- Startseite
- /
- Forum
- /
- Fahrbarer 1200 LT Kühlank für die 2- Tagesabholung!?
Fahrbarer 1200 LT Kühlank für die 2- Tagesabholung!?
21. Jan. 2007, 19:22 berndi_same
Fahrbarer 1200 LT Kühlank für die 2- Tagesabholung!?
Hallo! Ab April oder Juli sind auch wir Leider von dieser Derart besch. 2 Tagesabholung betroffen! wir Wohnen auf Unseren Berg Alleine als Milchviehhalter. 2 km von der Hauptstra§Бe weg. Die Strecken Beschauung von der Molkerei war schon da. Im Sommer fahren sie eventuell rauf, im Winter sowieso nicht, der Milchtankwagen hat sowieso keinen Allrad (!) und im Fr§оhjahr wenn es Aufgeweicht ist auch nicht. M§оssen also im Winter und Fr§оhjahr runter mit dem ca. 1000 Liter jeden zweiten Tag! Mit einem Fahrbaren Milchk§оhltank 1200LT. Der kosten mit Fahrwerk vorerst 5.000Ђ!!!!!!!!!!!!!!!!!! Hat ca. um die 600kg Leergewicht. Wer soll denn die Erhaltung unserer 2 km Privat Asphaltstra§Бe §оbernehmen? Wird doch 2-mal so schnell hin? Auch wenn der Tankwagen nur im Sommer und Herbst Rauff§Хhrt! Sind im Sommer 200 m weiter oben in einem andern Stall auf Almmilchbasis. Diese Milch m§оssen wir dann jeden Tag runter in den gro§Бen Tank §оberf§оllen. Trotzdem sind bis dort hinauf 1000 m Fahrstrecke! Wof§оr ist diese 2 Tagesabholung eigentlich? Der Tankwagen muss doch wenn er die halbe Strecke gefahren ist, ausleeren, und dann die Restliche Strecke fertig machen und wieder ausleeren! mfg. berndi.
Antworten: 1
21. Jan. 2007, 21:26 semi89
Fahrbarer 1200 LT Kühlank für die 2- Tagesabholung
Ich bezweifle ehrlichgesagt, dass er nach der halben Strecke ausleeren muss, denn die werden die alte Route in 2 neue Routen einteilen und am 1. Tag eine und am 2. Tag die andere Route fahren! MFG Semi
ähnliche Themen
- 2
verstellfelgen von john deere?
wir bekommen in unserm neuen john deere (6230) verstellfelgen rauf, sind die gut? denn bei unserem großen haben wir geschlossene oben, dessen vorgänger hatte jedoch verstellfelgen und die sind eingeri…
johny6620 gefragt am 22. Jan. 2007, 19:13
- 1
Seilwinde KRPAN5
Ist Diese Winde in Ö. erlaubt, da die Bremse per Hand getätigt werden muss. Das EC Zeichen ist auf der Winde drauf.Ist eine mechanische Winde mit 2Hebeln(1Ziehen,2 Bremse).Bei anderen ist die Bremse z…
Hobbylandwirt gefragt am 22. Jan. 2007, 18:19
- 1
Hat jemand erfahrungen mit einem SIP Impuls 28 Mähtrak??
Ich habe einen Sip Mähtrak hier im Landwirt gefunden und würde gerne wissen ob jemand auch so etwas besitzt und erfahrungen damit hat!! Ist eine Slowenische Maschine mit Kubota motor und kann deshalb …
samemichi gefragt am 22. Jan. 2007, 17:14
- 3
Musik beim Melken
Hallo, wollte nur mal fragen ob jemand von euch zum Thema : Musik beim Melken. ( Verhalten der Tiere bei Musik..etc.) Muss dieses Thema in der Schule ausarbeiten. Ich wäre sehr froh über ein paar Info…
finaldream gefragt am 22. Jan. 2007, 15:06
- 1
Ama Kontrollen
Liebe Kollegen, Es würde mich freuen von eure Erfahrungen mit Ama-Kontrollore zu bekommen. Wie sieht es bei den Tierhaltenden Betrieben aus. Melden sie sich immer rechtzeitig zuvor an, wie ist ihre Vo…
Willli gefragt am 22. Jan. 2007, 14:06
ähnliche Links