- Startseite
- /
- Forum
- /
- Fake Interessent auf Inserat
Fake Interessent auf Inserat
17. Feb. 2011, 22:36 willisz
Fake Interessent auf Inserat
Hallo miteinander! Ich will nur kurz eine Warnung aussenden, an all jene, die auf ihr Inserat eine Mail auf Englisch von einem Herrn Richard Diego bekommen!! Nach kurzem Wundern wie denn jemand mit einer Mailadresse aus UK (richard.diego@btinternet.com) auf diese Website hier kommt, wurde ich nach einer kurzen Google-Suchaktion auch fündig. Dieser Mann ist offensichtlich ein Betrüger. Er scheint das aber sehr gut zu machen. Er hat sehr interessiert nach unserem angebotenen Artikel gefragt, aber halt auf Englisch. Ich weiß nicht, was passiert wäre wenn wir darauf reagiert hätten, aber auch wenn er kein Abzocker ist, sondern uns nur am Schmäh hält, lasst die Finger von ihm. (Mein persönlicher Rat!) Ich habe keine absoluten Beweise dafür, aber falls ich euch damit Ärger ersparen kann, wärs mir lieber. Ich bin froh es gleich gemerkt zu haben, aber falls ihr keine Kinder habt, die sich damit beschäftigen, könnte das möglicherweise böse enden. Wie gesagt: KEINE BEWEISE, ich würde aber niemanden anschwärzen, wenn ich nicht dringenden Verdacht hätte. Falls jemand damit schon Erfahrung hat, bitte posten, das würde mich erleichtern bzw. meinen Verdacht bestätigen. Lg, WILLI
Antworten: 5
18. Feb. 2011, 06:32 bergbauer310
Fake Interessent auf Inserat
Hallo, hab auch ein paar Mails von diesem Herrn bekommen. Sofort gelöscht. Ja leider werden die "unserios People" immer mehr:-(
18. Feb. 2011, 08:19 Mick
Fake Interessent auf Inserat
Das sind automatische e-mails, da steckt niemand dahinter, der die landwirt-anzeigen liest. Einfach ignorieren. Aber das Landwirt-Team sollte vielleicht technisch verhindern, dass jemand so etwas überhaupt einrichten kann.
19. Feb. 2011, 18:47 iderfdes
Fake Interessent auf Inserat
Kenn das Problem auch, betrifft aber nicht nur diesen Herrn Diego, sondern die meisten Angebote aus England. Hab vor einiger Zeit ein altes Auto um ein paar Hunderter versteigert, Höchstbieter kam aus England, hat sich aber nie gemeldet, danach dasselbe Auto bei willhaben.at, schon wieder der nächste Engländer, der das Auto sofort kaufen und mir dafür einen Scheck schicken wollte. Den Schmäh kannte ich aber schon aus diversen Berichten. Das läuft dann normalerweise so ab: Der Käufer schickt einen Scheck, auf dem ein viel zu hoher Betrag steht, er meldet sich noch einmal, weil er gerade seinen "Irrtum" erkannt hat und bittet darum, den Scheck einzulösen und die Differenz wieder zurück zu überweisen. Die Bank löst ihn normalerweise ein und schreibt das Geld am Konto gut, bevor die Prüfung abgeschlossen ist, daraufhin überweist das Betrugsopfer das Geld, die Bank bemerkt, dass der Scheck nicht gedeckt ist, holt sich das Geld zurück, der "Verkäufer" kann das nicht und bleibt auf seinem Schaden sitzen. War erst kürzlich wieder so ein Fall in der Zeitung, bei dem ein Pensionist ein Sofa verkaufen wollte und von einem Engländer einen Scheck mit über 8000 Euro bekam
19. Feb. 2011, 18:58 iderfdes
Fake Interessent auf Inserat
Diese Betrügereien beschränken sich nicht nur auf Herrn "Diego", sondern bei den meisten Angeboten aus Egland muss man vorsichtig sein. Das läuft normalerweise so ab: Man bekommt ein Angebot, der Interessent schickt einen Scheck mit einem viel zu hohen Betrag und bittet um Rücküberweisung der aus Versehen zu viel bezahlten Differenz zum Kaufpreis. Und anscheinend ist es oft so, dass die Bank den Scheck einlöst, bevor er geprüft wird, der Kunde im guten Glauben das Geld überweist, die Bank nachher merkt, dass der Scheck nicht gedeckt ist und sich das Geld wiederholt. Natürlich von jenem, dem das Geld gutgeschrieben wird. Hab selber mal ein altes Auto verkauft, bei der Versteigerung war ein Engländer der Höchstbieter - hat sich aber nie gemeldet , hab es danach bei willhaben.at eingestellt und prompt wieder ein Mail von einem Engländer bekommen, der einen Scheck schicken wollte. Hab ihm gleich geschrieben, dass ich ihn für einen Betrüger halte. Er hat zwar noch geantwortet und mir gleich die Details geschickt, wie er sich die Verschiffung vorstellt, aber erstens wurde schon oft vor solchen Praktiken gewarnt, zweitens kann ich mir nicht vorstellen, warum jemand ein Auto, von dem hunderttausende gebaut wurden und das nur noch ein paar Hunderter wert ist, um viel Geld nach England verschiffen will, obwohl es sich natürlich um einen Linkslenker handelt. Und drittens war mir der Name von Anfang an suspekt: Stev Motos.
