Eurokraten gegen freiwillige Feuerwehren?

13. Jan. 2014, 21:52 Tropfen

Eurokraten gegen freiwillige Feuerwehren?

Eine Meldung, soeben in FB gefunden, irritiert mich etwas! Die Eurokraten schicken sich an, die freiwilligen Feuerwehren und das Ehrenamt abzuschaffen! Ist das im Ösiland auch so? Ein Zitat aus dem Bericht:\\\" Den Anfang machte vor einem Jahr eine neue EU-Richtlinie für Ehrenamtliche, nach denen die ehrenamtliche Arbeitszeit bei freiwilligen Feuerwehren voll auf die berufliche Arbeitszeit angerechnet werden muss. Die EU wollte, dass etwa bei einer Wochenarbeitszeit von 40 Stunden nur noch acht Stunden ehrenamtliche Arbeit zulässig wären. Zudem müssten die beruflich vorgeschriebenen Ruhepausen auf das Ehrenamt übertragen werden, sodass an vielen freien Tagen gar kein Freiwilligendienst mehr möglich wäre. Es war eine erste trickreiche Idee, um das in der EU einzigartige System der freiwilligen Feuerwehren in Deutschland durch die Hintertür zu zerschlagen\".! Weieres im Link. Bester Gruß, Tropfen

Antworten: 4

14. Jan. 2014, 13:22 voecklamalus

Eurokraten gegen freiwillige Feuerwehren?

Ich glaub, der Wahnsinn ist seit 2012 vom Tisch. Ist nur einer der Blödsinnigkeiten aus deren kranken Gehirnen. Der letzte ist vermutlich die Sozialhilfe für jegliche Zuwanderer.

14. Jan. 2014, 18:54 pepbog

Eurokraten gegen freiwillige Feuerwehren?

nein! dies ist nur DÖSILAND so !!!

14. Jan. 2014, 18:58 waldorf

Eurokraten gegen freiwillige Feuerwehren?

sry tropfen, aber dein post ist TOPFEN welch toller link: sieh dir die Seite mal genauer an "RUF DER HEIMAT" Also ich werd mich mit dem Mist keine Sekunde länger beschäftigen und du solltest etwas über deine Informationsquellen nachdenken

14. Jan. 2014, 23:23 tch

Eurokraten gegen freiwillige Feuerwehren?

Bleib in Deutschland.... Du passt gut zu den Panikfritzen..... tch

ähnliche Themen

  • 0

    forsthänger

    Hallo! Hat jemand Erfahrung mit einem Moser Forstanhänger(aus Altmünster). Wie stabil sind Kran und Wagen gebaut? Bitte um Information.mfg

    fertig0_4 gefragt am 14. Jan. 2014, 21:25

  • 0

    Traktor Steyr

    Hallo zusammen Weiß jemand, ob es bei den Steyr Kompakt die Alte Version (4065/4075) noch zu kaufen gibt oder nur mehr dir Restbestände da sind?? Mfg

    STE18 gefragt am 14. Jan. 2014, 21:03

  • 0

    Unterschied Steyr 964/970

    Hallo, Worin liegt der Unterschied zwischen diesen beiden Modellen genau???? Wer hat Erfahrung mit diesen beiden Modellen, gibt´s da irgendwelche Punkte auf die man bei einem Gebrauchten der beiden Ty…

    Steira gefragt am 14. Jan. 2014, 20:59

  • 2

    Fichten beim Bauer kaufen

    Ich brauche für mein neues Haus laut Holzauszug ca. 10 m³ Bauholz. Soll ich Fichtenblochholz beim Waldbauern kaufen und vom Sägewerk schneiden lassen, oder soll ich das fertige Schnittholz gleich beim…

    machlandsepp gefragt am 14. Jan. 2014, 20:24

  • 0

    Steyr Pflegetraktor

    An alle die einen Steyr Kompakt 4085 eco tech fahren! welche stärken und schwächen hat dieser Traktor ? habt ihr Hackfruchtreifen, welche Dimension ? Danke euch für eure Eintrege

    Sarah_1 gefragt am 14. Jan. 2014, 19:00

ähnliche Links