Fendt 300 neu

05. März 2014, 09:28 star

Fendt 300 neu

Hallo Hat wer Infos bzw. fotos zum neuen 300er Vario Es soll ja im Sommer 2014 ein neuer 300er Vario auf den Markt kommen Danke

Antworten: 29

05. März 2014, 19:45 tristan

Fendt 300 neu

Wahrscheinlich hat er rote Felgen. Gähn.....

06. März 2014, 06:22 mostilein

Fendt 300 neu

und wieder nur a traktor und nichts neues

07. Juli 2014, 22:37 Reitmoa

Fendt 300 neu

Hab schon ein bild im Internet gefunden

08. Juli 2014, 11:43 Reitmoa

Fendt 300 neu

.

08. Juli 2014, 13:13 star

Fendt 300 neu

@ Reitmoa Kannst du bitte den Link senden von wo du die Fotos hast??

08. Juli 2014, 13:15 star

Fendt 300 neu

@ Reitmoa Kannst du bitte den Link senden von wo du die Fotos hast??

08. Juli 2014, 13:20 misches

Fendt 300 neu

Und was kostet der kübel mit 100ps 150.000€??? Wer so einen traktor kauft braucht nie mehr jammern das nirgendswo mehr was bleibt.

08. Juli 2014, 13:24 Ziegenbua

Fendt 300 neu

Ich würd eher sagen wer sich so einen Traktor in den letzten Jahren erwirtschaftet hat und jetzt leisten kann hat nicht umsonst gejammert ;-)

09. Juli 2014, 15:16 Reitmoa

Fendt 300 neu

@star: die fotos hab ich von diversen facebook seiten und Forums, hab aber leider die ganzen links nicht mehr @bert78: der 500er hat eine andere Motorhaube (zusätzliche Lüftungen seitlich) hier noch ein 2 fotos

09. Juli 2014, 15:16 Reitmoa

Fendt 300 neu

@star: die fotos hab ich von diversen facebook seiten und Forums, hab aber leider die ganzen links nicht mehr @bert78: der 500er hat eine andere Motorhaube (zusätzliche Lüftungen seitlich) hier noch ein 2 fotos

09. Juli 2014, 15:17 Reitmoa

Fendt 300 neu

.

09. Juli 2014, 15:19 Reitmoa

Fendt 300 neu

http://www.profi.de/neuheiten/Neuer-Fendt-300-Vario-mit-Agco-Sisu-Motor-1486439.html

09. Juli 2014, 15:23 Reitmoa

Fendt 300 neu

.

09. Juli 2014, 15:23 Reitmoa

Fendt 300 neu

.

09. Juli 2014, 15:25 Reitmoa

Fendt 300 neu

http://www.fendt.com/de/12940.asp

09. Juli 2014, 15:26 Reitmoa

Fendt 300 neu

.

09. Juli 2014, 15:26 Reitmoa

Fendt 300 neu

.

09. Juli 2014, 19:13 mostilein

Fendt 300 neu

ja viel spass mit euren fendts ich fahre mit meine geos weiter da weis ich was ich habe und das is das beste für mich und meinen hof ein fendt kann die arbeit auch nicht schneller machen

09. Juli 2014, 20:46 misches

Fendt 300 neu

Der fendt ist warscheinlich nicht schneller aber auf jeden fall braucht er weniger diesel

