•  / 
  • Forum
  •  / 
  • Erzeugermilchpreisvergleich, Anzahl der Nachkommastellen

Erzeugermilchpreisvergleich, Anzahl der Nachkommastellen

12. Dez. 2011, 11:35 freidenker

Erzeugermilchpreisvergleich, Anzahl der Nachkommastellen

Hallo in der BauernZeitung(Herausgeber Bauernbund) sind im Abschnitt Markt-Kommentar Preise angegeben. Für Milch wird eine Grafik präsentiert mit der Überschrift Erzeugermilchpreis in Europa und Österreich 2010/11. Als Quelle wird die AMA angegeben. Für Oktober 2011 wird für Österr.-Gesamtdurchschnitt auf Basis sämtl. Qualitäten inkl. Gentechnikfreiheit, Heumilch, Biomilch etc. folgender Wert angegeben: 36,43 Ct. Unterhalb der Grafik steht noch : Erzeugerpreis Österreich (konv. u. gesamt) und LTO bei 4,2% Fett u. 3,4 % Eiweiß, ohne USt., Stand:Oktober 2011. Die Fragen die sich für mich stellen sind: Wie kann die AMA diesen Durchschnittswert von 36,43 Ct auf ZentiCent genau berechnen? Warum steht hier als Überschrift Erzeugermilchpreis? Erzeugerpreisdefinition: (Quelle Statistik Austria Stand 24.1.2011) Erzeugerpreise sind definiert als Preis, welche der Produzent für seine Produkte (tierisch, pflanzlich) auf der ersten Vermarktungsstufe (ab-Hof) erhält. Es handelt sich dabei um Nettopreise, ohne MwSt. und ohne Transportkosten. Diese werden sowohl als Monats- und auch als Jahresdurdchnittspreis berechnet. ) Würde mich freuen über ausführliche Erläuterungen m.b.G f p.s.: Bei mir wird der Rechnungsbetrag für abgeholte Milch monatl. auf Cent genau auf das Konto überwiesen. Der angegebene Durchschnittswert ist also schon mal um 2 Zehnerpotenzen genauer angegeben was für mich unlogisch ist.

Antworten: 0

ähnliche Themen

  • 0

    Noromectin

    Würde mich interessieren was Ihr so bezahlt für das Noromectin (1000ml) (ist gegen fast alle Parasiten) bei euren Tierärtzten??? lg.

    Thome gefragt am 13. Dez. 2011, 11:07

  • 0

    Silowalzen mit Rüttelwalze ??

    Habe in einer Fachzeitschrift ein Foto gesehen geht das auch bei Grassilage? Gruß Franz

    Drone gefragt am 13. Dez. 2011, 11:04

  • 0

    Posch Spaltaxt 6 To Comfort

    Hallo Zusammen! Ich beabsichtige meinen wenig benutzten Posch Holzspalter (Spaltaxt 6 Tonnen Comfort) zu verkaufen. Sehr massive und qualitativ hochwertige Ausführung, nur wenige Jahre alt und keine 1…

    Sturm gefragt am 13. Dez. 2011, 10:38

  • 0

    Rinder Börse

    Wie zufrieden seid Ihr mit der Rinder Börse habt ihr Lieferverträge

    maximal gefragt am 13. Dez. 2011, 10:35

  • 0

    Bravo,Kanada

    endlich wagt es ein mutiges Land, sich gegen ein verlogenes und linksfaschistisches System wie dieses Kyotoabkommen aufzulehnen. mit all den Milliarden bei "nichteinhaltung" der Zielvorgaben sollten U…

    edde gefragt am 13. Dez. 2011, 09:02

ähnliche Links