Feldhasenschwund

16. Feb. 2012, 22:04 krähwinkler

Feldhasenschwund

Meister Lampe hoppelt immer seltener über die Fluren. Woran liegts? Ich meine, ihr Bauern könntet euch, da viele Jäger auch Bauern sind, einmal offensiv eines emotionalen Tierthemas bemächtigen, bevor die Kronenzeitung Rechtfertigungen einfordert.

Antworten: 12

16. Feb. 2012, 22:51 ThomasE

Feldhasenschwund

Von uns Bauern wird gefordert, daß wir für immer weniger Geld arbeiten müssen. Das heißt, daß immer mehr Bauern ihre Höfe aufgeben. Weniger Bauern heißt größere Betriebe mit größeren Flächen. Größere Flächen heißt wenige Feldraine und Flurgehölze. Dadurch fehlt den Wildtieren der Unterschlupf. Der Strukturwandel bedeutet nicht nur Bauernopfer, sondern auch Opfer unter den Wildtieren und an der Natur. Verschwinden die Bauern, verschwinden auch die Wildtiere. MfG Thomas

17. Feb. 2012, 07:54 JD6230

Feldhasenschwund

@ThomasE den letzten Satz kann ich nicht so stehen lassen: denn, verschwinden die Bauern, ist wieder genug Platz da für die Wildtiere - schließlich wird nichts mehr gemäht, Sträucher können aufkommen, bis schließlich wieder überall alles verwaldet. beste beispiele gibt es im Gebirge, hier wird eine prämie bezahlt, wenn einmal gemäht/gemulcht wird, damit die flächen frei bleiben.

17. Feb. 2012, 08:47 cowkeeper

Feldhasenschwund

bei uns konnte ich in den letzten Jahren immer mehr Raubvögel verzeichnen, zumindest gefühlsmäßig. Daran könnts wohl auch liegen. Die fressen ja mit Vorliebe kleine Hasen und Mäuse. Ausserdem fehlen mir die Feldhasen nicht unbedingt, und einige sind ja eh noch da. lg cowkeeper

17. Feb. 2012, 08:54 mostkeks

Feldhasenschwund

Auch die Krähen gehen ganz schön auf die kleinen Hasen los. Und von denen gibt es bei uns genug.

17. Feb. 2012, 09:09 martin2503

Feldhasenschwund

Immer muss für alles jemand der Schuldige sein, die Dinosaurier sind auch ausgestorben - wer hat da wohl schuld?

17. Feb. 2012, 11:04 zehentacker

Feldhasenschwund

viele feinde sind des hasens tod! bei einer treibjagt vor 30 jahren wurden noch zweihundert hasen geschossen. 2011 zehn hasen. aber im 11er jahr fünfzig füchse, die sind noch nicht auf rüben umgestiegen. mulcher natürlich auch, bis zu fünfmal im jahr im weingarten. autos nicht vergessen.

17. Feb. 2012, 11:35 krähwinkler

Feldhasenschwund

Wenn man ihm so zuschaut, könnte man glauben, er gehört zu den kleinwiederkäuern. albrecht dürer hat ihm ein denkmal gesetzt. als heidnischer sexprotz für ostern macht er sich hervorragend. und mit der kuh hat er gemeinsam: die farbe lila von nest--le. gibt´s denn beim bauernbund gar niemanden, der sich auf sympathiemaßnahmen zu gunsten der landwirtschaft stürzt? wie wäre es mit einer kampagne: die bauern retten den feldhasen und ernennen ihn zum tier des jahres.

17. Feb. 2012, 11:40 FraFra

Feldhasenschwund

hi im innviertel haben wir noch genug bei mir auf meinen grund tuts oft grade "wurln" manche kenn ich sogar persönlich :-) die jäger -kein komentar ggg gestern im wald rehe -hasen -alles da haben wir sonst keine sorgen????

17. Feb. 2012, 12:45 JohnHolland

Feldhasenschwund

seit einigen jahren sieht man wieder welche, vorher wars eine seltenheit! wenn sie wieder weg wären würden sie mir auch nicht abgehen! ;-)

17. Feb. 2012, 20:06 muk

Feldhasenschwund

@ alois burgstaller wirst wohl in der zerstörten welt von "liesal" und co leben . ansonst gibts hasen genug

17. Feb. 2012, 21:16 helmar

Feldhasenschwund

..und besondere Rammler auch, lieber Muk.... Mfg, Helga

18. Feb. 2012, 17:05 steyr8100chrisi

Feldhasenschwund

bei uns gibts alles von Ottern bis zu Hasen in den stillgelegten Sandgruben

ähnliche Themen

  • 8

    Fendt Vario Triebsatz

    Hallo mitnander Ich habe gehört das man mitlerweile auch einen defekten Triebsatz Repariren lassen kan. und nicht gleich von Fendt nen neuen benödigt. Weis da zufällig jemand eine Adresse??? Vielen da…

    Fendt77 gefragt am 17. Feb. 2012, 21:35

  • 5

    Wie solls wirklich weiter gehen ?

    Hallo ! hier diese ganzen Diskussionen zeigen nur, dass es wirklich an der Zeit ist Systemreformen anzugehen... Denn wo man hin sieht, Geld , Vermögen ist ja da... siehe dann unten... Jeder liebt den …

    biolix gefragt am 17. Feb. 2012, 20:30

  • 5

    Motorvorwärmung MF 4225

    Hallo, ich habe große Schwierigkeiten meinen MF 4225 bei kalten Temperaturen zu starten. Ich möchte nun eine Motorvorwärmung im Motorblock einbauen. Kann mir jemand sagen welcher Typ geeignet ist und …

    MF274A gefragt am 17. Feb. 2012, 20:16

  • 2

    Erfahrungsbericht Wasserbauer Kuhmeister

    hallo alle zusammen Wir beabsichtigen im Frühjahr in einen Kraftfutterautomat im Laufstall für unsere Milchrinder zu investierennach längeren Recherchen sind wir am meisten vom Kuhmeister iq der Firma…

    Franz1984 gefragt am 17. Feb. 2012, 19:48

  • 0

    Wieviel Nm beim Steuergerät?

    Hallo! Kann mir jemand sagen mit wieviel Nm das Bosch Steuergerät SB 7 beim Steyr Plus angezogen wird?? mfg Martin

    Steyr_90 gefragt am 17. Feb. 2012, 19:16

ähnliche Links