Feld-Hof Entfernung

28. März 2019, 07:24 Newhollandts115

Feld-Hof Entfernung

Ich mache mir in letzter Zeit ein paar Gedanken wie weit eine Wiese/Acker vom Hof maximal entfernt sein darf um Wirtschaftlich zu sein. In der Landwirtschafts Schule haben wir einen Betrieb besichtigt der Flächen 200km vom Hof entfernt gepachtet hat und alles per Lkw Frächter zum Hof Transportiert. Ist das Wirtschaftlich?

Antworten: 5

28. März 2019, 07:40 meki4

Feld-Hof Entfernung

Ich hab alles so im Umkreis von 3 km - nur einen Acker vom Opa, der ist 6 km weg. Ist da schon ein Unterschied vom Zeitaufwand gegenüber den hofnahen Flächen. Bei uns in der Umgebung fahren einige Bauern nach Tschechien. Das ist ein guter Verdienst für die Reifenhändler. BG M.

28. März 2019, 07:45 FloW4

Feld-Hof Entfernung

Ich habe auch einen Betrieb 12 km entfernt, von der Mutter, man verfährt schon viel auf der Straße. Pachten außerhalb eines Umkreis von 15 km wird sich schwierig rechnen, kommt halt immer auf die Größe der Flächen, bzw Maschinen und auf dem Preis an.

28. März 2019, 07:57 mostkeks

Feld-Hof Entfernung

Es kommt halt immer drauf an …. wie das in der Betriebswirtschaft so ist. Bei uns ist es nicht unüblich das sich Betriebe in Gunstlage (Pachtpreis 800-1200€) ca. 30km nördlich (Pachtpreis 50 - 200€) Fläche pachten und die ganzen Biodiversitätsflächen … und ähnliches dorthin auslagern. Die Flächen werden dort über den MR 1x im Jahr gemulcht. Natürlich gibt's ein paar verrückte die ihren Traktor jährlich neu bereifen.

28. März 2019, 08:09 meki4

Feld-Hof Entfernung

Die entfernten Flächen werden bei der Witschaftsdüngerausbringung mühsam und zeitaufwendig. Alles andere, was man mit einmal fahren machen kann, ist nicht so viel Unterschied.

28. März 2019, 08:22 Vollmilch

Feld-Hof Entfernung

Guten Morgen! Für mich müsste der Pachtzins pro Kilometer Entfernung etwa um 5% sinken um die Fläche in die Fruchtfolge zu integrieren. LG Vollmilch

ähnliche Themen

  • 0

    Vorplatz für Halle

    Guten Abend! Wie groß soll ich den Vorplatz für meine Lagerhalle machen, damit ein LKW-Zug umdrehen kann?

    meki4 gefragt am 28. März 2019, 22:08

  • 1

    Auch mal Respekt...

    wer hätte das gedacht, bei all der Schelte all die Jahre steh ich nicht an, unsere Regierung und die der letzten Jahre ausdrücklich mal zu loben. ein Budgetüberschuss, das erste mal seit 1974, seit 44…

    ewald.w gefragt am 28. März 2019, 20:46

  • 6

    Ersatzteile nicht mehr verfügbar!? -was jetzt?

    Hallo! Habe momentan ein mehr oder weniger "kleines" Problem mit meinem Massey Ferguson 352. Leider hat`s mir die Ausgleichszahnräder vom Differential in der Vorderachse beschädigt. Laut meinem MF Hän…

    MaxPower gefragt am 28. März 2019, 20:27

  • 1

    Steyr 8080 Hydraulik

    Hallo habe einen Steyr 8080a bj 85 Gemeisamer Ölhaushalt keine Lastschaltung normale Hydraulikpumpe keine Tandem! Habe das Problem das die Hydraulikpumpe im kalten Zustand heult! Neue Pumpe von Ökopro…

    Boris gefragt am 28. März 2019, 12:27

  • 0

    Holzfeuchte

    Hallo, kann mir jemand sagen wieviel Prozent Feuchtigkeit Fichtenschleifholz hat welches Ende März geschnitten wird. Weiß auch jemand wie feucht das Hackgut davon ist. Oder ist das gleich?

    Einkehrhof gefragt am 28. März 2019, 10:40

ähnliche Links