10. Juli 2014, 14:05 mfj

Fendt 300 neu

@mosti – hier geht´s nicht um Markenkrieg ! Das ist auch nicht Sache der Kunden, sondern höchstens was für Hersteller…aber die richten das meistens anders. Es ist immer schade, wenn solche Diskussionen mit „fachlich blöden Kommentaren“ in die Ecke gedrängt werden. Die zwei Hersteller kannste eh nicht miteinander vergleichen. Lindner hat 220 Mitarbeiter - Fendt 3600 alleine ohne die Partner.. Ich habe großen Respekt vor der Firma Lindner dass sie sich jetzt in den „stufenlosen Antrieb“ wagt. Das ist für ein kleines Unternehmen ein großes Risiko. Wenn das schief geht – kann es Lindner leicht „Kopf und Kragen“ kosten. Ich bin überzeugt – ohne Beweise – dass die Firma Reform mit dem Desaster „Mounty“ am Rande der Katastrophe war. Darum kam die letzte Zeit nicht mehr viel Neues. Sowas muss erst verkraftet werden und wieder verdient werden. Bei Fendt ist das etwas anders. Die haben zur Zeit zwar Kurzarbeit, aber die Entwicklung geht hier „brutal“ voran. Die Innovationen kann sich derzeit kein anderer Hersteller leisten. Da darf ein Xylon u. Trisix – Projekt ruhig mal in die Hose gehen…das ist verkraftbar. Der 300er Neu „erntet“ in der besten Leistungsverkaufsklasse, dass wird vielen anderen Herstellern nicht gefallen, aber so ist es eben. Fendt setzt derzeit Maßstäbe im Traktorenbau wie kein anderer. Dass patriotische nützt hier nichts, und man muss (sollte) es anerkennen – egal was für eine Kiste daheim läuft…

10. Juli 2014, 14:25 Tyrolens

Fendt 300 neu

Wo setzt Fendt Maßstäbe? Die Kunden von Fendt und Lindner sind sich gar nicht so unähnlich. Worin soll das Risiko bei Lindner und dem Einsatz eines stufenlosen Getriebes liegen? Das Getriebe kommt von ZF, muss also nur mehr in den Baukasten implementiert werden. Selbst wenn es da Anlaufschwierigkeiten geben sollte, so ist das bei Lindner bisher bei fast jedem Modell so gewesen.

10. Juli 2014, 15:01 mfj

Fendt 300 neu

@Tyrolens Maßstab 1 Fendt setzt alle Modelle auf stufenlos. Maßstab 2 Fendt entwickelt und baut die wichtigsten Komponenten intern. Maßstab 3 Zukunftweisende Innovationen ( wie z.b. das X-Concept) im Traktorenbau, kommen die letzten 20 Jahre nur noch von Fendt/Agco Maßstab 4 Fendt – Variotronic hat die Elektronik im Traktorenbau salonfähig gemacht. Maßstab 5 Der Preis. Fendt diktiert derzeit die Preispolitik in Europa, sowohl nach oben als auch nachunten im Traktoren Markt. Meine Meinung zum Lintrac: Sehr interessante Maschine für den Kleinbetrieb. Absatz aber daher begrenzt. Somit auch die Kundenrezession und die nötige Weiterentwicklung. Das ZF-Getriebe wird in kurzer Zeit in vielen anderen Traktoren zu finden sein. Lindner macht derzeit die Lehrbuben-Zeit für andere. Das war wohl eine Auflage von ZF – um Lindner exclusiv das Getriebe zur Verfügung zu stellen. Noch läuft der Lintrac nicht (richtig). Das braucht noch Zeit und vor allem Geld. Ob das Lindner hat, kann ich nicht sagen. Und der Leader steht keine 100 m Luftlinie neben dem Werk in Kundl… ...und zwickt dauernd !

10. Juli 2014, 15:16 Obersteyrer

Fendt 300 neu

@mfj Hallo Ob alle Traktoren auf stufenlos so gut war würde ich stark bezweifeln,siehe zulassungsstatistik ,john deere baut mehr selber als Fendt ,der Preis ist ja auch das grösste Hindernis einen Fendt zu kaufen . Gruss Obersteirer

10. Juli 2014, 16:07 mfj

Fendt 300 neu

@Obersteyrer Dafür hat AGCO folgende Ausweichmarken: Challenger Massey Ferguson Valtra Fendt - ist nur die Leader-Marke... Zulassungsstatistiken sind wie LKV-Leistungsblätter...nämlich meistens geschönt !

