•  / 
  • Forum
  •  / 
  • EU: 6 Mio landwirtschaftliche Arbeitsplätze bedroht...

EU: 6 Mio landwirtschaftliche Arbeitsplätze bedroht...

27. Dez. 2006, 20:09 biolix

EU: 6 Mio landwirtschaftliche Arbeitsplätze bedroht...

HallO ! grad mit dem Top agrar verteiler rein gekommen, mich schauderts.. aber wem wunderts, denke da nur an polen und was ich vor ihren EU Beitritt darüber geschrieben hab.. jetzt noch rumänien und bulgarien... Und weltweit: wenn nun noch 60% der WEltbevölkerung entweder eigenversorger oder in der LW sind was kommt da noch auf uns zu ? gerade die diskussion um steigenden energieverbrauch inkl. sogenanntes "wirtschaftswachstum", wie hoch muß es dann sein um die Arbeitsplätze zu schaffen bzw. wo wird die Energie her kommen... Verrückt auch immer wieder die ausagen der politker wer nciht aller im Vor und nachgelagerten bereich der LW unterkommt etc... ja freundeInnen, wir erleben die zeiten sicher fast alle noch, nämlich andere... nicht mehr so sonnige Gr. biolix EU befürchtet drastischen Stellenabbau in der Landwirtschaft Die EU-Kommission geht davon aus, dass in den kommenden sieben Jahren bis zu 6 Mio. Arbeitsplätze im europäischen Agrarsektor verloren gehen.....

Antworten: 4

27. Dez. 2006, 20:32 Forstla

EU: 6 Mio landwirtschaftliche Arbeitsplätze bedroht...

wundern tuts mich ehrlich gesagt nicht ... und in 30 jahren ist das was heute in ungarn usw ist in indien .. und irgendwann wieder bei uns ... wenns schon um die erde geht :/

27. Dez. 2006, 20:34 MUKUbauer

EU: 6 Mio landwirtschaftliche Arbeitsplätze bedroht...

Hi biolix Mich schaudert da nicht soviel dabei - rechnet man das hoch was in den letzten sieben jahren bauern aufgehört haben und der größte pensionschub kommt erst noch (bin ich der meinung) ist das zu relativieren und ausserdem heißts agrarsektor - nicht betriebe oder bauern direkt.... Ich hab ehrlich gesagt immer weniger angst von der Zukunft - ich seh das mitlerweile eher so das es mal ziemlich knapp werden könnte und der bauernstand wieder gut leben kann... Auf der anderen seite vielleicht helfen solche schlagzeilen auch - entweder ausgleichszahlungen anzukurbeln oder die erzeugpreise zu steigern... Und ewig vorm sterben gefürchtet ist auch tot... jeder muß gucken wie er seinen weg findet - mit 5 kühen im stall und dann jammern es geht nicht die milchpreise sind zu niedrig wird halt nicht gehen in zukunft... (bitte ich will damit keinen beleidigen - ich denke ihr wißt was ich mein) Jeder der überleben will - wird und kann einen weg finden in der Landwirtschaft - ein universalrezept gibts nicht...und jeder ist seines glückes schmied... naja ich gebs zu ich hab derzeit gut lachen die Rinderfleischpreise sind für mich sehr gut - bzw. wenn sie noch steigen freuts mich noch mehr - derzeit kann ich gut leben..... mfg

27. Dez. 2006, 20:42 gdo

EU: 6 Mio landwirtschaftliche Arbeitsplätze bedroht...

Biolix ... tja das ist ja nix neues ... die EU ist doch ohnedies nur für und wegen der Großkonzerne geschaffen worden ... oder hat es irgendeinem etwas gebracht - ausser dass er jetzt ohne Pass über die Grenze darf (aber die Kriminellen Ostbanden natürlich auch)? Wenn wir uns ehrlich wären müßten wohl nahezu alle sagen: hat uns außer einer sch... Inflation (Euro der Teuro) und mehr Kriminellen nix gebracht. Ich versteh Dich und versteh Dein Schaudern, mir schaudert schon lange ... aber solange man sich das gefallen läßt, solange wird es auch so weitergehen. Die Wasserköpfe, für die wir arbeiten, wurden gewählt ... und sie werden immer wieder gewählt ... Jahr für Jahr ... weil keiner die Courage hat auf zustehen und zu sagen was für Mist hier abgeht. Aber stattdessen wird viel gejammert ... und werden wieder die Wasserköpfe gewählt ... und wird Obst und Milch und Bekleidung und Schuhe und was weiß ich noch was alles aus dem Osten und aus dem nahen Osten und aus Spanien und der Türkei und Südafrika und ... gekauft. Wir bekommen was wir gewählt und verdient haben ... und das wird auch weiter so bleiben. Zumindest für jene die weiter wie Lemminge sich brav in "Feel good" einlullen lassen und aufgehört haben verantwortungsvoll zu denken. Ich bedauer das alles kein bißchen. Je eher es kracht umso weniger wird es am Ende wehtun. Je länger es sich noch hinauszieht - umso mehr geraten wir weiter in Abhängigkeit, umso mehr Arbeitsplätze gehen noch nach China, Indien und in den Osten und umso größer wird die Einkommensschwere zwischen Armen und Reichen werden ... und umso schlimmer wird es enden. Ich hör schon wieder jene von "Feel good" eingelullten sagen: was regst Dich auf ... ewiger Schwarzseher .... ist doch eh alles bestens. Ja ist es ... NOCH. Und nun geh zum Anfang dieses Threads ... und schalt mal die Gehirnzellen ein!

