- Startseite
- /
- Forum
- /
- Facelift Fendt Vario 200 S3
Facelift Fendt Vario 200 S3
10. Sept. 2017, 11:39 mfj
Facelift Fendt Vario 200 S3
Hallo Fendt Freunde, was sagt Ihr eigentlich zum neuen Vario 200 ? Der 3 Zyl. ohne AdBlue wurde ja irgendwie auf die neue Abgasnorm hingekriegt. Nicht ganz erkenntlich auf den Photos ist, ob die Haube wirklich größer ist. (...wie mache behaupten) Weitere Neuerungen sind: Umkehrlüfter, elektr. Joystick für Frontlader, Auto- Allrad und Diff. System, GPS-Spurführung, mech. Grenzlastregelung, höhere Hydraulikleistung, Fussbodenheizung usw. Reicht das für die weitere Marktführerschaft in der 70 - 110 PS Klasse - oder sind andere Hersteller hier weiter ?
Antworten: 5
10. Sept. 2017, 16:18 Fendt312V
Facelift Fendt Vario 200 S3
Wo kann ich dieses Foto anklicken? Bin mit Handy auf weiter Flur mit schlechtem Empfang .
10. Sept. 2017, 17:17 Logo
Facelift Fendt Vario 200 S3
Neue Ausstattung finde ich in Ordnung. Hätte mir im design einige Neuerungen erwartet. Er hätte auch etwas wachsen können. Die Lücke zum 300er ist etwas groß. Dann wäre darunter für eine kleinere, technisch abgespeckte Serie platz. Der 100V braucht mind. noch 5 Jahre, darum noch kein Thema.
10. Sept. 2017, 17:52 thomas.t3
Facelift Fendt Vario 200 S3
Eine Marktführerschaft würde bei mir andere Kriterien festgelegt. Nämlich: -Treibstoffverbrauch -Preis-Leistungs-Verhältnis -Langlebigkeit -Vertriebsnetz -Kundenservice -Werkstätten u Ersatzteilversorgung -und natürlich Fußbodenheizung
10. Sept. 2017, 17:59 thomas.t3
Facelift Fendt Vario 200 S3
Eigentlich meinte ich festlegen, aber in diesem Forum lassen sich ja Beiträge nicht mehr korrigieren :(
14. Sept. 2017, 20:44 Woidviertler
Facelift Fendt Vario 200 S3
Ich sitz vorm Pc und Grinse in mich hinein was da an Markenzickerei abgeht.... Braucht ihr wirklich alle den Superkomfort ? stufenlos Getriebe -Fußbodenheizung im trac- Elektronik en maß- hi -tec Kabinen ?? mit vorher alles Programieren damit er-es das- überhaupt bewegt werden kann..... wenn die Electronic so Gott will... oder auch nicht ...... wenn ich da so mitlese habt ihr alle einen (T)euro Überschuss - oder die Banken haben einen dauerunterstützungs Auftrag bei euch..... Sitzt ihr alle jeden tag 10-15 stunden nur am Traktor und seht ihr euer Haus die Wohnung und Frau -Kinder nur von der Ferne???? ich investiere lieber in mein Haus und Freizeit und Urlaub mit Familie als in den Teuren Hi-Tec Lackierten Schrott egal welcher Marke . Wenn eine Reparatur ansteht brauch ich bei meinen Traktoren keinen Laptop oder Elektrotechniker mit einem Stundenlohn wo alleine manchmal die anfahrt mehr kostet als so mancher in seinen Tank im Stall Milch reinbringt...... Aber Hauptsache mein Nachbar zergeht ( aber nur scheinbar) vor Neid wenn der neue Fendt oder sonst so ein schnuckeliger Hochintellegenter Super Trac am Acker steht..... grins..... und die Hausbank grinst noch mehr..... mfg. PS :: ich hätte noch viel mehr Argumente auf Lager, aber ich lese gerne weiter, weil da her-innen ist es spannender und lustiger als das ORF Programm........ Mfg.
ähnliche Themen
- 0
Krone Comprima CF 155 XC
Hallo! Wer hat Erfahrungen bei dieser Presse mit 17 Messer Schneidwerk vs 26 Messer Schneidwerk? Wie ist das mit den Bröckelverlusten in Silage bei 26 Messer und 42 Millimeter Schnittlänge? Wie ist de…
atzlfranz gefragt am 10. Sept. 2017, 21:25
- 6
Dieselverbrauch
Hallo zusammen, Was habt ihr so für einen durchschnittlichen Dieselverbrauch pro Stunde ? Mich interessiert mich vorallem der Verbrauch von Traktoren von 80 bis 100 PS. Einsatzgebiet Frontlader, Forst…
telo36 gefragt am 10. Sept. 2017, 19:55
- 11
Welche Geräte bei Bio!
Wir haben vor, einen Teil unseres Betriebes auf Bio umzustellen. Jetzt dazu meine Frage: Mit welchen Geräten ( Biobetrieb) habt ihr bei der Grundbodenbearbeitung und bei der Oberbodenbearbeitung gute …
nemec gefragt am 10. Sept. 2017, 16:29
- 0
Geräte bei Bio!
Hallo! Wir haben die Überlegung, das wir einen Teil unseres Betriebes auf Bio umstellen. Jetzt meine Frage: Welche Geräte verwendet ihr bei der Grundbodenbearbeitung, und welche bei der Oberbodenbearb…
nemec gefragt am 10. Sept. 2017, 16:14
- 0
Geräte bei Bio!
Hallo! Wir haben die Überlegung, das wir einen Teil unseres Betriebes auf Bio umstellen. Jetzt meine Frage: Welche Geräte verwendet ihr bei der Grundbodenbearbeitung, und welche bei der Oberbodenbearb…
nemec gefragt am 10. Sept. 2017, 16:14
ähnliche Links