Ertragsschadenversicherung

22. Jan. 2018, 18:09 JD6230

Ertragsschadenversicherung

Hat schon jemand eine Ertragsschadenversicherung abgeschlossen? als reiner Mäster/Züchter oder Geschlossener Betrieb? Bei welchem Anbieter (Hagel, R+V,....) mit welchem Deckungsumfang, Selbstbehalt....? In welchem Gebiet beheimatet?

Antworten: 2

22. Jan. 2018, 22:12 500

Ertragsschadenversicherung

Servus JD Also ich hab mich sehr intensiv seit September mit den beiden Versicherungen auseinander gesetzt. In aller Kürze kann man sagen, wenn nur Tierseuche versichert werden soll, geht's in Richtung Hagel. Willst du Tierkrankenheiten v.a. PRRS versichern (Steinhaus lässt grüßen) so gibt es eigentlich nur R+V. Du solltest halt bei R+V genaue Aufzeichnungen über Leistungsdaten in den einzelnen Produktionsstufen zumindest der letzten 2 eher 3 Jahre haben. Deckungszeitraum wäre 18 Monate v.a. Tierkrankheit eher sinnvoll. Selbstbehalt sollte mit 3% der Deckungssumme verhandelbar sein. In der (hoffentlich nicht eintreffenden) Schadenabwicklung sollte die R+V nicht kompliziert sein. Tierseuche und Tierkrankheit kosten ca. gleich viel, bei 18 Monaten Deckungsumfang eher 60% Kosten bei Tierkrankheit. Ob eine Versicherung von einem Betrieb abgeschlossen wird, muss jeder für sich selbst entscheiden. Ich hoffe für die Schweineproduzenten, das weder in Ö noch (viel wichtiger) in BRD ein Ausbruch der ASP stattfindet. Für mich persönlich hoffe ich meinen Bestand vor PRRS schützen zu können, den wenn man sich in den letzten Wochen so umhört, so tut sich da einiges.

22. Jan. 2018, 22:12 500

Ertragsschadenversicherung

Servus JD Also ich hab mich sehr intensiv seit September mit den beiden Versicherungen auseinander gesetzt. In aller Kürze kann man sagen, wenn nur Tierseuche versichert werden soll, geht's in Richtung Hagel. Willst du Tierkrankenheiten v.a. PRRS versichern (Steinhaus lässt grüßen) so gibt es eigentlich nur R+V. Du solltest halt bei R+V genaue Aufzeichnungen über Leistungsdaten in den einzelnen Produktionsstufen zumindest der letzten 2 eher 3 Jahre haben. Deckungszeitraum wäre 18 Monate v.a. Tierkrankheit eher sinnvoll. Selbstbehalt sollte mit 3% der Deckungssumme verhandelbar sein. In der (hoffentlich nicht eintreffenden) Schadenabwicklung sollte die R+V nicht kompliziert sein. Tierseuche und Tierkrankheit kosten ca. gleich viel, bei 18 Monaten Deckungsumfang eher 60% Kosten bei Tierkrankheit. Ob eine Versicherung von einem Betrieb abgeschlossen wird, muss jeder für sich selbst entscheiden. Ich hoffe für die Schweineproduzenten, das weder in Ö noch (viel wichtiger) in BRD ein Ausbruch der ASP stattfindet. Für mich persönlich hoffe ich meinen Bestand vor PRRS schützen zu können, den wenn man sich in den letzten Wochen so umhört, so tut sich da einiges.

ähnliche Themen

  • 0

    Fleischreifeschrank

    Hallo will mir einen reifeschrank zulegen da wir keinen optimalen raum haben zum trocknen.... kann mir wer tipps giben auf was man achten soll? welche marke eventuell? lg

    doppla gefragt am 23. Jan. 2018, 10:05

  • 0

    Fleischreifeschrank

    Hallo will mir einen reifeschrank zulegen da wir keinen optimalen raum haben zum trocknen.... kann mir wer tipps giben auf was man achten soll? welche marke eventuell? lg

    doppla gefragt am 23. Jan. 2018, 10:05

  • 0

    Fleischreifeschrank

    Hallo will mir einen reifeschrank zulegen da wir keinen optimalen raum haben zum trocknen.... kann mir wer tipps giben auf was man achten soll? welche marke eventuell? lg

    doppla gefragt am 23. Jan. 2018, 10:03

  • 0

    Fleischreifeschrank

    Hallo will mir einen reifeschrank zulegen da wir keinen optimalen raum haben zum trocknen.... kann mir wer tipps giben auf was man achten soll? welche marke eventuell? lg

    doppla gefragt am 23. Jan. 2018, 10:00

  • 10

    DeLaval Herdenmanagement

    Guten Abend, ich möchte einen DeLAval Melkstand mit MPC und MM25), sowie eine Delaval Kraftfutterstation einbauen. Beides Gebraucht. Was benötige ich, um die Milchmengenmessung des Melkstandes, sowie …

    martin.s gefragt am 22. Jan. 2018, 21:53

ähnliche Links