28. Dez. 2006, 15:02 seppal

EU: 6 Mio landwirtschaftliche Arbeitsplätze bedroht...

Meine Meinung zur Landwirtschaft: Die Bauern werden nur dazu gebraucht um den Großteil der Bevölkerung mit billigen Nahrungsmitteln zu versorgen damit sich noch ein bisschen Geld für Luxus haben. Die Milliarden werden wo anders hin verschoben Oder warum besitzen ein paar Prozent der Bevölkerung den Großteil des gesamten Kapitals,bereits jetzt. Es wird noch viel schlimmer kommen Wir entwickeln uns zu einer zwei Klassen Gesellschaft. Die Politik wird uns nicht unterstützen denn keiner wird sich aus dieser Freunderlwirtschaft hinauskatapultieren Deswegen weiter billig produzieren dann gibt es keine Aufstand und es wird megareiche ,Arbeiter mit Kollektivlohn und viele Sozialhilfeempfänger geben. Eines ist jedoch sicher .Unsere bisherige österreichische Mentalität der Fleiß unserer Vorfahren hat uns zu einem der reichsten Länder der Welt gemacht und wir sollen jetzt für alle bezahlen In der Nähe von mir t es eine größere Landeshauptstadt ,man kann sich in der Nacht fast nicht mehr auf die Straßen trauen oder man wird ev. von Marokkanern ,Afrikanern ,Arabern ,Türken Linken oder Rechten ausgeraubt oder bestohlen wenn man Pech hat abgestochen .Arbeiten will da diemand mehr warum auch ,ein paar hunderter Sozialhilfe ,Essen ist sowieso billig (dank der Bauern ) und versichert ist man trotzdem. Ich bin enttäuscht was aus diesem Land geworden ist. Wir Bauern haben keine Lobbi die hinter uns steht. mfg Wo ist unsere Lobbi

ähnliche Themen

  • 3

    schneidemaschine für stroh

    ich habe einige pferde. stroh saugt zu wenig und späne ist schwer zu bekommen. habe von gehächseltem stroh gehört, welches sehr fein gemacht wird. hat irgendjemand erfahrung damit und weiß jemand welc…

    hannakremser gefragt am 28. Dez. 2006, 20:01

  • 2

    john deere 30er oder 20er serie?

    es ist eine schwierige entscheidung, ein john deere 6320 steht zur debatte, außerdem ein 6330, der aber 5000€ teurer ist. die beiden traktoren haben die gleiche ausstattungt, der 30er ist im innenraum…

    johny6620 gefragt am 28. Dez. 2006, 19:51

  • 0

    HMF

    Hallo, kennt jemand die Schlegler der Firma HMF??? Habe gehört die sollten gut sein???!!!Der 2,75m Breite hat 72 Hämmer drin -im gegensatz dazu der Vogel und Noot280 nur 24 bzw. 52 Hämmer WER Hat s…

    Steira gefragt am 28. Dez. 2006, 19:09

  • 1

    HMF

    Hallo, kennt jemand die Schlegler der Firma HMF??? Habe gehört die sollten gut sein???!!!Der 2,75m Breite hat 72 Hämmer drin -im gegensatz dazu der Vogel und Noot280 nur 24 bzw. 52 Hämmer WER Hat s…

    Steira gefragt am 28. Dez. 2006, 19:05

  • 0

    Frontanbau

    Hallo, Habe jetzt mit einem Vertreter geredet und der hat mir vom Frontanbau eines Schleglers auf etwas steileren Lagen abgeraten, weil es zu gefährlich wäre??!! Wer hat damit erfahrung??? Danke

    Steira gefragt am 28. Dez. 2006, 19:03

ähnliche Links