10. Juli 2014, 16:17 Tyrolens

Fendt 300 neu

Maßstab 1 Stimmt, aber das ist auch schon bald 20 Jahre her, als sie damit begannen. Bei JD bekommst du ebenso stufenlos ab 100 PS. Drunter bietet auch Fendt nichts mehr an. Maßstab 2 Bauen sicher nicht. Die meisten Komponenten kommen von Zulieferern, sogar die Hydraulikkomponenten. Aber Fendt hat viele Ingenieure, das stimmt. NH, JD haben sicher die höhere Fertigungstiefe. Maßstab 3 Zukunftweisende Innovationen ( wie z.b. das X-Concept) im Traktorenbau, kommen die letzten 20 Jahre nur noch von Fendt/Agco Maßstab 4 Variotronic kam sehr spät auf den Markt, da hatte JD schon lange iTec am Laufen, ganz zu schweigen von GPS Lenkung, die sich bei Fendt erst so langsam etabliert. Maßstab 5 Das ist definitiv so. Fendt ist auch der erste Hersteller, der sich so einiges von den PKW-Premiumherstellern abgeschaut hat. Vor allem eine gewisse Liebe zu Details.

10. Juli 2014, 16:43 mfj

Fendt 300 neu

Naja, der kleine Fendt 207 Vario hat 70 PS. Sowas läuft sonst nicht rum. Zum anderen. Ich kannte mal einen Fendt-Mechaniker - dem sein Leitspruch war: Fendt bringt lange nicht neues - aber wenn sie was bringen, hat es Hand und Fuss. Nun dass war vor gut 20 Jahren. Heute hat sich einiges geändert. Eine Marke ist nur sogut (vertreten) wie seine Händler, und hier liegt der Hund begraben. Vorallem beim letzten österreichischen Traktor-Hersteller...

10. Juli 2014, 17:11 mostilein

Fendt 300 neu

is hallt auch wieder a hoche kiste nichts fürs gebirge drum bleib i beim lindner da nehme ich jeden vergleih auf bei mir am hofe fahre ich sicher jeden fendt davon

12. Juli 2014, 13:39 Markus8333

Fendt 300 neu

Meiner Meinung nach soll jeder den Traktor kaufen was er will bzw. glaubt dass er der BESTE ist. Und nicht im Forum über andere Marken die er am Hof stehen hat herzieht. Am Besten ausprobieren und dann urteilen. Und nicht auf die Aussagen von Nachbarn oder Bekannten hören. Jeder Hersteller bzw. Type hat seine Schwachstellen. Egal ob es ein Fendt, Class, MF, Steyr oda Kubota ist. MFG

12. Juli 2014, 20:29 viehausen

Fendt 300 neu

merkts eng, a Traktor gibt koa Milli

ähnliche Themen

  • 0

    Binderberger FK 6300 vs Siloballen

    Tag auch Kann mir wer sagen ob ich mit einem FK 6300 L-Kran von Binderberger Silageballen einigermaßen leicht heben kann? mit bestn grüßen

    Max1991 gefragt am 06. März 2014, 08:33

  • 0

    Derzeitige Landwirtepreise für Ernte 2014?

    Wer hat die steigenden Kurse der letzten Tage schon für Verkaufsverträge der heurigen Ernte bei Getreide, Soja, Raps, Mais schon genutzt? Wie habt ihr an wenn verkauft?

    baldur gefragt am 06. März 2014, 08:06

  • 1

    imobiliensteuer

    Hallo! Hat schon wer Erfahrung mit der neuen Imobilienertragssteuer? Meine Frage ist, ob diese Steuer auch anfällt, wenn man mit einem Nachbarn einen Grundstückstausch durchführt, und dabei kein Geld …

    rotfeder gefragt am 05. März 2014, 20:27

  • 0

    Aktuelle Folienpreise

    Wer hat schon die Aktuellen Folienpreise für 750er Folien für Wickelmaschinen von euch? Bitte Folienmarke und preise. danke

    Profi26 gefragt am 05. März 2014, 19:35

  • 0

    Erfahrungen mit Agrofarm TTV

    Hat jemand Erfahrungen mit diesem Getriebe bei diesem Traktor, Kraftstoffverbrauch, Langlebigkeit, Fahrtauglichkeit usw.? Danke!

    BB gefragt am 05. März 2014, 19:32

ähnliche Links