Fendt 209 Aktion - Testbericht?

03. Okt. 2010, 11:24 biozukunft

Fendt 209 Aktion - Testbericht?

Gibt es schon Testberichte ?- Der "Landwirt " wird eher werbeunterstützend sein. Habe einen solchen ca. 8Std. ausprobiert. Verbrauch bei Frontmähwerkseinsatz mit ca. 2,7m, Strassenfahrt u. Grubbern knapp 6lt./Std. Fällt bei Strassenfahrt schnell auf 25-30kmh herab, wenn nur ca. 600kg. vorderes Mähwerk drauf war - und entspricht damit unserem ev. zu ersetzenden 968a, der ja ca. 600kg geringer ist. Bezügl. elektron. Programmierfinessen etwas aufwändig. Umstellung v. Normalfahrzeug (z.B. 968a....) sehr gewöhnungsbedürftig. Super ist die VA-Federung. Störend ist der hohe Preis von knapp 70tausend bei einiger Zusatzausrüstung und hohe Motorhauben-Bauweise. Hoffe auf zukünftigen österreichischen Stufenlosen unter 100PS oder System von NH- Boomer. Eure Meinung?

Antworten: 2

03. Okt. 2010, 13:09 ludwig1

Fendt 209 Aktion - Testbericht?

Den Deutz Agrofarm TTV gibts jetzt auch, ich habe ihn mir kurz angesehen, weil ich gerade in der Nähe war... die Unterschiede: der Agrofarm TTV hat fast 1000 kg mehr Eigengewicht (4825 statt 3870 beim Fendt), beim Deutz sind 38" Räder möglich (beim Fendt 34"), 4-Zylindermotor beim Deutz statt 3-Zylinder beim Fendt, Leistung und Drehmoment fast gleich. Laut Händler soll der TTV bei 77.000 € brutto liegen (Listenpreis). Wenn ich es richtig verstehe hat der Deutz Motor keine Commonraileinspritzung.

05. Okt. 2010, 16:06 himjoha

Fendt 209 Aktion - Testbericht?

Mich würde interessieren ob man beim 210 Vario noch so halbwegs vernünfti mit einer John Deere Festkammerpresse (568 MultiCrop) pressen kann?

ähnliche Themen

  • 2

    Zwillingsgeburt

    Hallo Leute! Wir hatten am Wochenende eine Zwillingsgeburt einer Kuh. Es sind zwei weibliche Kälber. Sind die eigentlich für die Nachzucht geeignet oder unfruchtbar? Für Beiträge wäre ich sehr dankbar…

    andrea028 gefragt am 04. Okt. 2010, 09:54

  • 0

    Ölpresse für Walnüsse

    Liebe Teilnehmer des Forums könnt Ihr bitte weiterhelfen suche jemanden der mir ca 40 kg Walnüsse zu Öl pressen kann. mfG . 1953 oswald

    1953oswald gefragt am 03. Okt. 2010, 21:17

  • 2

    schlegelmulcher Probleme

    Guten Abend Ich besitze zuhause einen 2,25 m breiten Schlegelmulcher und ich hatte gestern eine Brachwiese gemulcht . Eine Stunde später hatte ich Rauch im Keilriemenantrieb entdeckt und hab den Decke…

    Waldtanne12 gefragt am 03. Okt. 2010, 20:22

  • 1

    Futtermischwagen

    Da ich im Frühjahr mit dem Bau des Stiermaststall beginne, möchte ich gerne wissen welche antriebsleistung für einen Futtermischwagen ca.8-12m² gebraucht werden um einen siloballen aufzulösen? Denn ic…

    hupf gefragt am 03. Okt. 2010, 13:51

  • 3

    Hydrauliköl schäumt auf?

    Hallo! Bei meinem 9094 schäumt das Hydraulik Öl, seit dem Kupplungswechsel, enorm auf! Zuerst dachten wir das eine neu eingebaute Pumpe das Problem sei, aber wir haben jetzt die alte wieder eingebaut.…

    hanserhof gefragt am 03. Okt. 2010, 13:27

ähnliche Links