19. Feb. 2011, 18:59 iderfdes
Fake Interessent auf Inserat
Diese Betrügereien beschränken sich nicht nur auf Herrn "Diego", sondern bei den meisten Angeboten aus Egland muss man vorsichtig sein. Das läuft normalerweise so ab: Man bekommt ein Angebot, der Interessent schickt einen Scheck mit einem viel zu hohen Betrag und bittet um Rücküberweisung der aus Versehen zu viel bezahlten Differenz zum Kaufpreis. Und anscheinend ist es oft so, dass die Bank den Scheck einlöst, bevor er geprüft wird, der Kunde im guten Glauben das Geld überweist, die Bank nachher merkt, dass der Scheck nicht gedeckt ist und sich das Geld wiederholt. Natürlich von jenem, dem das Geld gutgeschrieben wird. Hab selber mal ein altes Auto verkauft, bei der Versteigerung war ein Engländer der Höchstbieter - hat sich aber nie gemeldet , hab es danach bei willhaben.at eingestellt und prompt wieder ein Mail von einem Engländer bekommen, der einen Scheck schicken wollte. Hab ihm gleich geschrieben, dass ich ihn für einen Betrüger halte. Er hat zwar noch geantwortet und mir gleich die Details geschickt, wie er sich die Verschiffung vorstellt, aber erstens wurde schon oft vor solchen Praktiken gewarnt, zweitens kann ich mir nicht vorstellen, warum jemand ein Auto, von dem hunderttausende gebaut wurden und das nur noch ein paar Hunderter wert ist, um viel Geld nach England verschiffen will, obwohl es sich natürlich um einen Linkslenker handelt. Und drittens war mir der Name von Anfang an suspekt: Stev Motos.
ähnliche Themen
- 0
Lindner 35A
Würde ev. meinen lindner (siehe Avatar u.Fotoalbum) verkaufen. Angebote?
trekkerman gefragt am 18. Feb. 2011, 22:32
- 0
holzspalter liegend auf 3 punkt
wer hat erfahrung mit liegendSPALTEr ?? mit 8080 steyr ohne allrad zum fahren ??? oder zu schwer ????? mit achse kaufen ???
rene77 gefragt am 18. Feb. 2011, 21:42
- 6
Sammlung von Münzen!
Da durch die Inflationsängste derzeit die Edelmetallpreise und insbesondere die Sammlermünzen eine beträchtliche Wertsteigerung hinter sich haben würde mich interessieren wer aller eine Münzsammlung b…
Haa-Pee gefragt am 18. Feb. 2011, 21:39
- 0
Schubraupe oder Laderaupe
Ich hätte ca1,5 ha Wiese zum planieren und stehe vor der Entscheidung Laderaupe oder Schubraube. Welche Erfahrung habt ihr gemacht? Kennt ihr gute Firmen die so etwas machen? oö
joe.ga@aon.at gefragt am 18. Feb. 2011, 21:38
- 0
Unterfußdüngung mit Kalkstickstoff
Hallo!!! Hat von Euch jemand Erfahrung mit Kalkstickstoff bei Mais als Unterfußdüngung? Kann man ihn auch mischen mit Diamonphosphat? Wie hoch dosiert Ihr den Dünger? Danke für Eure Antwort!!!
Lotti12 gefragt am 18. Feb. 2011, 20:55
ähnliche Links