Es steht eine Revolution der Hungrigen bevor

04. Apr. 2008, 21:38 gfb

Es steht eine Revolution der Hungrigen bevor

Quelle Artikel Spiegel online http://www.spiegel.de/wirtschaft/0,1518,543598,00.html Ob Reis in Ecuador, Quark in Deutschland oder Croissants in Frankreich: Auf der ganzen Welt steigen die Lebensmittelpreise unaufhörlich und extrem. Die Hauptlast tragen die Ärmsten weltweit – Hilfsgruppen verlangen dringend eine globale Lösung für ein globales Problem. Mexiko-Stadt - Wetterextreme, höhere Ölpreise und eine schnell wachsende Nachfrage in China und Indien gehören zu den wichtigsten Ursachen für die Rekordfahrt der Lebensmittelpreise. Vor allem Entwicklungsländer, aber auch die Einkommensschwachen in den entwickelten Ländern leiden. Der 30-jährige Eugene Thermilon, ein Tagelöhner in Haiti, kann seine Frau und seine vier Kinder nicht mehr ernähren. Der Preis für Nudeln hat sich fast verdoppelt. Zwei Dosen Mais waren kürzlich ihre einzige Mahlzeit für einen ganzen Tag.

Antworten: 3

04. Apr. 2008, 21:50 helmar

Es steht eine Revolution der Hungrigen bevor

30 Jahre und 4 Kinder?.......Entschuldige, aber irgendwie denke ich da schon dass unser lieber Planet an manchen Stellen, und oft genug auch noch dort wo es mit der Nahrung,bzhw. mit den finanziellen Mitteln dafür hapert, überbesetzt ist, und dass jene welche dort sitzen, noch recht fleissig dafür sorgen dass es noch enger wird..... Mfg, helmar

04. Apr. 2008, 21:56 stallbub

Es steht eine Revolution der Hungrigen bevor

Hallo. Ganz klar warum die lebensmittelpreise in den entwicklungsländer steigen, weil die reichen staaten sich dort billig bedienen und die rostoffe mit unserer harten währung kaufen.

04. Apr. 2008, 23:21 farmerJT

Es steht eine Revolution der Hungrigen bevor

Natürlich werden die Lebensmittel teurer, meiner Meinung tut das und Europäer nichts. 1960 wurde noch über 50% des Einkommens für Lebensmittel gebraucht, nun sind es nur noch 18%!! Die Fläche die Landwirtschaftlich genutzt werden kann, wird täglich aus verschiedene Gründe wie Verbauung oder Klimawandel, immer kleiner! Und angesichts der steigenden Weltbevölkerung wird 2050 die Landwirtschaft nicht mehr in der Lage sein alle Menschen zu ernähren. Nun könnte man drauf kontern das nicht einmal jetzt alle Menschen genug zu essen haben, aber es wäre genug da wenn Europäer und Amerikaner etwas sparen würden. Die Kriege in Zukunft werden sicher nicht wegen Macht und Öl und Religion geführt, sondern um Lebensmittel und Trinkwasser! mfg

ähnliche Themen

  • 0

    Demonstrieren kostet Geld

    Es kostet jeden österr.Staatsbürger Geld,Polizei die man für Aufsicht und Verkehrregeln braucht.Ordner die den Autobussen,Autos Parkplätze zuweisen.Ich bin dafür,daß man von jeden Demonstranten eine G…

    rossz gefragt am 05. Apr. 2008, 21:14

  • 0

    Demonstrieren kostet Geld

    Es kostet jeden österr.Staatsbürger Geld,Polizei die man für Aufsicht und Verkehrregeln braucht.Ordner die den Autobussen,Autos Parkplätze zuweisen.Ich bin dafür,daß man von jeden Demonstranten eine G…

    rossz gefragt am 05. Apr. 2008, 21:12

  • 2

    Demonstrieren kostet Geld

    Es kostet jeden österr.Staatsbürger Geld,Polizei die man für Aufsicht und Verkehrregeln braucht.Ordner die den Autobussen,Autos Parkplätze zuweisen.Ich bin dafür,daß man von jeden Demonstranten eine G…

    rossz gefragt am 05. Apr. 2008, 21:11

  • 0

    RAL Farbtöne von MF

    Weiß von euch jemand die RAL Farbtöne von Massy Ferguson, von Rot, Grau und Schwarz. Danke für Eure Hilfe.

    fra2620 gefragt am 05. Apr. 2008, 21:10

  • 0

    Eierstockzysten beim rind

    Habe probleme mit eierstockzysten ursachen 'Fütterung od. genetisch bedingt bitte um rat mfg maximal

    maximal gefragt am 05. Apr. 2008, 19:08

ähnliche Links