilft, kosten zu sparen. Mir mit meiner Kleinlandwirtschaft wäre er auch zu teuer, aber das ist schon ein geiles Teil! LG, Richard
21. Okt. 2019, 21:19 MaxPower
Fendt 313 S3 Bereifung
So hat jeder seine eigenen Meinungen, Philosophien und Erfahrungen. ...setzte bei den Motoren auf viel Hubraum und bei den Reifen eben auf viel Querschnitt... ;) Mfg Max
21. Okt. 2019, 22:39 Joe_D
Fendt 313 S3 Bereifung
für sein Eigengewicht müsste zumindest ein 320/105R50 Reifen drauf gehen....
22. Okt. 2019, 06:32 richard.k
Fendt 313 S3 Bereifung
Guten Morgen Joe, ich musste auch sofort an die 105er denken. Schönen Tag noch!
ähnliche Themen
- 0
Kuhn i bio
Hallo Hat jemand Erfahrungen mit dieser Presse ,habe einige fragen. Muss man die Zapfwelle manuel abschalten oder hat die eine Kupplung eingebaut? wie viel PS benötigt man wirklich habe einen steyr MT…
Thomas gefragt am 21. Okt. 2019, 22:30
- 0
Waschgerät
Waschgerät HD Kärcher 1000 Kaltwasser hat keinen Druck was könnte die Ursache sein Gr.
anton.k gefragt am 21. Okt. 2019, 21:38
- 0
umkehrgetriebe für maismühle
ich suche ein umkehrgetriebe für eine gruber maismühle.hat jemand so was liegen?
stefanG gefragt am 21. Okt. 2019, 20:57
- 13
Zwischenfrucht einarbeiten?
Hallo! Habe heuer zum ersten Mal eine Zwischenfruchtmischung aus Buchweizen, Ölrettich, Alexandriener Klee, Senf, und und und... nach Triticale am gegrubbten Stoppelfeld angebaut. Grundsätzlich alles …
MaxPower gefragt am 21. Okt. 2019, 20:00
- 3
Freilandhaltung Schweine: Welche Tränke?
Hallo, Ich hab vor mir nächstes Jahr 2-3 Ferkel zu kaufen & möchte diese ganze Zeit im Freien halten. Da ich aber keinen Wasseranschluss machen möchte vom Hof bis zu den Schweinen, möchte ich euch um …
steyr964 gefragt am 21. Okt. 2019, 19:34
ähnliche Links